• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe einen Drehmomentschlüssel gekauft für die feinen kleinen Bereichen, für die großen Bereiche fehlt mir noch einer, noch einen Syntace will ich nicht kaufen, ist mir einfach zu teuer. Hat einer eine Empfehlung, die aber auch noch halbwegs taugt?
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Da kannst Du auch Radmutterschlüssel mit 30-80Nm für 25,- vom Sonderanbietenden Lebensmitteldiscounter nehmen. z.B.Kaisers, Penny hatten dies...Noch etwas Sahne dazu?
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Wie kommst du auf die abstruse Idee?

Man geht in der Regel davon aus, dass man gerade die kleinen Schrauben, am Vorbau beispielsweise viel zu fest anknallt und das ist wesentlich gefährlicher, als wenn man beispielsweise eine Kassette nicht mit 40Nm, sondern mit Handkraft festmacht und beispielsweise 30Nm erreicht, fest ist da nämlich durchaus fest. Am Lenker 5Nm oder 15Nm sind Fest bis Ab.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Und du meinst nicht das es gefährlich für die Schraube ist wenn man etwas mit 70 statt 50Nm anzieht?

Im Gegensatz dazu hat man bei wenig Drehmoment noch relativ viel Gefühl.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

absoluter schnapper 1/2"
G_17930G_SW_1.gif


absoluter schnapper 3/8"
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Ich bin ganz Connys Meinung ... außerdem war nach einem explizit "billigen" Drehmomentschlüssel. Warum soll der so genau sein, dass der mir nicht echte 70 statt apparente 50 Nm angibt?
Habe ein knappes Viertel Jahrhundert Werkstatterfahrung bei hochwertigen Rädern ... einen Drehmomentschlusses für 50 Nm hab ich noch nie gebraucht ...
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Und du meinst nicht das es gefährlich für die Schraube ist wenn man etwas mit 70 statt 50Nm anzieht?

Im Gegensatz dazu hat man bei wenig Drehmoment noch relativ viel Gefühl.

Ziehst du deine Pedale etwa mit einem Drehmomentschlüssel an? Deine Kassette auch?

Ich hatte mir mal einen geliehen, eher fürs Auto von einem Bekannten. Spaßhalber hab ich dann gleich mal mein Rad gecheckt. Bin mit dem Ding 1 Jahr lang gefahren - mehrere Tsd. Km.

Meine Pedale hatte ich vorher per Hand knallfest gezogen. Per Drehmomentschlüssel hatte ich sie noch deutlich fester ziehen können. Und? War kein problem, dass ich unter dem angegebenen Nm lag.

Ebenso bei meiner Kassette, die hatte ich per Hand unbewusst mit 35Nm angezogen, 5Nm gingen noch - wozu?

Anschließend wars halt ein Graus, die Dinger wieder per Hand ohne besondere Werkeuge abzubekommen, das war das einzige Problem.

Das viel größere Problem ist, dass die meisten - ich inklusive, da kein Kraftpaket - selbst mit Drehmomentschlüssel nicht annähernd auf die gewünschte Kraft kommen, ohne Gewalt anzuwenden.

Bei meinem Drehmo lag ein Hinweis dabei, nicht mit Verlängerungen oder Hebeln verwenden. Das müsste ich tun, um auf die teils immensen Drehmomentangaben zu kommen, da ich bezweifle, dass man so mal eben 40Nm oder 50Nm oder sowas in der Art mit anziehen kann - Juliane hört sich nach Frau an. .... :cool: und ich hatte schon teils bös Probleme, die Kräfte mit dem Dremo zu erreichen.

Und nochmal: Fest ist Fest, wozu brauch ich dann sa*fest?
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Ich schätze mal wenn jemand nach einem Drehmomentschlüssel für 50 Nm fragt, geht es ganz einfach um ein Sicherheitsgefühl. Um zu wissen das es auf jeden Fall exakt angezogen ist.
Schrauben bzw. Schraubverbindungen die solch ein Drehmoment erfordern kann man wirklich gut mit Hand anziehen.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Ziehst du deine Pedale etwa mit einem Drehmomentschlüssel an? Deine Kassette auch?

Ich hatte mir mal einen geliehen, eher fürs Auto von einem Bekannten. Spaßhalber hab ich dann gleich mal mein Rad gecheckt. Bin mit dem Ding 1 Jahr lang gefahren - mehrere Tsd. Km.

Meine Pedale hatte ich vorher per Hand knallfest gezogen. Per Drehmomentschlüssel hatte ich sie noch deutlich fester ziehen können. Und? War kein problem, dass ich unter dem angegebenen Nm lag.

Ebenso bei meiner Kassette, die hatte ich per Hand unbewusst mit 35Nm angezogen, 5Nm gingen noch - wozu?

Anschließend wars halt ein Graus, die Dinger wieder per Hand ohne besondere Werkeuge abzubekommen, das war das einzige Problem.

Das viel größere Problem ist, dass die meisten - ich inklusive, da kein Kraftpaket - selbst mit Drehmomentschlüssel nicht annähernd auf die gewünschte Kraft kommen, ohne Gewalt anzuwenden.

Bei meinem Drehmo lag ein Hinweis dabei, nicht mit Verlängerungen oder Hebeln verwenden. Das müsste ich tun, um auf die teils immensen Drehmomentangaben zu kommen, da ich bezweifle, dass man so mal eben 40Nm oder 50Nm oder sowas in der Art mit anziehen kann - Juliane hört sich nach Frau an. .... :cool: und ich hatte schon teils bös Probleme, die Kräfte mit dem Dremo zu erreichen.

Und nochmal: Fest ist Fest, wozu brauch ich dann sa*fest?

Ich ziehe so gut wie nichts mit Drehmomentschlüssel am Fahrrad an, ausser den Kurbelschrauben, die brauchen auch um die 50Nm. Und wenn die zu locker sind, kann es passieren das die Kurbeln nicht richtig mittig sitzen.

Der Abschlussring wird auch nicht mehr als 50Nm vertragen bevor du den Alufreilauf wegwerfen kannst, weil das Gewinde ausgerissen ist. Muss ich aber zugeben das ich das auch immer ohne mache.

Wenn du keine 50Nm aufbringen kannst, solltest du vielleicht etwas deine Arme trainieren. Mit einer 1/2" Ratsche schaffe ich es ohne Probleme 200Nm anzuziehen. Ein Gefühl habe ich in dem Bereich aber nicht mehr, da spürt man nur wie das Material langsam nachgibt und sich die Gewindegänge an der Schraube längen.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Ich ziehe so gut wie nichts mit Drehmomentschlüssel am Fahrrad an, ausser den Kurbelschrauben, die brauchen auch um die 50Nm. Und wenn die zu locker sind, kann es passieren das die Kurbeln nicht richtig mittig sitzen.

Der Abschlussring wird auch nicht mehr als 50Nm vertragen bevor du den Alufreilauf wegwerfen kannst, weil das Gewinde ausgerissen ist. Muss ich aber zugeben das ich das auch immer ohne mache.

Wenn du keine 50Nm aufbringen kannst, solltest du vielleicht etwas deine Arme trainieren. Mit einer 1/2" Ratsche schaffe ich es ohne Probleme 200Nm anzuziehen. Ein Gefühl habe ich in dem Bereich aber nicht mehr, da spürt man nur wie das Material langsam nachgibt und sich die Gewindegänge an der Schraube längen.

Erstens gehts nicht um mich, sondern um Juliane....und außerdem:

Was bringt es dir, wenn die Kassette bereits mit 30Nm bombenfest sitzt, sie nochmal 10Nm mehr anzuziehen? :confused: außer der gefühlten Sicherheit im Kopf.

Was bringen zudem Angaben wie bei meiner Kassette von Shimano beilag: Ziehen Sie .... 26Nm bis 40Nm an. Ich kann jetzt 26Nm anziehen und mit 27Nm kanns schon kaputt sein und Sicherheit hab ich auch nicht.

Abgesehen davon - mit dem Drehmo verliert man in der Regel mehr das Gefühl, als man es erlernt, denn man verlässt sich aufs Knicken, Klicken des Drehmomentschlüssels und vergisst sein Handgefühl.

Wenn meine Flaschenhalter fest sitzen muss ich nicht nochmal mit 3-4Nm nachquetschen mit Gewalt, bis es Knack macht.

Drehmomente machen selten Sinn und zwar nur dann, wenn die Angabe exakt ist und meistens ist sie das nur in Bereichen des Vorbaus, wo man durchaus einen verwenden kann, nicht muss, ich hab bis ich einen gekauft habe, alles ohne angezogen und nie einen Defekt gehabt.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Und du meinst nicht das es gefährlich für die Schraube ist wenn man etwas mit 70 statt 50Nm anzieht?

Im Gegensatz dazu hat man bei wenig Drehmoment noch relativ viel Gefühl.

Moin,

im ersten Ansatz scheint Dir eine gewissen handwerkliche Erfahrung zu fehlen. Im zweiten Ansatz auch eine gewisse mathematische Bildung. Über einen Dreisatz sollte sich der gewaltige Unterschied zwischen 50 Nm und 70 Nm oder aber zwischen 5 Nm, 8 Nm oder aber 15 Nm. In Prozent wird die Sache dann deutlich.

Gruß k67
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Erstens gehts nicht um mich, sondern um Juliane....und außerdem:

Was bringt es dir, wenn die Kassette bereits mit 30Nm bombenfest sitzt, sie nochmal 10Nm mehr anzuziehen? :confused: außer der gefühlten Sicherheit im Kopf.

Was bringen zudem Angaben wie bei meiner Kassette von Shimano beilag: Ziehen Sie .... 26Nm bis 40Nm an. Ich kann jetzt 26Nm anziehen und mit 27Nm kanns schon kaputt sein und Sicherheit hab ich auch nicht.

Abgesehen davon - mit dem Drehmo verliert man in der Regel mehr das Gefühl, als man es erlernt, denn man verlässt sich aufs Knicken, Klicken des Drehmomentschlüssels und vergisst sein Handgefühl.

Wenn meine Flaschenhalter fest sitzen muss ich nicht nochmal mit 3-4Nm nachquetschen mit Gewalt, bis es Knack macht.

Drehmomente machen selten Sinn und zwar nur dann, wenn die Angabe exakt ist und meistens ist sie das nur in Bereichen des Vorbaus, wo man durchaus einen verwenden kann, nicht muss, ich hab bis ich einen gekauft habe, alles ohne angezogen und nie einen Defekt gehabt.

Hast du mein Posting überhaupt gelesen?
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Moin,

im ersten Ansatz scheint Dir eine gewissen handwerkliche Erfahrung zu fehlen. Im zweiten Ansatz auch eine gewisse mathematische Bildung. Über einen Dreisatz sollte sich der gewaltige Unterschied zwischen 50 Nm und 70 Nm oder aber zwischen 5 Nm, 8 Nm oder aber 15 Nm. In Prozent wird die Sache dann deutlich.

Gruß k67

Sei nicht so überheblich. Wer bist du denn das du mir fehlende Bildung unterstellst? Es ging mir in keinster Weise um einen prozentualen Unterschied zwischen kleinem und großen Drehmoment. Sondern das große Drehmomente schwierig fühlbar sind aber scheint hier ja keiner zu verstehen.
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Sei nicht so überheblich. Wer bist du denn das du mir fehlende Bildung unterstellst? Es ging mir in keinster Weise um einen prozentualen Unterschied zwischen kleinem und großen Drehmoment. Sondern das große Drehmomente schwierig fühlbar sind aber scheint hier ja keiner zu verstehen.

Eben aus dem Grund unterstelle ich Dir ja auch noch mangelnde Handwerkliche Erfahrung. Damit dann auch wirklich alle Deine Defizite abgedeckt sind.

Gruß k67
 
AW: Suche billigen Drehmomentschlüssel für die groben/großen Bereiche um 50Nm herum

Und wie kommst du darauf das du Recht hast ohne irgendwelche Beweise anzutreten? Sowas ist nur eingebildet und sonst gar nichts.

Du willst also allen Ernstes behaupten das kleine Drehmomente schwieriger fühlbar als große sind?

Hast du überhaupt schon einmal Schrauben mit mehr als 50Nm angezogen?

Hat hier irgendjemand schonmal an Motoren gearbeitet und weiß wie genau man da Schrauben anziehen muss?
 
Zurück