• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nen gescheiten Rennradreife.......

spurty

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
.....der aber auch kein Vermögen kosten soll. Hatte so an die 20 Euro pro Decke gedacht. Bin eigentlich Mtb-ler und hab mir jetzt nen gebrauchten Renner zugelegt, an dem die Reifen erneuert werden müssen. Möchte nen vernünftigen Reifen irgendwo aus dem Mittelfeld haben. Soll heißen, es muß kein Highend-Produkt sein, aber auch kein billiger Sch.... Was robustes für jeden Tag und pannenresistent. Da muß er nicht unbedingt megaleicht laufen. Bin von meinen dicken Pneus am Mtb ja nich grade verwöhnt. :)
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Ha Treffer, nach dem hatte ich auch schon geschaut! :) Hätte da noch ne Frage....... Und zwar müsste ich noch wissen, ob man auf jeder Rennradfelge Faltreifen fahren kann, oder ob einige mit Drahtreifen bestückt werden müssen. Bei Mtb's gibt da teilweise Unterschiede.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Solange Du da keine Felge für Schlaureifen hast. paßt das.

Das MTB Unterschied zwischen Falt- und Drahtreifen macht ist mir neu.
Verwechselst Du das vielleicht mit Draht-/Faltreifen auf der einen und Schlauchlosreifen auf der anderen Seite?

Der Unterschied zwischen Falt- und Drahtrreifen ist ja nur der, daß bei den Faltreifen anstatt ein Draht ein Nylonfaden im Wulst ist.
Dadurch leichter und faltbar, aber etwas teurer.
Für die Felge ist das meines Wissens als Fahrradmechaniker aber egal.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Ne, meinte das schon so. Hab nen etwas älteres Mountainbike und nen neueres. Auf dem alten kannst keine Faltreifen draufpacken. Die Rutschen stumpf von der Felge runter und da is echt nix zu machen.Is auch nich weiter wild und mir geht's ja jetzt auch um den Renner. Hab aber trotzdem grad mal geschaut, es scheint da sowas wie Hakenfelgen zu geben, kann das sein? Also kann ich ohne weiteres Faltreifen verbasteln, wenn ich das richtig verstehe?
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Ne, meinte das schon so. Hab nen etwas älteres Mountainbike und nen neueres. Auf dem alten kannst keine Faltreifen draufpacken. Die Rutschen stumpf von der Felge runter und da is echt nix zu machen.
Wenn es so ist, dann ist das eine Eigenschaft dieser bestimmten Felge, oder des einen bestimmten Faltreifens, den Du verwenden wolltest, die sich aber ganz sicher nicht verallgemeinern lässt.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Würde mich übrigens mal interessieren um welche Felge und welchen Reifen es sich da gehandelt hat.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Günstig und gut sind Conti GP ( ohne Nummer) und Vittoria Rubino Pro (ohne Pro geht auch, aber schwerer und etwas weniger bequem).
Sehr schlechte erfahrung habe ich mit Conti unter GP ( Ultrasport).
Einen Kenda Kontendor habe ich mir kürzlich durchgebremst, war aber schon ewig alt, erstaunlicherweise bin ich mit einem ~ 10 Jahre alten Schwalbe lugano gute Erfahrung (neue werden verrrissen).

Egal was Du kaufst: verglichen mit einem MTB mußt Du sehr genau auf den Druck achten ( typsich sind 7 bar aufwärts) um nicht an jedem 2. Stein einen Platten zu haben.

r.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Würde mich übrigens mal interessieren um welche Felge und welchen Reifen es sich da gehandelt hat.

Also der Faltreifen war nen sehr alter Continental. Weiß nicht mehr, wie der hieß, aber er hatte in der Mitte so richtige Schaufeln anstatt einzelner Stollen. Kann mich auch dran erinnern, daß darauf stand: Nur auf Hakenfelgen montieren. Auf der Felge steht nix drauf und is wohl nen sehr einfaches Teil, so wie sie früher an den einfachen Bikes dran waren Bike is ca. 11-12 Jahre alt). Is echt nen Wunder, daß der Vorbesitzer sich nicht damit umgebracht hat. Das Rad hat sich beim Fahren angefühlt, als würde man über nen Wurzelteppich fahren. Das der das nich mitbekommen hat, is echt irre. Das Rad is übrigens nen Bergamont-Cosmic, aber das wird ja auch nich weiterhelfen. Jetzt is nen Albert als Drahtreifen drauf und der tut's super.

Hab mir jetzt übrigens den Conti-Gp geordert und bedanke mich für eure Anregungen!
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

den Satz Conti GP4000S gibts für unter 50€. Warum sollte man bei den Reifen bei 5-6€ in der Endsumme geizen???? Das ist ein Eisbecher weniger im Monat aber für 6-8t km einen guten Reifen unterm Hintern.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Der GP ist doch super, Black Chili, etwas dickere Karkasse, pannensicher und einen Tick günstiger. Er schrieb ja selbst, Pannensicherheit geht vor dem letzten Bisschen Rollwiderstand.
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Der GP ist doch super, Black Chili, etwas dickere Karkasse, pannensicher und einen Tick günstiger. Er schrieb ja selbst, Pannensicherheit geht vor dem letzten Bisschen Rollwiderstand.

Joa, genau so sieht's aus. :) Pannensicherheit is mir eigentlich mit am wichtigsten. Handhabe ich beim Mtb auch genauso. Laß den Reifen doch ruhig etwas schwerer laufen, is doch egal. Ich fahre nicht auf Zeit, sondern zum Vergügen und zur Selbstbespaßung. Das hört allerdings schnell auf, wenn man ständig irgend so'ne Diva betüddeln muß (sprich Reifen flicken, oder irgendwas rumschrauben). Und die paar Watt mehr an Rollwiederstand kommen doch den Waden zugute, oder nich. ;)

Ich weiß garnich, wie oft ich schon beim Biken mit dem Mtb neben meinen Kumpels gestande und gewartet habe, während die nen Reifen geflickt haben. Da hat man nen viel unbeschwerteres Gefühl loszudüsen und genau das soll's doch sein. Raus aus der Hütte und den Alltag etwas ausblenden. :)
 
AW: Suche nen gescheiten Rennradreife.......

Noch ne Stimme für den normalen GP. Fahre den seit über nem Jahr am kombinierten RR/Stadtrad, wo er auch einiges an Rollsplit und (leider) Glasscherben sieht. Das Gummi ist stellenweise schon arg zerschnitten, aber bislang ging noch nix durch die Karkasse durch (kein Platten, bis auf einmal Snakebite wegen zu geringem Luftdruck, Eigenverschulden). Hab zwar keinen direkten Vergleich zum 4000s, aber bin echt zufrieden, Sorglosreifen.
 
Zurück