• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tempojagd im „Hexenkessel“ – Start frei zur „UELZENER mycity-NIGHT“

xyphius

Mitglied
Registriert
4 August 2006
Beiträge
91
Reaktionspunkte
3
Ort
Uelzen / Lüneburg
Hallo Leute,
ich organisiere mal wieder ein Radrennen und würde mich über zahlreiche Teilnehmer freuen!

Viele Grüße
Peter

Auf ein besonderes Sportevent können sich die zahlreichen Radsportfans in Stadt und Kreis freuen: Am Samstag, 05.06.2010, findet zeitgleich zum traditionellen Uelzener Weinmarkt auf einem 1000 m-Rundkurs im Herzen der Uelzener Innenstadt die „UELZENER mycity-NIGHT“ statt. Das Besondere: zum Teil werden die Wettbewerbe erst nach Einbruch der Dunkelheit (unter Flutlicht) ausgetragen!

Vom Nachwuchsfahrer bis zum über 60jährigen bringt der Post SV beim Radsportevent des Jahres nahezu sämtliche Rennklassen an den Start. Auch Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren sowie erwachsene Radsportfans ohne Rennlizenz können auf dem schnellen Innenstadtkurs (Veerßerstr. / Fritz-Röver-Str. / Mühlenstr. / Gudesstr.) Wettkampfluft schnuppern. Alle Lizenzrennen werden auch als Bezirksmeisterschaft für den Radsportbezirk Lüneburg gewertet.

Die Uelzener Marktstraßen und das durch den Hamburger Lichtdesigner Michael Batz malerisch beleuchtete alte Uelzener Rathaus bieten für die Veranstaltung eine ideale Kulisse. Die kurze Rundstrecke garantiert spannende Rennverläufe und bietet den Zuschauern Spitzensport „zum Anfassen“. Rund 8000 Zuschauer säumten bei der letzten CITY NIGHT laut Bericht des „Hamburger Abendblattes“ die Straßen. In diesem Jahr sorgt der Weinmarkt für zusätzliche Attraktivität.

Das Radsportteam des Post SV Uelzen e.V. hat in den letzten 26 Jahren zahlreiche Straßen- und Rundstreckenrennen organisiert und damit schon einige Tausend Besucher in die Uhlenköperstadt geholt. Höhepunkte waren die Ausrichtung der Niedersächsischen Straßenmeisterschaften, des bundesweit bekannten Straßenrennens „Tour de Uhl“ sowie Etappenankünfte der Internationalen Niedersachsen Rundfahrt und der Deutschlandtour. Das Nachtrennen auf dem Innenstadtkurs hatte es zuletzt 2005 gegeben.

In diesem Jahr stehen neben der „UELZENER CITY-NIGHT“ u. a. noch der kreisweite Fahrrad-Aktionstag „Uelzen fährt Rad“ (http://www.rtf-info.de am 16.05.2010 (Familienradtour, Radtourenfahrten, Radmarathon, Fahrradflohmarkt, Elektrorad- und Einrad- Vorführungen) sowie eine bundesweit ausgeschriebene Geländeorientierungsfahrt (CTF) am 5.12.2010 auf dem Programm der Uelzener Radsportler.

Weitere Infos unter http://www.uelzener-citynight.de. Anmeldungen bei rad-net.de unter http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=99&ID_Veranstaltung=16685&mode=ascr_detail&typ=i
 
AW: Tempojagd im „Hexenkessel“ – Start frei zur „UELZENER mycity-NIGHT“

Hallo Peter,

Ihr stellt wirklich interessante Veranstaltungen auf die Beine. Leider fahren meine Frau und ich am ersten Juni-Wochenende schon die RTF Mailand-San Remo und für das anstehende haben wir uns schweren Herzens gegen Euch entschieden und werden der Westküsten-RTF in Wesseln den Vorzug geben. Dies Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, beide Veranstaltungen sind super organisiert und wer Wert darauf legt, wird super verpflegt (ich versuche gerade, davon abzukommen).

Aber den Termin für die Ori-Fahrt haben wir uns notiert, auf alle Fälle sind wir da mindestens dabei.

Wir wünschen Euch auf alle Fälle viel Erfolg mit Euren anderen Veranstaltungen, ist ja derzeit nicht einfach bei der Kälte.


gozzitano
 
Zurück