• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche einfachen GPS Rad-Computer ohne Navi-Funktion.

Oldie-Pedalleur

immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Registriert
1 November 2013
Beiträge
3.246
Reaktionspunkte
7.339
Ort
Porta Westfalica
ich frage / suche bewusst hier und nicht im Elektronik/Technik-Teil des Forums. Weil dort fast nur die "dicken" Teile von Garmin etc.für mehrere hundert € diskutiert werden.

Ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Rad-Computer ohne Radsensor, nur Lenkermontage. Fertig , sonst nichts.
Also mit GPS-Steuerung aber ohne Navi- und Strava- und Bio-Herz-etc.-Schnickschnack. Möglichst unter € 100,--
Er soll nur die wesentlichen Fahrdaten wie km , Zeit , km/max , km/Durchschnitt und ev. Höhe anzeigen . An Laptop- oder SmartPhone-Kopplung nicht interessiert.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sonne_Wolken

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wozu GPS, wenn die Kopplung am Notebook nicht erwünscht ist?? Demnach braucht es kein GPS.
Ansonsten hat jeder Hersteller sowas im Angebot. Bryton ist da sehr günstig und Wahoo hat auch nen Mini. Der läuft auch ohne Smartphone usw. macht nur weniger Sinn.

Edit: beim Wahoo Mini halt die Batterie seeehr lange.
 
Wozu GPS, wenn die Kopplung am Notebook nicht erwünscht ist?? Demnach braucht es kein GPS.
Ansonsten hat jeder Hersteller sowas im Angebot. Bryton ist da sehr günstig und Wahoo hat auch nen Mini. Der läuft auch ohne Smartphone usw. macht nur weniger Sinn.

Edit: beim Wahoo Mini halt die Batterie seeehr lange.
Denke mal das auf die Sensoren verzichtet werden soll. Habe mittlerweile auch keine Tachos mehr an meinen Rädern, sondern wechsle immer mein kompaktes Navi als Radcomputer. Die Genauigkeit der wichtigsten Anzeigen nur durch GPS reicht durchaus aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu GPS, wenn die Kopplung am Notebook nicht erwünscht ist?? Demnach braucht es kein GPS.

ich will möglichst keinen Radsensoren und -Magneten am Laufrad und/oder am Rahmen montieren . Deshalb dachte ich , dass man dann GPS braucht, damit der Radcomputer für Zeit , km , Geschwindigkeit etc. ein GPS-Sibnal braucht.
Ohne Rahmen-/Radsenseren/Magneten könnte ich dann mit einem einzigen Radcomputer auf allen Rädern fahren . Es müssten halt nur die Lenkerhalterungen montiert werden.
Ist meine Annahme ohne Radsensor geht´s nur mit GPS richtig ?
 
Ah ja jetzt kann ich es nachvollziehen, dann ist der Wahoo Mini nicht geeignet, weil der Sensor erforderlich ist.
 
ich will möglichst keinen Radsensoren und -Magneten am Laufrad und/oder am Rahmen montieren . Deshalb dachte ich , dass man dann GPS braucht, damit der Radcomputer für Zeit , km , Geschwindigkeit etc. ein GPS-Sibnal braucht.
Ohne Rahmen-/Radsenseren/Magneten könnte ich dann mit einem einzigen Radcomputer auf allen Rädern fahren . Es müssten halt nur die Lenkerhalterungen montiert werden.
Ist meine Annahme ohne Radsensor geht´s nur mit GPS richtig ?
Ja, ist korrekt. Mache ich auch so. Funktioniert gut.
 
Falls es noch nicht zu spät ist, bringe ich noch mal den Garmin Edge 20 ins Spiel. Der ist echt super schön klein, wie ein alter Sigma aus den frühen 90ern. passt an den Lenker. Keine Sensoren, kein Schnickschnack unter unter 100€ zu bekommen. Ich habe den 25, gleiches Design und bin voll zufrieden.
 
Wie sieht das denn mit der Empfangsstärke der angesprochenen Modelle aus?
Laut Nutzervoting soll zB das Pure GPS gerade da, nicht so glänzen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn mit der Empfangsstärke der angesprochenen Modelle aus?
Laut Nutzervoting soll zB dass Pure GPS gerade da, nicht so glänzen?!
Stimmt. Wird wohl aber bei einer bestimmten Einstellung besser. Habe selber mit dem Gerät keine Erfahrung, da ich ein Garmin Edge Touring nutze. Ich navigiere auch mit dem Gerät und übertrage die Daten auf den Computer und nach Strava.
 
Habe letztes Jahr ein solches Gerät gesucht, bin beim VDO M7 GPS gelandet. Liegt so bei 60€. Unproblematisch, sozusagen plug and play. Akku lade ich mit Kabel vom Samsung Smartphone. Bin sehr zufrieden damit, habe es schon an zwei Rädern, zusätzliche Lenkerhalterung so etwa 4€.
Kann ich empfehlen.
:daumen:
 
Zurück