• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Shimano UG-Freilauf

Die Sache ist, daß das Teil unterhalb der Lauffläche für die Kugeln anscheinend zwei Risse abbekommen hat. Bei der Nabe handelt es sich um eine der ersten 600er-Kassettennaben, werde später noch versuchen, ein Photo hochzuladen.
 
So, ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftiger. Auf der detaillierteren Aufnahme des Freilaufkörpers sieht man hoffentlich die Risse, die ich meinte. Außerdem vergaß ich zu erwähnen, daß der Freilaufkörper bereits zu knirschen begonnen hatte:
 

Anhänge

  • 20151118_170321[1].jpg
    20151118_170321[1].jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 17
  • 20151118_170238[1].jpg
    20151118_170238[1].jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 22
Hallo Stentor,

tut mir leid, aber ich sehe nichts. Kannst du vielleicht eine Markierung anbringen?

Was das Knirschen betrifft, liegt das vermutlich an Schmutz, der in das Freilaufinnere eingedrungen ist. Wenn man sowas perfekt beseitigen möchte, muß man den Freilauf zerlegen, was kein großer Akt ist. Ansonsten kann man möglichst zähes Öl in die Ritzen träufeln und den Freilaufmangel dabei so lange um sein Inneres drehen, bis es dabei nicht mehr knirscht.

Nochmal zu den Rissen. Freilaufmantel und Lagerschale sind aus Stahl und eigentlich nicht so einfach zerstörbar, wenn man mal von möglichen Riefen auf der Lauffläche der Lagerschale absieht. Der Innenzylinder des Freilaufs, auf den die Lagerschale mit Linksgewinde aufgeschraubt ist, ist ebenfalls aus Stahl, doch hab ich es schon erlebt, daß das Lageschalengewinde gebrochen ist. Das ist aber eigentlich der einzige Schaden, der meiner Meinung nach durch Riß und/oder Bruch entstehen kann. Sehen kann man einen solchen Riß allerdings nicht.

Viele Grüße
Franz
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werde vorsichtshalber noch versuchen, mir das Lagerschalengewinde anzusehen, und hoffen, daß ich mir die Ersatzteilsuche dann ersparen kann.
 
Zurück