• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suunto

Anzeige

Re: Suunto
AW: Suunto

Hallo,

ich habe eine T3 und bin prinzipell sehr zufrieden. (aber noch mit dem alten Gurt)
Ich nutze das Ding auch am Rennrad. Da ist das einzige was stört, dass das Glas bei Sonne spiegelt und bei dem dreiteiligen Display die beiden kleinen Anzeigen viel zu klein sind, wenn man die Uhr am Lenker hat.

Gruß Flo
 
AW: Suunto

Was für ein Zufall, ich überlege momentan ebenfalls, mir die Suunto t4c zu holen. Dieser Pulsmesser macht einen sehr guten Eindruck und kann durch einen Fahrradsensor ergänzt werden.

Polar hat irgendwie jeder (da würde für mich die RS200 in Frage kommen) und Suunto hat, zumindest was ich bisher gehört habe, einen sehr guten Ruf.

Gibt es eigentlich auf eine Halterung für den Lenker bei der t4c?

Wie ist es mit der Ablesbarkeit der Angaben? Ein Erfahrungsbericht würde auch mich sehr interessieren!
 
AW: Suunto

Hallo Blue36,
den t4 gibt es jetzt bei www.Sc24.com im Angebot für 99Euro. Habe auch Zugeschlagen.
Gruß

Hallo Big Mig,

der Preis für den T4 ist gut, allerdings handelt es sich m.E. bei dem T4 um ein Auslaufmodell. Der T4c kostet bei Amazon momentan noch 179 Euro. Ist also der kleine Unterschied des "c". Sieht man auch am Armband, auch auf der Suunto-Homepage. Trotzdem, toller Preis und Dir viel Spaß damit!
 
AW: Suunto

Hab den Suunto T3 seit geraumer Zeit.
Klasse Teil, hat alles was ich brauch und sieht besser aus als die Polar Uhren.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ist die Menüführung logisch und intuitiv drinnen.
Die Verbindung mit dem Gurt funktioniert einwandfrei. Keine Aussetzter.
Sehr gut find ich die Logbucheinträge! Einfaches handling und das was man braucht kann man abrufen. Die Trainingseffektanzeige ist für mich zwar bischen Sinnlos aber als kleiner Spaß garnichtmal so schlecht.
Sonst trägt sich die Uhr sehr angenehm, fällt nicht so auf wie die ultra modernen Polar's und die Ablesbarkeit ist auch gut (bei der Herzfrequenz, den Rest brauch ich nicht)
Das einzige was nervt ist die Stoppuhr, wenn man die laufen lässt, beendet und Nullt kommt die Frage ob man das "Training" speichern will. Zwei mal klicken und es ist weg, aber nur so am Rande. Ist das einzige "Manko" bis jetzt.
Das Licht ist auch interessant gelöst und einwandfrei zu erkennen. Aber das ist ja ein eher unwichtiger Punkt.

Ich bleib wohl vorerst bei Suunto.
Hat alles was ich brauch ohne übermäßig mit Sachen vollgepackt zu sein die kein Mensch brauch. Herzfrequenz, Stoppuhr, Zeit, Logbuch und ich bin Happy.
Erweiterbar mit POD's . . . mal sehen, vielleicht nächste Weihnachten :P
 
AW: Suunto

Was für ein Zufall, ich überlege momentan ebenfalls, mir die Suunto t4c zu holen. Dieser Pulsmesser macht einen sehr guten Eindruck und kann durch einen Fahrradsensor ergänzt werden.

Polar hat irgendwie jeder (da würde für mich die RS200 in Frage kommen) und Suunto hat, zumindest was ich bisher gehört habe, einen sehr guten Ruf.

Gibt es eigentlich auf eine Halterung für den Lenker bei der t4c?

Wie ist es mit der Ablesbarkeit der Angaben? Ein Erfahrungsbericht würde auch mich sehr interessieren!

Ich hab mal ein paar Bilder von dem Lenkerhalter meiner T3 gemacht. In dem Set mit dem Bike Pod ist der dabei. Ich denke bei der T4 sollte das genauso gelöst sein.

Vielleicht kann man auch auf den Bildern erkennen, was ich mit den etwas kleinen Zeilen zum Ablesen von HF und Speed weiter oben meinte.

Gruß Flo
 

Anhänge

  • P1010454.jpg
    P1010454.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 140
  • P1010457.jpg
    P1010457.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 152
  • P1010460.jpg
    P1010460.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 165
  • P1010458.jpg
    P1010458.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 184
AW: Suunto

Noch eine Anmerkung:
Bei ist der Bike Pod im Einsatz. Der in dem Schnellspanner integrierte Roadpod war mir optisch zu klobig. Deswegen hab ich die MTB Variante genommen.

Der Bikepod lässt sich an meiner Carbongabel aber nicht optimal anbringen. Er muss sehr stark geneigt werden und sitzt etwas wackelig. Bis jetzt hat er aber noch keine Probelme gemacht. Aber wahrscheinlich ist der Roadpod die besser Wahl für´s RR.

Gruß Flo
 

Anhänge

  • P1010462.jpg
    P1010462.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 113
  • P1010463.jpg
    P1010463.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 110
Zurück