• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche lauten Freilaufkörper bzw. lauter machen

Jhozo

Neuer Benutzer
Registriert
17 Januar 2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Moin Gentelmänner,

Ich lese das viele den Freilauf leise haben möchten, bei mir ist des andersrum!!!!

Wie kriege ich mein Freilaufkörper lauter, eventuell andere Sperrklinken oder doch ein neuen Freilaufkörper der schon serienmäßig laut ist 😊???

Laufradsatz: Fulcrum Racing 4 Disc Center Lock

Kassette: Shimano Ultegra HG800

Schaltwerk: Shimano 105 R7000 GS


Ich bin dankbar für jeden Tipp!!!!

Beste Grüße
 

Anhänge

  • 934D3368-E4F1-4F3F-85CA-BB3B2AE654FD.jpeg
    934D3368-E4F1-4F3F-85CA-BB3B2AE654FD.jpeg
    235,9 KB · Aufrufe: 370
  • 7C07FEAA-D882-461B-BBC1-23EC771FEF2F.jpeg
    7C07FEAA-D882-461B-BBC1-23EC771FEF2F.jpeg
    421,1 KB · Aufrufe: 274
Hilfreichster Beitrag geschrieben von martl TF

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Naja, wenn Du keine Löcher bohren willst, einfach Fett auswaschen, dünnes Öl oder gar kein Schmiermittel nehmen – Und die Haltbarkeit einfach ignorieren. :confused:

Ansonsten gab es in den 70ern diese Sturmklingeln … evtl. inzwischen auch etwas Zeitgemäßeres?! :D
Kinners, warum wollt Ihr eigentlich laut sein?
 
Wie @snowdriver sagt kannst du versuchen das Fett aus den Sperrklinken und dem Nabenkörper zu putzen und dann dünnes Öl oder nur ganz wenig Freilauffett neu auftragen. Dann aber regelmäßig den Verschleiß kontrollieren.
Viel mehr bleibt dir nicht übrig.
 
Naja, wenn Du keine Löcher bohren willst, einfach Fett auswaschen, dünnes Öl oder gar kein Schmiermittel nehmen – Und die Haltbarkeit einfach ignorieren. :confused:

Ansonsten gab es in den 70ern diese Sturmklingeln … evtl. inzwischen auch etwas Zeitgemäßeres?! :D
Kinners, warum wollt Ihr eigentlich laut sein?
Wie @snowdriver sagt kannst du versuchen das Fett aus den Sperrklinken und dem Nabenkörper zu putzen und dann dünnes Öl oder nur ganz wenig Freilauffett neu auftragen. Dann aber regelmäßig den Verschleiß kontrollieren.
Viel mehr bleibt dir nicht übrig.
Habe ich bereits getan, immer noch zu leise. Dann bleibt das halt so!!! Danke!!!
 
Kinners, warum wollt Ihr eigentlich laut sein?
Ich liebe es auch möglichst leise. Bei meiner Frau ist der Freilauf dagegen eher etwas lauter und sie stört es nicht, sonst hätte ich da auch schon was unternommen. Der Vorteil des lauteren Freilaufs: Wenn sie bei mir im Windschatten fährt, merke ich relativ schnell, wenn ich zu langsam bin/werde. :D
 
Also die Acros Nineteen Nabe ist richtig laut und lässt sich auch in drei Stufen verstellen. Ich selbst habe die Nineteen immer nur auf mittlerer Stufe gefahren und brauchte dann keine Klingel mehr.

Achso, die Acros am Renner empfinde ich deutlich lauter als die Hope.
 
Ich mag auch laute Naben, beim Rennrad trete ich doch eh fast die ganze Zeit.

Und wenn doch mal jemand im Weg rumläuft, reicht es mal kurz rollen zu lassen und die Fußgänger wissen bescheid.
Die DT-Swiss 240er mit 54 Zähnen Zahnscheiben kann ich dir sehr ans Herz legen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag auch laute Naben, beim Rennrad trete ich doch eh fast die ganze Zeit.

Und wenn doch mal jemand im Weg rumläuft reicht es mal kurz rollen zu lassen und die Fußgänger wissen bescheid.
Die DT-Swiss 240er mit 54 Zähnen Zahnscheiben kann ich dir sehr ans Herz legen
Ich auch, genau das ist der Ausschlaggebend Punk!!!!
 
Ich mag auch laute Naben, beim Rennrad trete ich doch eh fast die ganze Zeit.

Und wenn doch mal jemand im Weg rumläuft reicht es mal kurz rollen zu lassen und die Fußgänger wissen bescheid.
Die DT-Swiss 240er mit 54 Zähnen Zahnscheiben kann ich dir sehr ans Herz legen
Ich hasse laute Naben bei Gruppenfahrten.
 
Die DT-Swiss 240er mit 54 Zähnen Zahnscheiben kann ich dir sehr ans Herz legen
+1
Am Titanrad ist die schon laut.
Am Carbonrahmen und hohen Felgen - holla die Waldfee!
Da Klingel meiner vorausfahrenden Frau wird ab und zu überhört, dann geb ich den Beinen einfach mal kurz Pause, erledigt :)
Und der Klang ist auch nicht gleichmäßig, ehr wie so ein Zirpen der Grillen in einer lauen Sommernacht in der Provence.....
 
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Energie für lautes Geräusch irgendwo her kommen muss. Weiss jeder Hifi Fan: mehr Krach mehr Watt.
Hat den Verlust einer lauten Nabe schon jemand gemessen? Ich gehe davon aus das sind mindestens die 3W, die ein Zeifachsetup schlechter ist als ein 1x- Antriebsstrang, wie ich vorhin im anderen Thread erfahren habe (mein Mund steht immer noch offen)
 
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Energie für lautes Geräusch irgendwo her kommen muss. Weiss jeder Hifi Fan: mehr Krach mehr Watt.
Hat den Verlust einer lauten Nabe schon jemand gemessen? Ich gehe davon aus das sind mindestens die 3W, die ein Zeifachsetup schlechter ist als ein 1x- Antriebsstrang, wie ich vorhin im anderen Thread erfahren habe (mein Mund steht immer noch offen)
Der Krach kommt hier nur, wenn nicht getreten wird. Insofern ist nur ein Verlust beim Rollen, zB in der Abfahrt zu befürchten.
 
Zurück