• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SwissStop schwarz oder grün?

Alte Frikadelle

Rim brake defense force
Registriert
17 Oktober 2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
77
Nabbend.
Ich möchte meine verhärteteten alten Shimano Klötze gegen welche von SwissStop tauschen.
Ich weiß nur nicht recht welche Ausführung. Sie sollen ans Bahnhofsrad , welches ich gemächlich fahre. Es geht also nicht um maximale Verzögerung.
Eher darum, dass bei Minustemperaturen und feuchter Straße der Gummi noch geschmeidig bleibt und die Felgen nicht überstrapaziert werden. Felgen sind schnöde Mavic A317 Trekkingfelgen.
Ich tendiere zu den Schwarzen.
 
Nabend.
Ich möchte meine verhärteteten alten Shimano-Klötze gegen welche von SwissStop tauschen.
Ich weiß nur nicht recht, welche Ausführung. Sie sollen ans Bahnhofsrad, das ich gemächlich fahre. Es geht also nicht um maximale Verzögerung.
Eher darum, dass bei Minustemperaturen und feuchter Straße der Gummi noch geschmeidig bleibt und die Felgen nicht überstrapaziert werden. Felgen sind schnöde Mavic A317 Trekkingfelgen.
Ich tendiere zu den Schwarzen.
Geh' doch einfach ins nächste Radlgeschäft, das ausreichend Auswahl an Bremsgummis hat und frag' dort. Die können dir auch gleich die richtigen verkaufen - zwei Fliegen mit einer Klappe:idee:
 
Gibt bei mir in der Nähe leider keinen, der die anbietet. War ich auch schon drauf gekommen.
 
Wenn es felgenschonend sein soll jedenfalls nicht die blauen. Die heben Späne ab wie kleine Hobel, verzögern dafür aber auch bei widrigen Bedingungen exzellent.
 
Kann man so nie sagen welche bei welcher Felge was machen. Ich fahr aktuell die lachsfarbenen von Kool Stop am Arbeitswegrad auf DT-Swiss Felgen. Die grünen Swissstop haben hier überhaupt nicht funktioniert. Die Kool Stop funktionieren hier sehr gut. Ist aber die Luftfeuchtigkeit etwas höher fange die an zu kreischen wie ein bremsender Güterzug. Was aber im Stadtverkehr auch seine Vorteile hat.
 
Kann aber bei einer anderen Felge schon wieder komplett anders sein. Von daher hilft leider nur selber die Kombination zu finden die bei einem auch wirklich zufriedenstellend funktioniert.
 
Kann man so nie sagen welche bei welcher Felge was machen. Ich fahr aktuell die lachsfarbenen von Kool Stop am Arbeitswegrad auf DT-Swiss Felgen. Die grünen Swissstop haben hier überhaupt nicht funktioniert. Die Kool Stop funktionieren hier sehr gut. Ist aber die Luftfeuchtigkeit etwas höher fange die an zu kreischen wie ein bremsender Güterzug. Was aber im Stadtverkehr auch seine Vorteile hat.

Ich fahre die auch, und bei mir machen die keinen Mucks. Kann ja offensichtlich sehr unterschiedlich sein.
 
Zurück