• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

BennyL

Rennradwiederentdecker
Registriert
14 Mai 2008
Beiträge
254
Reaktionspunkte
4
Ort
hinterm Deister
Hallo zusammen,

ich wollte mir jetzt für die kalte Jahreszeit ne handliche Taschenlampe mit LED fürs Rad holen, die man auch anderweitig nutzen kann.

Daher ist die normale Taschenlampenform schon mal vorgeschrieben...

Ausgeben wollte ich eigentlich maximal um die 50 Euro, mehr solte es nicht unbedingt werden.

Jetzt habe ich 2 Lampen in der engeren Auswahl:


LED Lenser P7

LED: 1 x Cree • Länge: 133mm • Gewicht: 192g • Lichtstrom: 200lm (max.) • Batterien: 4 x AAA • Energietank: 7.2Wh • Leuchtdauer: 120h • Switch: Dynamic Switch
- vergoldete Kontakte
- stufenlose Focussierung


Liegt bei grob 50 Euro, mein Vater hat sich das Teil gerade gekauft und ist völlig begeistert davon



Fenix LD20

- extrem helle Cree 7090-XR-E LED, Helligkeitssortierung Q5, Lebensdauer 50.000h
- maximale Helligkeit: 180 Lumen
- integrierte intelligente Konstantstromregelung
- vier Helligkeitsstufe
- 56 Gramm OHNE Batterien
- zwei AA Batterien
- wasserdicht

Liegt bei knapp 60 Euro.



Über die Fenix habe ich schon viel gelesen, über die "LED LENSER" leider noch nicht sehr viel.

Was mir aufgefallen ist, dass die Fenix 20 Lumen dunkler ist, dafür kleiner und leichter, aber auch wieder schneller leer (nur 2 statt 4 Batterien) und 10 Euro teurer...

Beide haben so wie es mir scheint eine gleich(wertige) Cree-LED verbaut.

Hat evtl jemand vergleichswerte der beiden Lampen?

Ich bin mir nicht wirklich sicher welche nun die bessere Wahl ist, die LedLenser hat mein Vater und ist vollkommen zufrieden, die Fenix wird aber überall im Internet empfohlen...:confused:


MfG der Benny
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Falls Du mit Deinem Rennrad zufällig auf der Straße fährst :rolleyes:, solltest Du keine Taschenlampe benutzen. Damit blendest Du andere Verkehrsteilnehmer,genau wie es das Fernlicht bei KfZ tut.
Eine gute Fahrradlampe kann man aber Notfalls als Taschenlampe benutzen.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Also "Handlampenformat" hat z.B. auch die IXON IQ von B&M. Auch die basiert auf einer XR-E Q5, allerdings in einem völlig straßenoptimierten Reflektor, wie es ihn nirgends anders gibt. Die IXON läuft mit 4xAA, Batterien oder optimalerweise Akkus. Dazu ist der Regler ein pfiffiges Gerät, welches die LED bei schwächer werdenden Akkus automatisch in den Sparmodus versetzt. Dann leuchtet sie noch gut eine Stunde weiter.
Vorteil dieser Lampe: Gute Lichtverteilung auf der Straße, kein hupender Gegenverkehr, längere Leuchtdauer als die von Dir vorgeschlagenen Lampen.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Hmm, danke schonmal für die Antworten.

Eigentlich hatte ich mir ne Entscheidungserleichterung erhofft, aber jetzt habe ich noch mehr Auswahl als vorher und bin mir noch unsicherer was denn nun die richtige Wahl ist.....:crash::rolleyes:

Manmanman, alles nicht so einfach....:D

Hat denn keiner Erfahrungen mit den beiden oben von mir zuerst genannten Lampen?

Die Ixon IQ ist sicher nicht schlecht, aber knappe 20 Euro über meinem angestrebten Budget, die Ultrafire-Lampen haben wohl fast alle mehr oder weniger schnell Elektronikprobleme / Wackelkontakte / Undichtigkeiten etc. Die fällt für mich also schon mal raus. ;)


MfG der Benny
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Also mir der IXON IQ bist du natürlich voll bedient.
Die hab ich seit langem an meinem Alltagsradl.
Echt der Hammer.
Superausleuchtung.Bedingt durch den optimierten Reflektor.

Da lohnt sich echt das Geld.Und schau mal da:
gar nichtz so über deinem Budget.

http://cgi.ebay.de/B-M-IXON-IQ-LED-...eile?hash=item4ceb4e2e16&_trksid=p3286.c0.m14

Also wenn du oft Licht brauchst und vor allem auch was sehen willst(ich sag nur 40 Lux perfekt ausgeleuchtet!!!siehe : http://bumm.de ),fürt kein Weg an der Ixon IQ vorbei.

Ansonsten als Taschenlampr zu empfehlen sind auf jeden Fall die Fenix oder Jetbeamteile.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

a) die IXON ist nicht teurer. Das verlinkte Angebot umfasst die Akkus und ein Ladegerät. Beim gleichen Anbieter kostet die nackte Lampe 55€. Und Akkus/Ladegerät müsstest Du auf die anderen Lampen auch noch aufschlagen.
b) meine Ultrafires laufen sämtlich problemlos. Ich habe da keinerlei Probleme.
c) Die Zweibrüder-Sachen (LED-Lenser) kommen auch aus China, sind (elektro-)technisch z.T. minderwertiger als die DX-Lampen und dafür dann zu teuer. Für mich war die bisherige Krönung, dass die LEDs im Direktbetrieb fahren. Sprich mit neuen Batterien in Überlast, bei sinkender Zellspannung mit verminderter Leistung. Zudem ist der Innenwiderstand der Zelle die einzige Strombegrenzung, weshalb sich Hochleistungsbatterien oder gute Akkus als Quelle verbieten. Sonst toastet es die LED.
d) auf einem Rennrad sind Lampen mit rotationssymmetrischer Optik schlicht keine gute Variante, sie blenden einfach unnötig und verpulvern auf festen Wegen unnötig viel Licht in die Seiten- und Himmelausleuchtung.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Hmm, jetzt weiß ich garnicht mehr was ich kaufen soll...:D

Hab eben nen Vergleichsbild zwischen einer normalen Ixon und der alten Fenix L2D gefunden, und da ist die Fenix deutlichst heller und besser ausgeleuchtet als die Ixon.

Oder ist die Ixon IQ im Vergleich zur alten Ixon so viel besser geworden?

Hier mal der Link.


MfG der Benny
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Fahre jetzt im dritten Jahr die Fenix L2D bzw. heißt sie jetzt LD20 glaube ich.

Für den Preis unschlagbar in der Lichtausbeute. Fahre wirklich viel nachts und hatte noch nie Probleme mit Autos, zumindest wurde dies mir von diesen nicht signalisiert. Das die Lampe den Verkehr mehr blendet als eine Ixon versteht sich von selbst, aber muss ja nicht unbedingt von Nachteil sein. :-)

Ich würde mir das gute Stück zu jeder Zeit wieder kaufen. Übrigend nutze ich als Halter den der Sigma Powerled.
Aber ums ganz klar zu sagen, wenn du STVO konform unterwegs sein willst, wirste um die Ixon nicht herum kommen, ich zumindest kenne da keine Alternative. Aber dann denk auch daran dir Katzenaugen an deine LAufräder zu bauen, schließlich ist das ja so Pflicht.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Aus der Ixon kamen 10/17 lux, aus der Ixon iq 10/14 lux.
Blöd ist nur der geneigte Lichtaustritt: Wenn man aus dem Sattel geht, blendet man sich selbst erheblich. :(
Aber für etwas mehr als 45 Euro so günstig wie kaum eine andere. Evtl. kommt noch ne zweite an den Lenker :p dann aber mit Blendschutz :cool:
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Die IQ-Lampen sind kein Vergleich mehr zu den nicht-IQs, s.o.
Solange Du nicht auf Lampen mit mehreren LEDs oder Mehrfachemittern (Seoul P7 oder Cree MC-E) wechselst, kommt aus den zur Debatte stehenden Lampen nahezu der gleiche Lichtstrom heraus. Nur unterschiedlich verteilt.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

... Das die Lampe den Verkehr mehr blendet als eine Ixon versteht sich von selbst, aber muss ja nicht unbedingt von Nachteil sein. :-)
Findest Du? Ich bin ziemlich blendempfindlich und würde Leuten mit blendenden Lampen am liebsten den Hals umdrehen...

...Aber dann denk auch daran dir Katzenaugen an deine LAufräder zu bauen, schließlich ist das ja so Pflicht.
Nein, Reflexstreifen oder die 3M-Stäbchen gehen auch und in der Tat erhöhen solche Klamotten die Sichtbarkeit enorm.
Aber die Diskussion ist sooo alt und die Dunkel-Fraktion so verdammt lernresistent...
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

"Ein wenig" ist gut... Das ist ein Flakscheinwerfer mit rotationssymmetrischer Optik, blendet dadurch massiv.
Ich warte auch auf mein Exemplar, aber ausschließlich für Wald und Flur...
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

"Ein wenig" ist gut... Das ist ein Flakscheinwerfer mit rotationssymmetrischer Optik, blendet dadurch massiv.
Ich warte auch auf mein Exemplar, aber ausschließlich für Wald und Flur...

Knn man da nicht nachträglich etwas ändern?
Blende oder Schirmchen ?:D
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Für einen geraden Abschluss nach oben müsstest Du eine lllaaaange Blende (vorne flach) an die Lampe machen. Geschätzt brauchst Du min. 10cm. Wenn Du diese Blende dann unten polierst/verspiegelst verlierst Du nichtmal viel Ausbeute...
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Für meine Fenix hab ich mir aus einem 18er Kuststoffrohr eine kleine Blende gebastelt. Vorne die Kante erwärmt, etwas gebogen und gut ist. Brauch ich allerdings auch am MTB auf Waldwegen. (für Singletrail noch zuwenig, fahr ich im Dukelen aber nicht). Auf Strasse reicht mM nach Stufe 2 um genug zu sehen. Leuchtdauer ist dann auch locker 4 Stunden drin. Ein paar Ersatzakkus und gut ist. Dafür nehm ich Sanyo Eneloop und ein BC 700 Ladegerät. Kommt allerdings nochmal auf ca. 50€. Lohnt sich aber auf Dauer, da die Akkus intelligent geladen werden.
 
AW: Taschenlampe fürs Rad, aber welche nur...

Für meine Fenix hab ich mir aus einem 18er Kuststoffrohr eine kleine Blende gebastelt. Vorne die Kante erwärmt, etwas gebogen und gut ist. Brauch ich allerdings auch am MTB auf Waldwegen. (für Singletrail noch zuwenig, fahr ich im Dukelen aber nicht). Auf Strasse reicht mM nach Stufe 2 um genug zu sehen. Leuchtdauer ist dann auch locker 4 Stunden drin. Ein paar Ersatzakkus und gut ist. Dafür nehm ich Sanyo Eneloop und ein BC 700 Ladegerät. Kommt allerdings nochmal auf ca. 50€. Lohnt sich aber auf Dauer, da die Akkus intelligent geladen werden.


Die Kombination habe ich auch. Allerdings zeigt das BC 700 bei mir nach dem Laden der Eneloop nur etwa 1200 mAh an. Was läuft da falsch?
 
Zurück