• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx i-magic

Elghirr

Mitglied
Registriert
26 August 2005
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe mich nun entschlossen meine freie Rolle gegen ein Tacx i-magic einzutauschen um hoffentlich die Langweile auf der Rolle etwas zu reduzieren.
Das wichtigste bei der Rolle wäre mir reelle Etappen nachzufahren. (Der i-magic regelt doch selbst den Wiederstand anhand der eingelegten Etappe und wie "realistisch" ist denn das Ganze?)
Ob ich diese i-magic Liga brauche weiss ich noch nicht. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Denkanstoss geben?
Jetzt die Frage welches Zubehör ist sinnvoll?
Brauche ich das Steuerkit T 1905 unbedingt um die Software sinnvoll nutzen zu können? Oder reicht eigentlich schon das Grundgerät um vernünftig zu trainieren?

Hoffe mir kann bei den vielen Fragen jemand weiterhelfen oder vielleicht kann auch mal ein Nutzer des Systems einen kleinen Erfarungsbericht geben.

mfg
Marc

PS: Gibt es vielleicht ein anderes System dass die gleiche Leistung bringt und weniger ksotet. Wie gesagt wichtig wäre mir hierbei die Auswahl an verschiedenen Strecken die man hinzukaufen kann.
 
HI!
Ja, der Widerstand wir bei einem gerät geregelt. Ich weiß jetzt gerade nicht ganz welches, ich meine es ist der Fortius.
An deiner Stelle würde ich mir das ganze als Set kaufen, da es günstiger ist. Liegt glaube ich bei 500-600€.

Wenn es dir nicht um die Widerstandsregelung geht, kannst du auch eine normale Festerolle mit einem Aufrüstkit nachrüsten. Dies würde zwischen 150-200€ Liegen.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=918

und dann schau hier mal vorbei!

http://youtube.com/results?search_query=tacx
 
Bei ebay wird der Fortius (erweiterter i-magic von taxc) mit Lenkerframe für 630 Euro angeboten. Den i-magic gibts mit Lenkerframe für um die 450 Euro.

Die anderen Marken wie Elite kenne ich leider nicht so, werden aber auch bei ebay als Sofortkauf angeboten

STEFAN aka whynot
 
AW: Tacx i-magic

Den Frame habe ich auch er ist ziemlich sinnlos ( finde ich ) weil er zu leicht ragiert die berechnung der Lenkung funst nicht richtig die Übertragung um Rechner ist zu langsam denke ich weil die Bewegungungen leicht verzögert ankommen das stört beim Training.
Wenn du den Frame nicht hast fährst du halt immer in der Mitte deiner Gewählten Strecke.
Ist für die Konzentration auf dein eigenes Training besser.
 
AW: Tacx i-magic

Habe selber eine Frage zum I-Magic habe den I-Magic mit Lenkerframe und Fortius Software.
Jetzt meine Farge: Kann ich den I-Magic auch ohne Computer Fahren bin unter der Woch viel Unterwegs und habe da den Laptop dabei und meine Frau will auch mal Fahren. Welche möglichkeiten gibt es.
 
AW: Tacx i-magic

Den Frame habe ich auch er ist ziemlich sinnlos ( finde ich ) weil er zu leicht ragiert die berechnung der Lenkung funst nicht richtig die Übertragung um Rechner ist zu langsam denke ich weil die Bewegungungen leicht verzögert ankommen das stört beim Training.
Wenn du den Frame nicht hast fährst du halt immer in der Mitte deiner Gewählten Strecke.
Ist für die Konzentration auf dein eigenes Training besser.
Nach einer "Probefahrt" im Geschäft kann ich deine Erfahrung nur teilen - was mich schließlich zum Kauf einer Rolle OHNE diese virtuelle Welt trieb.
Über Erfahrungswerte mit meiner Rolle (SIRIUS) kann ich leider nicht viel berichten, da dies meine erste Saison mit Rolle ist. M.E. nach ist i-magic nicht zwingend nötig.
 
AW: Tacx i-magic

Hallo Marc,

ich besitze seit letzten Februar einen i-magic und bin begeistert. Die i-magic Liga kann ich auch nur empfehlen - ist eine lustige Truppe dort und hat auf viele Fragen zum i-magic auch schon Antworten im Forum (Installation, Probleme, etc.) . Über das Steuerkit kann man natürlich streiten, ich find es ganz abwechslungsreich (man kann aber bei jedem Training selbst enscheiden, ob man mit oder ohne Lenker fahren will). Bei den RLVs (gibt es mittlerweile recht viele Strecken) kann man es aber sowieso nicht benutzten. RLVs (Real Live Videos) müssen immer dazugekauft werden und Kosten ca. 30€ pro Strecke.

Der Fortius ist nochmal eine Erweiterung gegenüber dem i-magic. Soweit ich weiss, bestehen die Unterschiede hauptsächlich in der besseren Bremseinheit. Mit dem i-magic werden Steigungen bis zu 5% oder 6% simuliert und der Fortius schafft, glaube ich, so um die 10%. Außerdem kann man beim Fortius beim Bergabfahren die Beine hängen lassen während der i-magic dann stehen bleibt.

Gruß,
 
AW: Tacx i-magic

Ich habe den I-Magic mit Steuerframe (übrigens für unter 500 Euro bei Ebay) seit einiger Zeit, und finde alles zusammen eine gelungene Kombination.

Die Empfindlichkeit des Lenker kann man "tunen" (per Registry Eintrag), ausserdem kann man nur mit der Lenkereinheit eigene Streckenabschnitte deklarieren und abspeichern. Des Weiteren gibt der Steuerframe der ganzen Konstruktion viel mehr Stabilität.

Legt man sich auch noch die "Grüne" Software zu, und evtl. ein oder mehrere Reality DVD´s, ist für Kurzweil gesorgt.

Ich möchte es nicht mehr missen, und wer einmal Olympus gefahren ist kommt davon nicht mehr los ;)

Habe noch nach dem Angebot gesucht und gefunden Unschlagbar !!

http://cgi.ebay.de/Tacx-Ergotrainer...0QQihZ006QQcategoryZ93170QQrdZ1QQcmdZViewItem

achso..HF kann man hervorragend mit einem Polar Brustgurt übergeben.
 
AW: Tacx i-magic

Stellt sich aber immernoch die Frage ob es eine möglichkeit gibt den I-Magic auch ohne Computer zu fahren

Hi,
fahren kannst du schon damit ohne PC aber dann hast du fast keinen Wiederstand. Um ohne PC zu fahren wäre die Tacx Flow Rolle mit Upgradekit zum imagic das richtige. Damit könntest du dann ganz normal ohne PC trainieren oder dann die Tacx imagic Steuereinheit anstecken und damit in den virtuellen imagic Gebieten fahren.
Gruß triduma;)
 
AW: Tacx i-magic

Moinsen...Hornisgrinde, Du fängst aber früh an zu tippen :D..da habe ich mich gerade nochmal umgedreht :D

habe hier mal einen Link per Suchfunktion rausgesucht, der Dir mehr Infos zur Kaufentscheidung geben soll..gleiche oder ähnliche Fragen haben wir da vor kurzem behandelt.
viel Spass beim Lesen.

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=18783
 
AW: Tacx i-magic

Das Problem ist ich habe den I-Magic schon mit Fortius Software und jetzt fällt meiner Frau ein sie will auch unter der Woche Fahren da habe ich aber den Laptop dabei jetzt ist die Frage: Gibt es für den I-Magic also nur die Rolle ein Ubgrade zum Trainieren ohne PC
 
AW: Tacx i-magic

Das Problem ist ich habe den I-Magic schon mit Fortius Software und jetzt fällt meiner Frau ein sie will auch unter der Woche Fahren da habe ich aber den Laptop dabei jetzt ist die Frage: Gibt es für den I-Magic also nur die Rolle ein Ubgrade zum Trainieren ohne PC

Hi,
wenn du dir die Steuereinheit vom der Tacx Flow Rolle kaufst müsste das schon funktionieren. Umgekehrt geht es ja auch. Ich an deiner Stelle würde mal bei Bokhoven nachfragen da kannst du die Flow Steuereinheit auch bestellen.
Gruß triduma;)
 
AW: Tacx i-magic

Werde ich mal Probieren
Danke für die Hilfe

Was sind den eure Zeiten so beim I-Magic z.B. bei der Olympus Herkules Runde

Hi Hornisgrinde,
wenn du interesse an Zeiten hast dann fahre doch die Rennen in der imagic liga mit. Infos dazu unter www.imagic-liga.de Macht wirklich voll spass da mitzufahren. Dazu brauchst du allerdings die alte (grüne) imagic Software. Die kannst du bei Bokhoven bestellen.
Gruß triduma;)
 
AW: Tacx i-magic

Du Arbeitest nicht zufällig bei Bokhoven??

Hi Hornisgrinde,
nein ich arbeite bestimmt nicht da, ich schreib das nur weil viele nicht wissen wo sie die alte imagic Software herbekommen sollen und soviel ich weis gibt es die nur noch bei Bokhoven. Nicht mal mehr direkt von Tacx bekommt man die alte Software.
Gruß triduma
 
AW: Tacx i-magic

Hallo

Danke für die vielen Antworten. Habe jetzt bei e... mal einen Preisvorschlag abgegeben. (allerdings ohne Lenkereinheit)

Eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es denn mit der Geräuschkulisse gegenüber einer freien Rolle aus? Meine Rolle finde ich bei intensiverem Training schon als recht laut.

mfg
Marc
 
AW: Tacx i-magic

Hallo

Danke für die vielen Antworten. Habe jetzt bei e... mal einen Preisvorschlag abgegeben. (allerdings ohne Lenkereinheit)

Eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es denn mit der Geräuschkulisse gegenüber einer freien Rolle aus? Meine Rolle finde ich bei intensiverem Training schon als recht laut.

mfg
Marc
Ich kenne zwar die Geräuschkulisse einer freien Rolle nicht...aber wenn ich einen Liga-Run volle Kanne für die Wertung fahre, dann ist mein iMagic (=Flow + upgrade) tierisch laut. Bei GA-Einheiten geht's eigentlich.
Man sollte auch die Wirkung des Reifens nicht unterschätzen, nicht nur der Performance wegen, sondern eben auch bzgl. der Geräuschentwicklung.

Im Moment ist in der Liga der Reifen von Tacx voll angesagt.
Ich fahre den auch und kann im direkten Vergleich zum Conti-Rollenreifen sagen, daß der Tacx-Reifen in allen Belangen besser ist.
 
Zurück