• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Temperaturverträglichkeit der Elektronik

fassa

Haushaltseimer, 10L
Registriert
31 Oktober 2008
Beiträge
9.022
Reaktionspunkte
11.918
Ort
Tschib-Halku-Ma
Ich bin im Besitz eines Sigma Sport BC 2006. Und ich bin mit dem auch ganz zufrieden. Nun weiß ich aber, daß eininge Radcomputer bei gewissen Temperaturen im niedrigeren Bereich arge Probleme haben. So zum Beispiel mein alter VDO C3 DS. Der setzte bei den jetzigen Temperaturen auch immer aus.

Hinzu kommt, daß mein Sigma Sport BC 2006 in letzter Zeit "zu viele Signale" empfängt. Elektrosmog sei Dank. Aber das ist eine andere Geschichte.

Kennt jemand die Temperaturverträglichkeit des Sigma Sport BC 2006?
 
AW: Temperaturverträglichkeit der Elektronik

müßte normalerweise in Deiner Betriebsanweisung stehen. Wenn nicht - eMail an Hersteller !
 
AW: Temperaturverträglichkeit der Elektronik

Ganz allgemein: Die Flüssigkristalle können je nach Mixtur bei Minustemperaturen einfrieren. Allgemein werden
-12°C genannt.
 
AW: Temperaturverträglichkeit der Elektronik

Wie ein Kabel? Was soll das Kabel verhindern?

Höchstens vielleicht das Auffangen anderer Signale.

Die Temperaturempfindlichkeit bei Kabel- oder Funktachos dürfte sich nicht groß unterscheiden ;)

Notfalls fährt der Garmin im Rucksack mit ;) Aber bisher waren bei den Temperaturen eigentlich immer die Handschuhe und die Überschuhe die limitierenden Faktoren :rolleyes:
 
Zurück