• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Kompaktkurbel Vierkant

frabe

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Da meine jetzige 53/39-Kurbel kaputt ist, suche ich eine günstige Kompaktkurbel, die ich anstatt der jetzigen Shimano 600 einbauen kann.

Vierkant
Lochkreis 130mm
Zähnezahl 50/34
Kurbellänge 172,5mm

Wer kann mir helfen?

Danke
Frank
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Günstig & schick & ohne weiteres geeignet sind solche Kurbeln, wie sie früher an Bergfahrräder geschraubt wurden. Sie haben einen 110 mm Lochkreis, so dass 50/34 problemlos gehen. Außerdem sind noch Löcher für ein drittes kleines Blatt dran. Aber die stören nicht weiter. Falls doch hilft eine Flex weiter :) Allerdings sind die wohl immer 17,5 cm lang. In 17,25 cm gibt's die möglicherweise gar nicht.
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

LK130 mm und 34 Z. geht nicht ;) 110 .. ist min. für 34 Z. Radplan ist da 'nen bisl teuer, finde ich ... http://alles-fuer-das-rad.de/produc..._KRG-IMPACT-COMPACT-50-34Z-172-5MM-KB-ST.html

die sugino xd gibt's ab 85 euro, die gefällt mir jedenfalls besser als die günstigen varianten von stronglight, fsa und konsorten. aber das ist natürlich frage der persönlichen vorliebe.

@frabe: bist du sprintertier oder hast abfahrten vor der haustür? ich war seinerzeit mit 34/50 gar nicht glücklich wegen des großen sprungs vorne. mit 34/48 hingegen fühl ich mich sauwohl. fahre meist mit ner 12-25 kassette, auf dem schnellen laufradsatz ist dann natürlich was mit 11er abschlussritzel. 48/12 wird halt doch gelegentlich etwas kurz, ich mag keine allzu hohen trittfrequenzen...36/50 geht natürlich auch.

sehr schön ist auch die miche grantour. dafür wird allerdings auch ein iso-innenlager fällig, passt also auf dein jis nicht wirklich drauf.

was ist denn an deiner kurbel eigentlich kaputt?
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Danke erstmal für die Tips.

Ich versuche seit Anfang des Jahres erst auf dem Hometrainer und jetzt mit dem Rennrad nach einem Kreuzbandriß mein Knie wieder fit zu machen. Das heißt Treten mit relativ geringer Belastung. Vor einer Woche habe ich für 200€ ein gebrauchtes Rennrad erstanden und bin seitdem jeden Tag unterwegs. Beim Wechsel der Pedale habe ich festgestellt, dass bei der linken Kurbel das Gewinde aufgebohrt und eine Gewindehülse eingesetzt wurde, die allerdings nur noch drei statt sieben oder acht Gewindegänge hat.

Gestern habe ich dann das erste Mal versucht eine längere und für mich steilere Steigung (Bonn-Oberkassel nach Holtdorf) zu fahren und bin mit meinem Knie überhaupt nicht zurecht gekommen. Ich habe eine Shimano 600 Schaltung mit einer 53/34 Kurbel und hinten einer 8-fach Kassette von 13 bis 26 Zähne. Da mir die reparierte Kurbel etwas suspekt ist und eine Kompaktkurbel es ermöglicht mit höherer Trittfrequenz und weniger Belastung für das Knie auch Steigungen zu fahren, will ich mir so ein Teil anschaffen.

So günstige Quellen, wie ihr genannt habt, habe ich über googeln nicht gefunden. Da ich noch nicht weiss, ob mein Knie überhaupt auf Dauer mitmacht, werde ich erstmal eine preisgünstige Lösung nehmen.

Gruß
Frank
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Danke erstmal für die Tips.

Ich versuche seit Anfang des Jahres erst auf dem Hometrainer und jetzt mit dem Rennrad nach einem Kreuzbandriß mein Knie wieder fit zu machen. Das heißt Treten mit relativ geringer Belastung. Vor einer Woche habe ich für 200€ ein gebrauchtes Rennrad erstanden und bin seitdem jeden Tag unterwegs. Beim Wechsel der Pedale habe ich festgestellt, dass bei der linken Kurbel das Gewinde aufgebohrt und eine Gewindehülse eingesetzt wurde, die allerdings nur noch drei statt sieben oder acht Gewindegänge hat.

Gestern habe ich dann das erste Mal versucht eine längere und für mich steilere Steigung (Bonn-Oberkassel nach Holtdorf) zu fahren und bin mit meinem Knie überhaupt nicht zurecht gekommen. Ich habe eine Shimano 600 Schaltung mit einer 53/34 Kurbel und hinten einer 8-fach Kassette von 13 bis 26 Zähne. Da mir die reparierte Kurbel etwas suspekt ist und eine Kompaktkurbel es ermöglicht mit höherer Trittfrequenz und weniger Belastung für das Knie auch Steigungen zu fahren, will ich mir so ein Teil anschaffen.

So günstige Quellen, wie ihr genannt habt, habe ich über googeln nicht gefunden. Da ich noch nicht weiss, ob mein Knie überhaupt auf Dauer mitmacht, werde ich erstmal eine preisgünstige Lösung nehmen.

Gruß
Frank

53/39 ist mit 26 zähnen hinten allerdings eher hart, ja.
solange die kurbel hält...was spricht dagegen, ein günstiges mtb-schaltwerk zu nehmen und eine mtb-kassette zu montieren? die abstufung leidet zwar, aber mit 30 ode rnoch mehr zähnen kommste da sogar noch nen hauch kürzer als mit 34/26. kannst ja hiermit mal spielen: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
mit ner 32er kassette dementsprechend noch leichtere gänge möglich.
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Da meine jetzige 53/39-Kurbel kaputt ist, suche ich eine günstige Kompaktkurbel, die ich anstatt der jetzigen Shimano 600 einbauen kann.

Vierkant
Lochkreis 130mm
Zähnezahl 50/34
Kurbellänge 172,5mm

Wer kann mir helfen?

Danke
Frank
Bei bikepalast.de und vielleicht auch woanders gibt es günstige Centaur-Kompaktkurbeln (von 2006 für Campa-Vierkant). Solche Kurbeln fahre ich problemlos auf einem Dura-Ace-Innenlager. Nach der "reinen Lehre" sollte das nicht gehen, funktioniert dennoch bestens.

http://bikepalast.de/enid/d5af606db...s/____Campagnolo_Centaur_CT_2006__473_4v.html
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

die sugino xd gibt's ab 85 euro, die gefällt mir jedenfalls besser als die günstigen varianten von stronglight ...
Sugino xd ist m.E. exakt die gleiche Kurbel wie die Stronglight impact ;) Nur bei radplan ist die Sugino xd auch noch "schön" inszeniert. Aber das kann einem ja auch der Mehrpreis wert sein :rolleyes:
sugino_xd.jpg

8237554.jpg


@mff_greoj: Die Campa-ISO-Vierkandkurbeln passen auf den JIS-Vierkant, nur ziehen sie sich weit drauf als "passende" Kurbeln. "Reine Lehre" ist eh Killefitt, wenn man sich nur nicht von einer Umgebung beeindrucken lässt ...
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Ursprünglich sagtet du, deine Kurbel sei kaputt.

11-30 könnte hakelig werden mit kurzem Schaltkäfig, hat zu große Sprünge und sieht schlimm aus.
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Ursprünglich sagtet du, deine Kurbel sei kaputt.

....

Die Kurbel ist auch immer noch kaputt aber ich bekomme von einem Bekannten für kleines Geld eine linke 600er Kurbel und überlege nun ob ich besser die Kurbelgarnitur oder das Ritzelpaket tausche.

Kann man auch ein einzelnes Ritzel austauschen? Wenn ich vorne das 13er wegnehme und hinten ein 30er ergänze, hätte ich eine 14/30er Kassette.
 
AW: Suche Kompaktkurbel Vierkant

Das geht - mit folgenden Einschränkungen: Offiziell schalten Shimano-Rennschaltwerke Kassetten mit höchstens 27 Zähne großem Ritzel. So gilt's jedenfalls für 9- und 10-fach; ob der Spielraum bei 8-fach damals anders war, weiß ich nicht. Je nach der genauen Position des Schaltauges sind bei aktuellen Schaltwerken wohl recht häufig auch 30 und vereinzelt sogar 32 Zähne drin. Nur Versuch macht klug. Wenn's mit Rennschaltwerk nicht geht, funktioniert's auf jedem Fall mit MTB-Schaltwerk, die dann allerdings mit kleinen Kassetten zuweilen Mühe haben.
Ich persönlich benutze an meinem Bergfahrrad je nach Anforderung & Fitness entweder eine 12 bis 27 Zähne Renn- oder eine 11 bis 32 Zähne-MTB-Kassette mit altem XTR-900 Schaltwerk. Bei letzterer sind - natürlich - die Sprünge spürbar größer, aber dafür auf schnellen Abfahrten ein Extra-Vorsprung gegenüber Kompaktkurblern drin :)
 
Zurück