• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche MP3-Player zum Radeln

Hansi.Bierdo

black satanic glamour
Registriert
18 November 2007
Beiträge
9.673
Reaktionspunkte
1.460
Mein alter Odys-Player hat aufgrund aggressiven Verschweißens sein Leben ausgehaucht. Da hat es neben dem Displaydefekt sogar Bauteile weggeätzt! :eek:

Die Überbrückung mit nem Motorizr Handy mit Bluetooth Headset wird jetzt wieder eingestellt, weil das Ding je nach Strecke mehr Aussetzer als Musik hat und entweder Hörer oder Handy (scheinbar abwechselnd) nach ca. 2h fertig ist.

Ich will/suche:

- Batterien/Akku - kein USB-Akku
- eine Möglichkeit zur Playlist-Verwaltung, am besten M3u kompatible oder vom PC verwaltbar
- nicht unter 2GB, aber Flashspeicher
- kein dolles Display/Video nötig
und natürlich so günstig wie möglich. :D

Vielleicht hat ja jemand erst kürzlich den Markt sondiert und hat nen ultimativen Tip?

Greetz
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

naja ich habe da was aber er etspricht nicht so ganz Deinen Vorstellungen
habe mir vor ca.3 wochen den
SAMSUNG YP-U3 gehohlt
hat 1gb (39.90€)( bekommt man auch in 2gb versiondann für 79.90)
naja wie gesagt passt nicht ganz interner Akku usw.
aber guter Klang, schön leicht, touchpad tasten usw.
an Deiener stelle würde ich mal bei Saturn oder Media Markt vorbeitinggeln

Teuflische grüße:devil:
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Sagma,l hattest du den MP3- Player "lose" in der Trikottasche liegen oder in einer Schutzhülle verpackt??
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Seit dem ich meinen ipod nano (8 GB) habe möchte ich nichts anderes mehr haben.
Deine Anforderungen in Sachen Akku und Preis vermag der ipod natürlich nicht zu erfüllen, ansonsten ist er für mich der ultimative MP3 Player.
Ich packe den ipod in eine verschließbare, kleine Plastiktüte und dann in die Trikottasche - so ist er vor Feuchtigkeit/Schweiß bestens geschützt. Ohne zusätzliche Tasche ist er sogar in der Tüte ganz normal bedienbar.
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Hallöchen,

ich hatte ja eigentlich gehofft, dass das lange Schweigen auf diesen Thread meine Meinung widerspiegelt: Radfahren außerhalb der eigenen 4 Wände und Stöpsel in den Ohren gehen ja wohl gar nicht!

Gruß

Coco
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Hallöchen,

ich hatte ja eigentlich gehofft, dass das lange Schweigen auf diesen Thread meine Meinung widerspiegelt: Radfahren außerhalb der eigenen 4 Wände und Stöpsel in den Ohren gehen ja wohl gar nicht!

Gruß

Coco

das finde ich nicht, ich fahr auch mit mp3 player aber es kommt auf die lautstärke an! ob ich jetzt den fahrtwind in den ohren habe oder fahrtwind + leiser musik macht das kraut nicht mehr fett. ich höre autos die von hinten kommen genauso wie alles andere.
wenn jemand mit 100 db im ohr auf dem rad unterwegs ist, ist er selber schuld!

zu dem thema: hab den neuen ipod nano 3g mit 4gb, dazu hab ich eine brusttasche, ist ideal fürs sporteln wie laufen, langlaufen, radeln usw...
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

ipod ist im klang einfach bescheiden, wenn man mal im vergleich nen creative mit sennheißer in-ears ausprobiert hat. creative > ipod :)
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Hab nen Cowon iAudio und bin sehr damit zufrieden. In den Tests überall super abgeschnitten, eine ewig lange Laufzeit (und kurze Ladezeit über USB), Radio und ziemlich robust. Genau das, was ich mir so von einem MP3-Player vorgestellt habe, allerdings auch nicht ganz billig. Aber für mich jeden Cent wert.
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

ipod ist im klang einfach bescheiden, wenn man mal im vergleich nen creative mit sennheißer in-ears ausprobiert hat. creative > ipod :)

ist mir ziemlich egal wenn ich beim sport andere geräusche dabei habe, ist es mir ziemlich egal wie gut der klang ist, da gehts mir mehr um den beat/rhythmus :aetsch:
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Der iPod selber klingt nicht bescheiden, eher die mitgelieferten Billigkopfhörer. Acer das ist bei der Mehrheit an Konkurrenzprodukten auch nicht anders.

Ich finde Musik beim Radeln auch recht gefährlich. Es kann immer eine Situation kommen bei der die Musik eine Gefahrenquelle ausblendet, oder ablenkt und derjenige am Ende das Opfer ist. Zudem steigern Ohrstöpsel nicht gerade den Gleichgewichtssinn.

Habe bei einer RTF auch schon nen Unfall gesehen wo ein Fahrer mit MP3 Player einen völlig unnötigen Unfall verursacht hat bei dem auch 3 weitere Fahrer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Seitdem meide ich Mitfahrer die Kopfhörer auf haben, Sie sind einfach ein Risiko.
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Ich finde Musik beim Radeln auch recht gefährlich. Es kann immer eine Situation kommen bei der die Musik eine Gefahrenquelle ausblendet, oder ablenkt und derjenige am Ende das Opfer ist. Zudem steigern Ohrstöpsel nicht gerade den Gleichgewichtssinn.

Würde diese Gefahr niemals eingehen, find das sogar für recht dumm während dem Radfahren Musik zu hören.
Der Strassenverkehr ist so schon gefährlich genung;)
Ausserdem geht ja nix über den Sound eines Campa-Freilaufs:lutsch:

Gruss Robert, aber wenn ich in der Bahn MP3 höre dann geht nix über einen iPod mit anstädigen Stöpsel von Senheiser
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

- Music nur am Berg im Gelände auf der Halde, aber immer telefon mit freispech einrichtung von nokia (da ist dann auch eine speicherkarte mit mp3 für den berg drauf) - denn die kollegen die ihr handy aus der trikottasche ziehen sind noch gefährlicher...
VHR
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

- Music nur am Berg im Gelände auf der Halde, aber immer telefon mit freispech einrichtung von nokia (da ist dann auch eine speicherkarte mit mp3 für den berg drauf) - denn die kollegen die ihr handy aus der trikottasche ziehen sind noch gefährlicher...
VHR

Glaub ich kaum. Ich halte immer erst rechts an bevor ich das Handy aus der Tasche ziehe. Soviel Zeit muss sein, beim telefonieren auf dem Rad ist man noch gefährdeter als beim Musik hören.

@campy
Seit dem Wochenende sind die Zondas wieder dran, der Sound macht Laune. Kann man auch gut bellende Hunde mit ärgern.:aetsch:
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Hmmm - deswegen telefonieren die Profis auch bei jedem Rennen und in jeder Situation auf dem Rad - genauso wie LKW-fahrer fernsehen, lesen und ... machen...> um dann den Stau von hinten aufzurollen...
jetzt ernsthaft -- eine fest verkabelte freisprechanlage mit automatischer rufannahme bedeutet absolut keine Bewegung vom Lenker. kein schlenker in der gruppe und genug zeit sich hinten dranzuhängen - der klingelton ist für die gruppe nicht hörbar und erschreckt auch keinen...

- habe schon mindestens 2x durch die gruppe fliegende handys erlebt...
- laute klingeltöne die ganze gruppe erschrecken lassen
- einehändige schlänker mit handy am ohr... ect.

also wenn man das büro schon zum training mitnehmen muss dann nur so!

- das emontional geführte gespräche einen sehr hohen ablenkungsfaktor haben können besteite ich nicht -deswegen hat sie der geseztgeber auch mit freispechanlage erlaubt.....???.... VHR
 
AW: Suche MP3-Player zum Radeln

Da hast Du sicher Recht. In der Gruppe kann man auch nicht einfach mal absteigen, da lasse ichs einfach klingeln. Alleine halte ich halt in Ruhe an.

Ich komme auch beim Autofahren und telefonieren mit Freisprechanlage schnell aus der Konzentration beim fahren und deshalb lasse ich solche Mätzchen. Mag sein das mancher das wunderbar hinbekommt, aber ich bin immer alamiert wenn in der Gruppe jemand mit Telefon oder MP3-Player rumfummelt.
 
Zurück