• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho für RR

Fexx

18%, wo?
Registriert
27 Juli 2006
Beiträge
211
Reaktionspunkte
0
Ort
Hennef
Hallo Leute,

ich habe mit 14 angefangen davon zu träumen Rennrad zu fahren letztes Jahr bin ich dann den ganzen Sommer über immer mim MTB durch die gegend gefahren, und gestern habe ich es dann endlich geschafft mir ein Rennrad zu kaufen. Ich bin halt jetzt mal ein blutiger Anfänger und weiß eigentlich garnix übers Rennradfahren außer das es riesen Spaß macht.

Naja um auf meine Frage zu kommen, ich wollte mir einen Tacho (Fahradcomputer) für mein RR kaufen, aber weiß nicht wirklich wieviel man da Investerien muss/sollte, bzw. auf welche Funktionen man achten sollte.

PS: Bin jetzt 16 deswegen habe ich natürlich nicht die finanziellen Mittel wie ein erwachsener zudem habe ich ja grade erst 600 für mein RR + Helm ausgegeben...

Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal...mfg Dennis
 
Hi,

ich denke mal wenn du dir einen Sigma BC 1600 für ca. 30€ kaufst, bist du am besten dran. Der Tacho bietet eigentlich schon mehr als die nötigen Funktionen, sieht gut aus und man kann sich auch auf ihn stets verlassen.

Solltest du richtiges Training betreiben wollen, fehlen dann natürlich wieder einige Dinge wie Puls, Höhenmeter usw. Aber da du ja - wie du sagst - noch Anfänger bist, ist der oben genannte Tacho sicherlich das beste für dich.

;);)
 
Ich habe den ciclomaster cm 212
mit Durchschnitts-, Momentangeschwindigkeit,Tageskilometer, Jahreskilometer, Uhr, Fahrzeit, Jahresfahrzeit, Display mit Beleuchtung
Trittfrequenzmessung

was man nicht unbedingt braucht Max geschwindigkeit, Jahreskilometer, Jahresfahrzeit
der Tacho hat nicht mehr als 30€ gekostet

ich würde mir dann noch ein Pulsmesser nachkaufen kostet normal ca. 20€

gruß renner
 
HI dennis,
mir ging es genau gleich wie dir´,hab auch letztes Jahr mit 16 angefangen zu fahren.
Bin oft im Forum und lese/ informiere mich viel....
Habe einen Sigma BC 1200 und der ist gut !

pdr
 
Danke schonmal,

ich habe eben im Trainingsbereich gelesen das auch Anfänger schon nach Puls und Trittfrequenz fahren sollen und nicht nur einfach "drauf los radeln" mein Max. denke ich liegt bei 60€ da ich ja auch noch kleineren anderen Zubehör anschaffen muss. Aufjeden fall bin ich eben mal ne Stunde gefahren und dieser Sport ist echt genial...leider kann man sich ohne Tacho garnicht einschätzen, wie ist das denn mit dem Pulsmesser, ich nehme an man trägt ihn um den Brustkorp, stört das in irgendeiner weise??

MFG Dennis
 
Wenn du Geburtstag oder so hast ,

würde ich dir den CM 436M empfehlen, der hat alle was du brauchst

Alle Kilometer und Geschwindigkeitsoptionen , Temperatur, Höhenmeter, etc

Wenn du dann richtig spaß hast, kannst dir für 20 € noch den Trittfrequenzmesser holen, den der CM beherrscht.

Einzige was er nicht hat ist Puls, aber da ist ein externer eh besser, finde ich, weil man ja auch mal joggen geht o.ä.

außerdem ist da ne Software bei um dein Training auszuwerten etc.

Wenn du nur RR fahren willst ist wohl der HAC 5 der Beste, aber der kostet auch um die 280€

Für mich auch zu teuer :-)
 
Fexx schrieb:
Danke schonmal,

ich habe eben im Trainingsbereich gelesen das auch Anfänger schon nach Puls und Trittfrequenz fahren sollen und nicht nur einfach "drauf los radeln" mein Max. denke ich liegt bei 60€ da ich ja auch noch kleineren anderen Zubehör anschaffen muss. Aufjeden fall bin ich eben mal ne Stunde gefahren und dieser Sport ist echt genial...leider kann man sich ohne Tacho garnicht einschätzen, wie ist das denn mit dem Pulsmesser, ich nehme an man trägt ihn um den Brustkorp, stört das in irgendeiner weise??

MFG Dennis


Am Anfang ist es ungewohnt aber man gewöhnt sich dran
Ich würde dir auch einen Externen Pulsmesser empfehlen
Beim Kauf eines Pulsmessers musst du darauf achten das eine
Fahrradhalterung dabei ist ist nämlich nicht immer der Fall

Gruß renner
 
hI,

ich würde mir an deiner Stelle nicht so einen teuren Tacho kaufen. Was brauchst du denn?
- Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Kilometeranzeige
(Davon brauchst du meiner Meinung nach wirklich nur die Kilometeranzeige, damit du weißt, wann du wieder umkehren musst, dass du mit der dir zur Verfügung stehenden Kraft auch wieder heimkommst. Der Rest ist meiner Meinung nach, wenn du nur zum Spaß fahren willst, Spielzeug)
Und diese Funktionen hat jeder Billigtacho vom Aldi oder Baumarkt auch. Wenn du das Ganze dann profimäßiger betreiben willst, lässt du dir halt von der Oma o.ä. was teureres zu Weihnachten etc. schenken.

Viel wichtiger finde ich für den Anfang nen Pulsmesser. Auch hier tuts ein billiger (meiner ist von www.bicycles.de ~20 Euro, vorher hatte ich einen von Aral, ja Aral).Denn wenn du dich verbessern willst, ist es wichtig, dass du nicht nur volle Pulle fährst. Fahr am Anfang lieber langsamer, schau nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf den Pulsmesser und fahr nicht über z.B. 140 (am Berg schon, is klar).
Auch wenn du nur aus Spaß am Sport ohne sportliche Ziele (vestehe ich doch richtig, oder?) rennradeln willst, ist das wichtig. Denn wenn du nur Vollgas fährst, erfährst du zwar am Anfang einen geilen Leistungsschub, aber nach ein paar Wochen/Monaten stagnierst du und es geht nicht mehr aufwärts. Deshalb solltest du das mit dem Pulsmesser etwas überwachen.
-- Und zwischendrin darf man auch ruhig mal ne Stunde bolzen! Macht auch Spaß, aber eben nicht nur.

Viel Spaß.

kmbbf

PS: RR+Helm --> sehr vernünftig!
 
Ich kann Dir auch den VDO HC 12.6 ans Herz legen. Der hat die Pulsfunktion gleich mit drin. Man kann die Batterien auch im Brustgurt selber wechseln. Und auch sonst hat er alle Funktionen, die Du brauchst. Ich denke Höhenmesser ist nicht unbedungt erforderlich. Der kostet so um die 59,- €.
 
@kmbbf

Ich will darauf hin arbeiten im nächsten frühjahr in einen Verein gehen zu können, also schon irgendwie Leistungs orientiert...Danke für deine Hilfe!
 
Ach so.

Dann lass dich in Sachen Training bitte besser als von mir beraten. Das war nur der "Bitte nicht wild drauf losfahren -das bringt nix"-Aufruf. Denn so hab ich das damals gemacht, bis es mir einer gesagt hat.

Aber dass du nicht unbedingt nen 50-100 Euro-Tacho brauchst, denke ich trotzdem. Vor allem würde ich mir so ein teures Teil auf jeden Fall schenken lassen und bis dahin den billigsten, den es gibt, verwenden. und den dann auf Ebay wieder teuer verkaufen...
 
kmbbf schrieb:
Ach so.

Dann lass dich in Sachen Training bitte besser als von mir beraten. Das war nur der "Bitte nicht wild drauf losfahren -das bringt nix"-Aufruf. Denn so hab ich das damals gemacht, bis es mir einer gesagt hat.

Aber dass du nicht unbedingt nen 50-100 Euro-Tacho brauchst, denke ich trotzdem. Vor allem würde ich mir so ein teures Teil auf jeden Fall schenken lassen und bis dahin den billigsten, den es gibt, verwenden. und den dann auf Ebay wieder teuer verkaufen...


Ja genau
würde dir auch vorschlagen erst mal ein Tacho für so 10 € zu kaufen. Mit dem kannste dann bis Weihnachten fahren und lässt dir dann einen richtig guten schenken
 
Zurück