• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

masn

Neuer Benutzer
Registriert
10 November 2007
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal, bin neu hier;) habe schon gesucht, aber bin nicht fündig geworden - Das Problem scheinen nicht viele zu haben, die meisten Fahren wohl mit Aufsätzen und haben das Problem damit gelöst. Da ich aber nicht in der extremen Zeitfahr-Haltung fahren möchte, brauche ich nun gute Tipps, welche Bremsen ich wo anbringen könnte (Die Endöffnungen sind ja für die "Schaltnippel" reserviert). Sicherlich könnte ich einfach zwei Cross-Bremsen an den vorderen Teil bauen (aufrechte Sitzposition), das wäre mir jedoch etwas unsicher. Gibt es also Bremsen, die ähnlich kompakt sind und deren Bremszug gewissermaßen nach innen verlaufen? (Zur Veranschaulichung Bild im Anhang) Sonst würde der Bremszug einen unvorteilhaften Bogen machen. Für Hinweise, Tipps und Ratschläge bin ich dankbar! Grüße!!
 

Anhänge

  • syntace.jpg
    syntace.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 485

Anzeige

Re: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

Ich weis jetzt nicht, was du meinst.
Bei Hornlenkern wird doch normal an den Enden die Bremshebel befestigt und die Schalthebel werden an den Enden des Lenkeraufsatzes montiert.

Als Bremshebel gibt es z.B. http://www.veloplus.ch/AlleMarken/Profile/AIRWINGSTOKERvonPROFILE.aspx
Da aber diese Art von Bremsen bei Aerolenkern Standard sind, gibt es noch viele andere Hersteller. Such einfach nach "Tria(thlon) Bremshebel"
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

hi! ich möchte eben keinen aufsatz verwenden! ich möchte also den hornlenker solo fahren und habe dann das problem, dass es nicht 4 enden gibt (lenker + aufsätze) sonder nur 2 - und die muss ich natürlich für die schalthebel verwenden. ist also die frage, wo ich die bremsen platziere! danke!!
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

ich bedanke mich für die Lösung meines Problems :dope:

ich hatte alle möglichen shops durchstöbert, aber da leider nicht.

besten dank und schönen abend!!
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

der preis ist allerdings brutal. aber jetzt weiß ich ja, wonach ich genau suchen muss ;-) notfalls muss man halt 100 eur investieren.. für zwei minibremshebel.
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

naja, die sind schon ganz schon klobig. weiß auch nich ob sie sich gut nutzbar anbringen lassen. müsste man mal probieren.
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

hast du evtl. bilder. nur falls du was parat hast. habe nix gefunden. ist auch nich so wichtig. danke und grüße!
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

@prince

Nun hab ich dazu ne Frage :p
Weil mir würde glaube nicht gefallen, dass die STI Bremshebel fast waagerecht zum Grund/Boden laufen. Sieht aber auf dem Foto so aus, als wäre da nicht mehr machbar.
Es sei, man könnte den Lenker (Stratos ?) mit ein wenig mehr 'loft' montieren.
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

:ka:
ich habe das auch noch nie gemacht (sti an hornbar), habe das nur so gesehen. Gefallen tut mir das auch nicht. War nur ein Vorschlag.
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

Ich denke das machen nicht allzu viele, STI und AEROlenker - gesehen hab ich aber auch schon. Sieht nicht sonderlich stylish aus - und das es stylish aussieht, ist ja wohl der Grund einen AeroLenker ohne Aufsatz zu montieren. Wieso nicht gleich Rahmenschalthebel und dann eben normale Aere-Bremsen? Sieht nicht stylish aus...?
Alle anderen Lösungen, alos die Lenkerendschalter woanders am Lenker zu befestigen beziehungsweise alte Daumenschalthebel zu nutzen fallen hier wegen des null style factor bestimmt auch weg.
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

also geht ja nich nur um style. aber keiner von uns is wohl so gut, dass er sein bike nich auch deswegen fährt. wenn ich profi wäre, hätte ich auch keine beziehung zu jedem meiner 20 räder..

@ prince: die lösung mit den zusatzbremshebeln hatte ich auch schon überlegt. meinste denn, das geht - die einfach von der anderen seite zu befestigen. vielleicht ganz einfach - weiß ja nich wie die mechanik der bremse genau funktioniert!?

die schaltung am rahmen is wohl nich besonders pragmatisch, frage mich ohnehin warum sich das so lange gehalten hat.. vielleicht bin ich ja zu dumm zum rennradfahren;)

danke und grüße!
 
AW: Syntace Aero-Lenker ohne Aufsätze - Wohin mit den Bremsen!?

Mh ne Dangermouse,

hat nix für mich mit stylish zu tuhen. Fahre auch nen alten Stahlhobel immo, der allerdings nen Horni hat. Das Dingen ist halt, dass ich mich super Verwachsen mit der Einstellung fühle.
Man kann es ungefähr erkennen in meiner mini Galerie wie es aussieht.
Das ist der Grund, warum ich überlege einen Horni ebenso ( den Stratos halt) an meinem neuem Rennrad Alu Rahmen (Quantec race sl) zu montieren.
Naja, ich muss noch ein wenig warten, bis ich ne passende Gabel habe und Vorbau und werd dann mal sehen, wie es so passt. :)

greetz
 
Zurück