• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche leichtes Lenkerband

der_schwabe

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Göppingen
Hallo Community!
Habe mir ein Simplon Pavo aufgebaut. Dieses liegt bei 6,35 kg inkl. Pedale.
Möchte nun ohne Einbußen an Fahrtauglichkeit etc. näher an die magische 6 kg Marke heran.
Habe das Deda Carbonband montiert, weil ich damit von meinem seitherigen Rad ganz gute Erfahrungen gemacht habe.
Ich denke aber, dass ein ganz gewöhnliches Korkband deutlich leichter ist. Leider habe ich auf einschlägigen Seiten (Weight Weenies etc.) nichts passendes gefunden. Überall sind nur MTB-Griffe gelistet, bzw. nur sehr wenige Lenkerbänder. Das Deda Band müsste bei ca. 80 g liegen + die Kunststoffstopfen.
Da ich den Syntace Carbonlenker fahre, habe ich mir schon überlegt, das Band nur im Bereich der Ergopower-Hebel zu wickeln (habe diese Ausführung mal in einer Zeitschrift beim Storck Fascenario gesehen), allerdings habe ich hierbei Bedenken, wenn das Rad an gelehnt wird, dass der Lenker Schaden nimmt bzw. verkrazt wird.
Vielleicht weiss hier jemand Rat? Leider hat auch die Suchfunktion nichts brauchbares ergeben.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
der_schwabe
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

das Deda soll in der "Carbon" Ausführung in der Tat schwerer sein, Alternative wäre Fizik aber da braucht man auch zusätzliche Gel Polster
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Leukoplast...

...und ein 6 kg-Rad lehnt man nirgendwo gegen! Das bekommt einen Ständer hinterhergetragen, basta. :aufreg:

Im Ernst: leicht heißt bei Lenkerbändern fast immer unbequem. Korkbänder wiegen alle ähnlich. Quelle Und ob Du auf das Band in Unterlenkerposition verzichten willst...

Gruß cone-A
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

mach das lenkerband doch nur in unterlenkerposition bis knapp über die ergopower. so wie an den bahnrädern. nen carbonlenker wird doch wohl angenehm zu greifen sein und in unterlenkerhaltung ist gute griffigkeit wichtiger als in oberlenkerhaltung. die ergonomischen carbonlenker haben oben auch kein lenkerband und bei der 6 kilomarke kann man schonmal bisn kompromissbereit sein, was bequemlichkeiten angeht:D
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Stopfen und Endband habe ich auch gleich weggelassen:D was soll der schnickschnack, das Band auf 70% der Länge gekürzt und richtig fett Gewicht gespart.

Gruß
Giro
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Schrumpfschlauch 13g! Allerdings Vorsicht bei Anwendung auf Carbonlenkern wegen des Schmelzpunktes beim erhitzen!
Haarlack 0,5g und die Hand sitzt!
Antimaterie -negative Gramm ,aber bumm!:eek:
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Helium auch in Gabel, Lenker, Felgen & Bowdenzüge ...

Zum Lenkerband: Das kann man sich doch auch um die Hände wickeln: gleiche Dämpfung & es ist nur da, wo man es braucht.

Statt der Pedale reichen auch die Achsen & Schnipsgummis, ergibt aber große Drehbarkeit.

Und nicht vergessen: vor jeder Ausfahrt Fingernägel schneiden!
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Hey du Schwabe,

warsch du der mit dem Blauen in der 3er-Gruppe,
die mir zwischen Neidlingen und Weilheim entgegen kam???:)
 
AW: Suche leichtes Lenkerband

Vielen Dank an alle, die bisher (konstruktiv) geantwortet haben.
Ich war gestern auf der Eurobike unterwegs und habe Ausschau nach einem geeigneten Lenkerband gehalten - aber nichts bahnbrechendes gefunden. Da ich seither mit den Syntace Produkten nur gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich wohl dieses Band einmal ausprobieren und evtl. nur im Bereich der Ergopower-Hebel wickeln.
Werde aber noch etwas warten, falls sich hier doch noch etwas tut.

@giro: wessen Hobbys sind das nicht???

@papiertiger: aus gewichtsgründen ist meines schwarz - spart ca. 40 Gramm...! Aber ich bin ab und an in der Ecke unterwegs... meist in nem ziemlich scharfen Fummel (magenta/grau - in memorial an unser geheiligtes Team Telekom bzw. T-Mobile) -

Über weitere Zuschriften würde ich mich freuen...

Wer am kommenden Samstag Langeweile hat, kann nach Ulm pilgern; dort findet das erste deutsche KLEIN Treffen statt. Nähere Infos unter: www.kleintreffen.de - werde dort auch mit meinem Schätzchen vertreten sein.

Viele Grüsse und ein hoffentlich erholsames Wochenende wünscht

der_schwabe
 
Zurück