• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche jemand mit simplon serum mit leistungsmesskurbel

haSchSerum

Aktives Mitglied
Registriert
12 April 2011
Beiträge
526
Reaktionspunkte
123
hi
kaufe mir diesen winter ein leistungsmesssystem.
gestern telefonierte ich mit meinem radhändler.
der sagte, dass man auf das serum keine leistungsmesskurbel montieren darf.
verstehe das wer will.
wahrscheinlich erlischt dann die garantie.

jetzt meine frage:
hat jemand von euch auf einem serum eine solche kurbel monitiert.
wenn ja, welche, und gabs irgend welche probleme.

ich wollte mir jetzt eigentlich eine sram 2012er kurbel mit quarq montieren.

danke schon mal., harry
 

Anzeige

Re: suche jemand mit simplon serum mit leistungsmesskurbel
Welchen Innenlagerstandard hat dein Serum?
Da gibt es Rahmen, an denen einfach kein PMS passt.
 
Welches Modelljahr ist Dein Serum?
Erst ab Modelljahr 2013, kann man SRM Systeme montieren, da Simplon den Tretlagerbereich
angepasst hat. Die SRAM Quarq 2012 sollte auch bei Serums vor Modelljahr 2013 funktionieren,
weiß ich allerdings nicht genau. Ich habe mir auch die SRAM Quarq 2012 bestellt (Serum 2013er Modell)
Sollte nächste Woche bei mir aufschlagen :-)
 
hi
modell 2011 mit sram force
ist eine force kurbel nicht 100% baugleich von den maßen wie eine red mit leistung?
eine 2012er normal kurbel unterscheidet sich doch von einer mit leistung wohl auch nicht...oder?

lg harry
 
Wie gesagt, bei der Sram Red Quarq 2012 weiß ich es nicht, ob es passt oder nicht.
Auf das 2011er Serum kann man ja auch keine 3fach Kurbel montieren.
Genauso ist es auch mit der SRM, die würde am Tretlagergehäuse streifen.
Wenn Du aber eine 2012 Quarq montieren willst mußt Du auch den Umwerfer und
die Schalthebel austauschen. Aus diesem Grund bin ich gleich komplett auf SRAM Red 2012 umgestiegen.
Hatte davor auch die Force
 
@ haSchSerum
Frag doch einfach mal bei Simplon direkt an. Ich habe immer sehr schnell eine Antwort auf meine Fragen bekommen. Neben den Rädern ist auch der Service gut.

Wenn Du aber eine 2012 Quarq montieren willst mußt Du auch den Umwerfer und
die Schalthebel austauschen. Aus diesem Grund bin ich gleich komplett auf SRAM Red 2012 umgestiegen.
Hatte davor auch die Force

Warum sollten den die Force-Komponenten nicht mit der 2012'er Red Quarq Kurbel harmonieren. Außer der Marketing Abteilung von Sram fällt mir da nichts ein. Ich tippe mal darauf, dass die Kurbel mit jeder Schalthebel-Umwerfer-Kombination funktioniert. Egal ob von Shimano, Campa oder Sram.
 
http://www.sram.com/de/node/12378

dann auf Spezifikationen ... "... Nur mit Yaw Umwerfer kompatibel ..."
Und der wiederum verlangt nach den neuen Bremsgriffen
Die Kompatibilität ist auch irgendwo auf der SRAM Seite ganz schön beschrieben, habe sie auf die Schnelle nicht gefunden
 
Das ist für mich Marketing. Würde ich auch erzählen um meine Produkte zu verkaufen. Eine technische Erklärung gibt es nicht und mir fällt auch kein Grund ein, warum ein anderer Umwerfer den Schaltvorgang nicht bewältigen können sollte. Funktioniert bei allen anderen Kurbeln und Umwerfern ja auch.
Man kann sich noch darüber streiten, welche Kettenblätter aufgrund ihrer Steighilfen am besten Schalten, aber sonst???
 
hi
danke für deine hilfe, obwohl die botschaft echt bitter ist.
da steht mein serum drin, als inkompatibel, na bravo.
und jetzt? look vielleicht.

lg harry
 
hi
power2max waren sehr hilfsbereit und haben für mich was zusammengestellt.
ich brauch ein neues innenlager und ne rotor 3d kurbel.
preis so um die 1000€.
geht eigentlich.
die quarq hätte 1500 gekostet und die srm noch mal das doppelte.

danke nochmal für eure mühe, harry
 
Zurück