• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Nuovo Tipo ...

Mach doch mal die Kontermuttern ab und schau, ob eine Datumsprägung drauf ist ...
IMG_20160427_113156.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Campa kann ich mir nicht vorstellen, die haben doch nicht diesen vergleichsweise scharfen Kniff im Nabenkörper (bei den Lagern).
 
Ich habe hier ein paar Teile die ich nicht zuordnen kann. !
Mir geht es nicht um Preise !

Schalthebel von alten Franzosen, sehr leicht, von ?
Was ist das für eine Rolle ??? Könnte das die untere Rolle vom Schaltwerk sein ?
IMG_1598.jpg


IMG_1599.jpg


Die Kappen könnten für RH Vorbauten sein ?!
Unten Rechts für Mittelzugbremsen.
Unten links und Mitte ?
IMG_1600.jpg


Mit diesen Teilen weiss ich nichts anzufangen.
IMG_1601.jpg


Die Haken dürften zu Huret Jubi Schalthebeln gehören. Bei den Schrauben mit Scheibe gehe ich von Leichtbau Ersatz zur Schalthebel Klemmung aus.
Die Federn und der Bolzen k.A.
IMG_1602.jpg


Für was sind diese Bolzen ? Bremsen ? Welche ?

IMG_1603.jpg


Dann habe ich noch sehr leichte Strebenschrauben gefunden, mit Inbusbefestigung für die Strebe. Richtig ?
IMG_1604.jpg


Schrauben für ?
Brems? Wo ?
IMG_1605.jpg


Und noch mehr unbekanntes Bremsen Zubehör, bis auf die Mafac Sachen unbekannt.

IMG_1606.jpg


Das lange Teil gibt mir auch Rätsel auf.

IMG_1607.jpg



Wäre schön wenn ihr mir bei der Zuordnung helfen könntet.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein paar Teile die ich nicht zuordnen kann. !
Mir geht es nicht um Preise !

Schalthebel von alten Franzosen, sehr leicht, von ?
Was ist das für eine Rolle ???
Anhang anzeigen 330327

Anhang anzeigen 330328

Die Kappen könnten für RH Vorbauten sein ?!
Unten Rechts für Mittelzugbremsen.
Unten links und Mitte ?
Anhang anzeigen 330329

Oben - kommt mir bekannt vor von Herse/ Singer Rädern, da geht der Zug rum bzw. es werden zwei reingehangen..
Drunter: "Ahead"-Kappen..

Edit: post, Foto 6, Kappen findest du vielleicht auf den anderen Fotos
 
Wo treibst Du dies Zeug immer wieder auf? Die Rolle und das lange Teil unten gehört zu einem Schaltwerk, Cyclo etwa. Die Schlitzschrauben mit den kegeligen Köpfen sind von Herse.
 
Ahhhh, danke.
Das ist alles aus einer Kiste die hier schon einige Zeit rumsteht. Da ist noch so einiges an leichten Fräs und Drehteilen drin.
Wo sind so lange Schlitzschrauben bei Herse verbaut ?
Die Kappen könnten dann wirklich für Herze Vorbauten sein. Waren die geschraubt ?
Jetzt wird langsam ein Schuh daraus, dann kommt unten in das Lange Teil die leichte Rolle und oben in den Schlitz kommt die Feder.
Mit den Bremsen die noch hier sind, muss ich wohl doch langsam nach einem Herse Rahmen Ausschau halten, oder besser nicht :rolleyes:
 
Möchte diesen schicken Centurion Professional Rahmen verkaufen. Wenn er nicht zu groß wäre würde ich das niemals tun, aber wachsen werde ich nicht mehr und so macht es leider einfach keinen Sinn :-(.
Ich würde ihn auf mitte der 80er datieren, evtl. ist die "86" im Trelagergehäuse ja sogar das Baujahr.
[Für alle Detektive, der Rahmen wird auch in den Kleinanzeigen und weiteren Seiten angeboten]
Eine Preisvorstellung habe ich schon im Kopf: 300€, denke das ist fair.
DSC_0002.JPG DSC_0005.JPG DSC_0004.JPG DSC_0016.JPG DSC_0017.JPG DSC_0027.JPG

Was mich aber noch ein wenig verwirrt sind die Details des Rahmens und der Rohrsatz:

1. Von XM45 habe ich noch nie etwas gehört und auch nichts dazu im Internet gefunden, weiß da vielleicht jemand was?
DSC_0018.JPG

2. Campa Ausfaller:
DSC_0029.JPG DSC_0013.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Einige Details und vorallem der Ausschnitt im Tretlager erinnern schon stark an Ciöcc! Deswegen haben ich mal noch ein paar Bilder eines Ciöcc und eines von Ciöcc gelöteten Concorde Rennrades angehägt.

Weiß zu dem Thema irgendwer etwas? Hat Ciöcc für Centurion gelötet?
Oder weiß generell jemand zu diesem Rahmen?

- Tretlagerausschnitt:
DSC_0024.JPG DSC_0348.JPG Tretlager.jpg

- Sitzstrebenanlegung:
DSC_0011.JPG DSC_0343.JPG Sitzstreben.jpg

- Bremssteg:
DSC_0009.JPG Bremssteg.jpg
- Gravur der Marke auf dem Tretlagergehäuse:
DSC_0021.JPG DSC_0350.JPG
 

So wird es sein :daumen: Unterschied ist; die Rolle ist innen gebohrt, hat keine Beschriftung und ist mit einem Bronze Gleitlager. Der Arm mit Rolle und Schraube bringt es auf 36g. Das wird ein leichtes Schaltwerk wenn..... .
Ich gehe davon aus das es von Meisterhand bearbeitet wurde :cool:
 
Zurück