• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Vorderrad (90mm) und Hinterradnabe (110mm)

squareroot

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, ich habe diesen Sommer ein altes Fahrrad von meinem Vater gefunden und wollte dies nun wieder herrichten. Leider war ich beim entsorgen der rostigen Teile ein bisschen zu übermütig und hab die Vorderradnabe und Hinterradnabe weggeworfen.

Das Einbaumaß für die Vorderradnabe ist 90 mm.
Das Einbaumaß für die Hinterradnabe ist 110 mm.

Hat jemand zufällig noch Teile zuhause? od. irgendeine Ersatzidee?
 
Servus, das scheint ja ein recht altes Rad zu sein. Hast du Bilders ? Da sieht man besser was du brauchst.
Jens
PS.: wir hatten dieses Jahr noch keinen Sommer.
 
Aktueller Ersatz: Hinten könnten BMX-Teile passen und vorn könnte man Faltradnaben (74mm) ggf. mit längerer Achse und Unterlegscheiben ausstatten. Schöner wären natürlich alte Teile. Was solls denn hinten werden, Eingang? Nabenschaltung? Kettenschaltung?
 
Moin!
Ich hab noch einen Renak-LRS von 1976 im Keller, der hat 90 und 115 mm. Mit Alufelgen und 4fach-Schraubkranz, die Flügelmuttern sind auch dabei. Zentriert & Naben neu geschmiert. Bei Interesse mach mir ein Angebot per PN.
 
Also muss noch dazu sagen, es ist wirklich ein Spaß Projekt. Zuviel Geld möchte ich auch nicht darin investieren. Zunächst mal ein Bild vom alten Zustand des Fahrrads. Es handelt sich hierbei um ein Österreichisches Puch Rad. Hätte zunächst geschätzt, dass es ein Jungmeister ist, aber dazu passt die Plakete vorne nicht. Leider war der Lack nicht mehr ganz ok und deswegen wurde das Rad schon umgefärbt. Wollte mir einfach nur den Rahmen sichern, weil ich die Form des Rahmens ziemlich cool fand. Das Innenlager zum Rad habe ich noch.

Es sollte im Endeffekt ein Fixie (Eingang) werden.
 

Anhänge

  • IMAG0071.jpg
    IMAG0071.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_1028.JPG
    IMG_1028.JPG
    179,3 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_1029.JPG
    IMG_1029.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_1031.JPG
    IMG_1031.JPG
    178,6 KB · Aufrufe: 139
Aua. Schade um den schönen Originallack. Evtl schaust du mal nach was mit Hochprofilfelgen...
 
Bei dem Rad finde ich Neulack jetzt nicht tragisch. Den Dynamohalter hätte ich aber vorher abgemacht.
 
@Yippiemme : Sieht ganz gut auch, nur versteh ich leider auch mit den ganzen Threads die es schon gibt nicht, was ein "Suicide Hub" ist oder brauch dafür noch eine Bestätigung.
Heißt dass, dass es einen Rücktritt hat und eine starre Nabe nicht angebracht werden kann, da die Windungen in die falsche Richtung gedreht sind.
Sprich, wenn eine starre nabe angebracht ist und ich rückwärts trete schraubt sich das Teil wieder runter?
@Le Bén : Geb dir vollkommen recht, der Originallack war echt geil. Bin aber mit dem jetzigen Ergebnis auch ganz zufrieden. Hochprofilfelgen werden wahrscheinlich raufkommen. :)
@Tremalzo : Tot ist es noch nicht ganz. Sobald es wieder Reifen drauf hat wird es wieder aufleben.
@tollshock : True story, aber damit werd ich schon noch was anfangen.
 
tommy14656 ist hier auch unterwegs.
genau ;)

@Yippiemme : Sieht ganz gut auch, nur versteh ich leider auch mit den ganzen Threads die es schon gibt nicht, was ein "Suicide Hub" ist oder brauch dafür noch eine Bestätigung.
Heißt dass, dass es einen Rücktritt hat und eine starre Nabe nicht angebracht werden kann, da die Windungen in die falsche Richtung gedreht sind.
Sprich, wenn eine starre nabe angebracht ist und ich rückwärts trete schraubt sich das Teil wieder runter?

Von Fixie hab ich jetzt auch nicht so die Ahnung.
Einfach mal in Briselang beim tommy14656 anrufen.
Der kann Dir sicher alles erklären ;)
http://www.radgeber-brieselang.de/sites/Impressum.php

*Der hat ja auch starre/Bahnritzel im Angebot. Und Sachen zum kontern.
 
Zurück