lumacagabi
https://lumacagabi.com/
- Registriert
- 23 Oktober 2013
- Beiträge
- 138
- Reaktionspunkte
- 249
Das Format Superrandonneé wird in Italien immer beliebter, besonders in Covid-19 Zeiten ist es ideal. Dieser Brevet-Typ ist permanent, das heißt man/ frau kann die Strecke das ganze Jahr über nach Belieben fahren, das heißt anmelden muss man sich schon, aber man kann den Start-Termin aussuchen. Es gibt inzwischen in ganz Italien 6 permanente Superrandonneés. Innerhalb 60h muss ein vorgegebener Parcour gefahen werden. Dieser muss um die 600 Kilometer auf den Tacho bringen und über 10.000 Höhenmeter aufweisen.
Im vergangenen Jahr haben wir unsere erste Superrandonneé erfolgreich gefinisht, die Ötztal-Rundfahrt von der Ara München. Toll dabei ist, dass ein Startplatz in Brixen eingerichtet wurde, von der Audax Paris genehmigt. Wir hatten damals zweimal im Hotel geschlafen und somit die Zeit ziemlich genau ausgereizt. Bei der kürzlich gefahrenen Lombardia Extreme ist sich Hotelübernachtung nicht ausgegangen, sonst hätten wir wohl das Finish als homologierte Randonneurs nicht geschafft (Homologation <60h, Tourist <72h).
Erledigt:
Ötztal-Rundfahrt der ARA München. Sehr schön. Hier mein Bericht & Video
Superrandonneé Lombardia Extreme (599 km/ 14.000 Höhenmeter) Mein Video & Bericht
Wunschliste:
Superrandonneé Bergisches Land und Sauerland
Superrandonneé Belchen satt
Superrandonneé delle Dolomiti
Superrandonneé Alpitica (Col d'Iseran, Moncenisio, Col de la Madeleine, Col du Galibier,...)
Super Randonnée dei Monti Liguri di Ponente (Genua, ligurische Berge)
Superrandonneé Tour Blanc Rando 600 & 400km rund um den Mont Blanc
Superrandonneé Prealpina
Superrandonneé dei Cento Bersaglieri (rund um Verona)
Im vergangenen Jahr haben wir unsere erste Superrandonneé erfolgreich gefinisht, die Ötztal-Rundfahrt von der Ara München. Toll dabei ist, dass ein Startplatz in Brixen eingerichtet wurde, von der Audax Paris genehmigt. Wir hatten damals zweimal im Hotel geschlafen und somit die Zeit ziemlich genau ausgereizt. Bei der kürzlich gefahrenen Lombardia Extreme ist sich Hotelübernachtung nicht ausgegangen, sonst hätten wir wohl das Finish als homologierte Randonneurs nicht geschafft (Homologation <60h, Tourist <72h).
Erledigt:
Ötztal-Rundfahrt der ARA München. Sehr schön. Hier mein Bericht & Video
Superrandonneé Lombardia Extreme (599 km/ 14.000 Höhenmeter) Mein Video & Bericht
Wunschliste:
Superrandonneé Bergisches Land und Sauerland
Superrandonneé Belchen satt
Superrandonneé delle Dolomiti
Superrandonneé Alpitica (Col d'Iseran, Moncenisio, Col de la Madeleine, Col du Galibier,...)
Super Randonnée dei Monti Liguri di Ponente (Genua, ligurische Berge)
Superrandonneé Tour Blanc Rando 600 & 400km rund um den Mont Blanc
Superrandonneé Prealpina
Superrandonneé dei Cento Bersaglieri (rund um Verona)
Zuletzt bearbeitet: