• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho Abstand zu Speiche zu gering

rubiwan

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem VDO MC 1.0:
Der Abstand zwischen Gabel und Speichen ist bei mir zu gering. Wenn ich den Sensor anbaue, passt der Speichenmagnet nicht mehr ohne dass er bei drehendem Rad am Sensor anstößt. Da meine Carbongabel sehr flach ist, kann ich den Sensor auch nicht leicht schräg nach vorne oder hinten anbringen, er hält so nicht.
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt und wenn ja, wie habt ihr sie gelöst?
Vielen Dank, Rubiwan
Ich habe ein Ceturion Hyperdrive 4200.
 
ich habe den sensor mit tesa festgeklebt, aus diesem provisorium wurde dann eine lösung... allerdings würde ich den sensor hinter die gabel kleben, damit wenn er in die speichen gerät nur klimpert...
 
ich habe den sensor mit tesa festgeklebt, aus diesem provisorium wurde dann eine lösung... allerdings würde ich den sensor hinter die gabel kleben, damit wenn er in die speichen gerät nur klimpert...
Steh ich total auf dem Schlauch oder ist das nicht gerade genau der Grund, aus dem man den Sensor vor der Gabel montieren sollte? Oder machst du dir insbesondere Sorgen wegen dem berüchtigten Sensor-kommt-beim-rückwärtsfahren-in-die-Speichen - Sturz?
 
Bei mir ist das ähnlich. Ich hab den Magnet an die Innenseite der gegenüberliegenden Speiche angebracht. Funkioniert tatellos. :-)
 
Steh ich total auf dem Schlauch oder ist das nicht gerade genau der Grund, aus dem man den Sensor vor der Gabel montieren sollte? Oder machst du dir insbesondere Sorgen wegen dem berüchtigten Sensor-kommt-beim-rückwärtsfahren-in-die-Speichen - Sturz?
hm. du hast wohl recht, ich hab nicht drüber nachgedacht, das rad steht 400km von mir entfernt bei den eltern ;) denkfehler meinerseits
 
Ich hab inzwischen 80% meiner Räder auf innenliegende Magnete umgestellt. (Der Rest kommt beim jeweiligen Reifenwechsel).
Sowas hier: http://www.supermagnete.de/Q-05-1.5-01-N mit Epoxy Kleber in die Felge rein, der Abnehmer wird in Höhe der Felge angebracht, alles Super. Sieht sauber aus, der Abnehmer kann schlimmstenfalls an der Felge schleifen, aber nicht in die Speichen schlagen, Bingo.
Ja, geht auch mit Alufelgen. Natürlich besser, wenn die Felge über 25mm hoch ist, und mit 2-way Fit mit ungelochten Betten wirds 'ne Knobelaufgabe, wie der Magnet reinkommt (dann wohl nur neben das Ventil Oooooh Unwucht)
 
Vielen Dank, ich habs inzwischen gelöst durch die Methode mit der gegenüberliegenden Speiche!
 
Zurück