• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Rennradkatze

Mitglied
Registriert
8 November 2009
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogelsberg, Hessen
Hallo, vielleicht kann mir der eine oder andere ja Tips geben?

Habe mir ein neues Rennrad zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einem vernünftigen Radcomputer (alles in einem).
Habe schon Pros und Cons zu verschiedensten Teilen gelesen und bin nun auf dem Sigma-Trip. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Rox 8.0 bzw. 9.0 ?

Danke für ein paar Informationen:)
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Hallo,
ich habe einen Polar CS600, super Teil. Man kann damit 3 Räder verwalten und die Syncronisation mit der PC Software ist auch einfach und funktioniert klasse. Ich hatte noch keine Aussetzer/Pannen beim Polar erleben müssen. Ich wollte mir damals auch einen ROX 9.0 kaufen.
Suche mal im MTB-News Forum nach rox 9.0 und CS600 und vergleiche selbst.

Gruss rmfausi
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Ich halte Sigma in Sachen Preisleistung für gut. Die Menüführung aller Computer ist sehr einleuchtend und schnell zu lernen.
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Danke für die Infos.
Der Polar ist natürlich eine echte Nummer von den Kosten her:(. Hatte zuletzt einen HAC3 (Höhe und Puls) in Verbindung mit einem separaten normalen Fahrradcomputer.
Aber jetzt muss alles in einem sein. Ich schau noch mal, was sich so tut auf dem Markt.

Schönen Sonntag noch.
Gruß Rennradkatze
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Danke für die Infos.
Der Polar ist natürlich eine echte Nummer von den Kosten her:(. Hatte zuletzt einen HAC3 (Höhe und Puls) in Verbindung mit einem separaten normalen Fahrradcomputer.
Aber jetzt muss alles in einem sein. Ich schau noch mal, was sich so tut auf dem Markt.

Schönen Sonntag noch.
Gruß Rennradkatze

Wenn dein Computer keine Trittfrequenz braucht, schau mal hier rein:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64501
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Den Sigma ROX kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Leichte Bedienbarkeit, gute Übersicht und funktioniert ausgezeichnet. Preis/Leistung ist TOP!
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Vielen Dank, Thorben. Das war eine klare Ansage und ich werde mich jetzt mal auf die Suche machen. Angebote gibt's ja wie Sand am Meer.
Schönen Sonntagabend noch.

Gruß Rennradkatze
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Danke für die Infos.
Der Polar ist natürlich eine echte Nummer von den Kosten her:(. Hatte zuletzt einen HAC3 (Höhe und Puls) in Verbindung mit einem separaten normalen Fahrradcomputer.
Aber jetzt muss alles in einem sein. Ich schau noch mal, was sich so tut auf dem Markt.

Schönen Sonntag noch.
Gruß Rennradkatze

Moin,
ich habe den HAC4 Black nun schon seit 2 Jahren.
Bin sehr zufrieden und kann ich dir daher nur empfehlen. Herzfrequenz und Höhenmessfunktionen funktionieren ziemlich genau. Einziger Schwachpunkt:
Durchschnittsgeschwindigkeit wird ohne Dezimalstellen angezeigt.
Auch den Batterieverbrauch finde ich sehr gut. Erhältlich ist ja auch die Software HACtronic Pro zur Auswertung deiner Daten zuhause auf dem PC,
über die ich aber leider keine Erfahrungen habe.

FAZIT: Kann vielleicht nicht mit Topgeräten mithalten aber ich finde er hat die wichtigsten Funktionen. Wahrscheinlich in dieser Klasse der günstigste gut funktionierende fast-Alleskönner.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...

Gruß
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Hallo zusammen,

was ist eigentlich von diesem hier zu halten?
Navibe Mercury 100

Grüße
Timo
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Hi Piratino67,

auch noch 'ne Idee - vielen Dank. Habe auch noch nicht so Stress damit, da ich in unserer rauhen Gegend jetzt sowieso keinen Meter mehr draußen fahren kann.
Von daher behalte ich die Nerven und checke nochmal ein bißchen, was so geht.
Der von Timo angesprochene Navibe Mercury 100 ist mir aber auch gar kein Begriff. Den werde ich erstmal googlen.

Gruß Dieter
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Hallo Leute,

vielen Dank an alle, die mir gute Tips, etc. gegeben haben. Die Entscheidung ist nun gefallen und ich habe gerade meinen Sigma Rox 8 montiert.
Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, ob er hält, was er verspricht. Die ersten Eindrücke sind super - sieht gut aus, läßt sich super bedienen. Ich freu' mich erstmal :jumping:
 

Anhänge

  • Rox 8 klein.jpg
    Rox 8 klein.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 265
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Hallo Leute,

vielen Dank an alle, die mir gute Tips, etc. gegeben haben. Die Entscheidung ist nun gefallen und ich habe gerade meinen Sigma Rox 8 montiert.
Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, ob er hält, was er verspricht. Die ersten Eindrücke sind super - sieht gut aus, läßt sich super bedienen. Ich freu' mich erstmal :jumping:

Glückwunsch zu deinem neuen Computer.
Du wirst sicher nicht enttäuscht werden, Sigma ist ja sowas wie der Volkswagen unter den Radcomputern.
Das STS-Datenübertragungssystem arbeitet zuverlässiger wie das DTS-System, da bin ich mir fast sicher.
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Mal interessehalber: Gibts zwischen 8.0 / 9.0 eigentlich nen Unterschied, von der Auswertung am PC mal abgesehn? Ich finde da nix :(

edit: Und was benutzt der alles zur Kalorienverbrauchsmessung? Ich bin da von ner Polar-Uhr etwas verwöhnt ... mein Verbrauch und damit die "Nachtankintervalle" sind ein bisschen anders als bei nem austrainierten 65-kg-Radler ;)
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Mal interessehalber: Gibts zwischen 8.0 / 9.0 eigentlich nen Unterschied, von der Auswertung am PC mal abgesehn? Ich finde da nix :(

Außer der Software und der Docking-Station, die beim ROX 9.0 im Lieferumfang drin ist, gibt es keine Unterschiede.

Bezüglich des Kalorienverbrauchs bin ich mir nicht so sicher, aber ich gehe davon aus, dass der ROX Deine persönlichen Daten und die Herzfrequenz zur Berechnung nutzt.
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Den ROX 8.0 habe ich auch in die nähere Wahl einbezogen, interessieren würde mich allerdings auch, da ich hier in Hamburg leider häufig abends unterwegs bin, ob die Hintergrundbeleuchtung etwas taugt. Oder blendet sie Dir gar »den Kitt aus der Brille«?
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Den ROX 8.0 habe ich auch in die nähere Wahl einbezogen, interessieren würde mich allerdings auch, da ich hier in Hamburg leider häufig abends unterwegs bin, ob die Hintergrundbeleuchtung etwas taugt. Oder blendet sie Dir gar »den Kitt aus der Brille«?

Hallo Hendrik,

würde dir gerne dazu was sagen, aber ehrlich gesagt, bin ich doch mit dem neuen Teil noch keinen Meter gefahren. In unserer rauhen Gegend hier in Hessen (Vogelsberg) brauchst du im Winter nicht vor die Tür.

Wir haben seit Wochen Schnee :frosty: und gerade jetzt zieht die Daisy drüber mit Schneeverwehungen bis zu einem halben Meter und gefühlten minus 25 ° durch den saukalten Wind :eek:.

Aber in Nord-Deutschland habt ihr ja auch bereits das eine oder andere abbekommen.

Bezüglich deiner Frage kann dir sicherlich einer der anderen Kollegen helfen. Auf besseres Wetter und ein schönes Wochenende noch :)
 
AW: Suche Radcomputer für mein neues Rennrad

Danke Dir, Rennradkatze!

Ja, hier im »Norden« ist es vor allem im Moment nicht gut, einen Fuß vor die Tür zu setzen.

Wünsche einen besseren Wochenbeginn, und dass der Winter in spätestens drei Wochen vorbei ist.
 
Zurück