• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stylepolizei gefragt, wo gehört welcher Namenszug hin?

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.150
Moin,
geht nicht um einen Klassiker aber ich denke die hiesige Stylepolizei ist für solche Fragen erheblich kompetenter, als die Plaste-Noobs:D
Ich werd von meinen Kumpels immer angelästert, meinen neuen Stahlrenner hätt ich ja wohl geklaut, weil, am Oberrohr rechts hinten stünde ja nicht mein Name drauf, sondern wer anderes :( Wäre klar ein Gewährleistungsfall, hat der Lackfinger ja von Anfang an verbockt, aber, wie isses denn richtig?
Wer darf sich wo am Rad verewigen? Wo gehört welcher Schriftzug dran?
Wo?
Unterrohr?
Oberrohr? Vorn? Hinten? Links? Rechts?
Sattelrohr?
Steuerrohr?
Wer?
Lötklempner?
Lackfinger?
Designer?
"Markeninhaber"?
Eigentümer?
Fahrer?
Schrauber?

Da muss es doch mindestens so exakte Regeln geben, wie für die Sockenfarbe.
Klar, ab ca. 30km/h ist der Gebrauchswert nicht wesentlich eingeschränkt, aber sobald die Karre steht, gehts halt gar nicht :(

P.S.: und wo darf/muss ich für den Renneinsatz zur Unterstützung der Rettungskräfte Blutgruppe, Rhesusfaktor und Spenderschwein vermerken?
 

Anzeige

Re: Stylepolizei gefragt, wo gehört welcher Namenszug hin?
Moin,
geht nicht um einen Klassiker aber ich denke die hiesige Stylepolizei ist für solche Fragen erheblich kompetenter, als die Plaste-Noobs:D
Ich werd von meinen Kumpels immer angelästert, meinen neuen Stahlrenner hätt ich ja wohl geklaut, weil, am Oberrohr rechts hinten stünde ja nicht mein Name drauf, sondern wer anderes :( Wäre klar ein Gewährleistungsfall, hat der Lackfinger ja von Anfang an verbockt, aber, wie isses denn richtig?
Wer darf sich wo am Rad verewigen? Wo gehört welcher Schriftzug dran?
Wo?
Unterrohr?
Oberrohr? Vorn? Hinten? Links? Rechts?
Sattelrohr?
Steuerrohr?
Wer?
Lötklempner?
Lackfinger?
Designer?
"Markeninhaber"?
Eigentümer?
Fahrer?
Schrauber?

Da muss es doch mindestens so exakte Regeln geben, wie für die Sockenfarbe.
Klar, ab ca. 30km/h ist der Gebrauchswert nicht wesentlich eingeschränkt, aber sobald die Karre steht, gehts halt gar nicht :(

P.S.: und wo darf/muss ich für den Renneinsatz zur Unterstützung der Rettungskräfte Blutgruppe, Rhesusfaktor und Spenderschwein vermerken?

:confused: ...Ähhh...:idee: ...Wo ist denn das Problem?... :)
 
meinen neuen Stahlrenner hätt ich ja wohl geklaut, weil am Oberrohr rechts hinten stünde ja nicht mein Name drauf, sondern wer anderes :(
Steht dort der Name von Herrn Pinarello oder Herrn Colnago drauf? Denen gehörten verdammt viele Räder... Da kann man nix machen außer den Kaufpreis drücken wenn einem der Rest des Rades gefällt.
 
Vielleicht Deinen Nachnamen anpassen.
Ich denke, daß das mit dem Rad ein gewichtiger Grund ist;)
 
Wenn "Die Katze" noch aktiv wäre würde hier Krieg ausbrechen... :D
 
nur eine Anmerkung zu deinem PS: Entweder du lebenswichtige Infos um den Hals hängen oder lässt es bleiben. Rettungskräfte durchsuchen im Notfall nicht dein Zubehör! Für Diabetiker und zB trombosegefährdete Personen gibts spezielle Anhänger.
Das ist keine Aussage zu Kopie Personalausweis u.ä. sondern es geht hier nur um Medikationen die wichtig sein können. Übrigens selbst die Blutgruppe spielt bei der Erstversorgung keine Rolle.
 
Hi Henry, auch wenn nur fürs PS on topic, das war doch der erste sinnvolle Beitrag:D:bier:
Das kann ja wohl nicht wahr sein! Alles ist geregelt, und dafür gibts keinen Papst?????:crash:
 
Easy. Man sucht einen Rahmenbauer, der so heißt wie man selber. Notfalls einheiraten.
 
Oder seinen Sohn Ernesto Colnago Müller (Schmidt, Meier, Schulz, Whatever) nennen. Gibt ja auch eine Papsi Carola oder so.
Guiseppe Olmo Meier...

Jemand mit Namen Kotter zum heiraten müsste doch auffindbar sein: http://lastnames.myheritage.de/last-name/Kotter ;)

Das Autogramm des Firmenchefs sitzt - würde ich sagen- zu 99% am Oberrohr.
Ansonsten würde ich sagen, hat jede Marke so Ihre Eigenheiten. Die Herren Gazelle, Hercules, Concorde, Cannondale, Legnano und co gibt es auch gar nicht.

oft geltende Regel: je mehr Namens Bling Bling (Pantographien, Fräsungen, erhabene Reliefs), desto mehr Prestige. Zumindest bei alten Flitzern.
 
Also, der eigene Name gehört auf jeden Fall aufs Oberrohr, klassischerweise rechts, ob hinten oder vorne hängt auch von Lack und den übrigen Decals ab. Die wenigsten Rahmenbauer haben ihren Namen auf dem Oberrohr, meist ist er auf dem Unterrohr und evt. auf dem Sitzrohr. Wenn du wie ein Profi aussehen willst, sollte es ein billiger und nicht so schön aussehender Aufkleber sein, der lediglich den Fahrer identifiziert. ;)
Ichb hatte meine Namen immer hinten rechts auf dem Oberrohr, ist mal vom Team so festgelegt worden. Dann ist vorne mehr Platz für die Sternchen, eins für jedes gewonnene Rennen. Aber das spielt bei Klassikern vielleicht keine Rolle mehr...
 
Ichb hatte meine Namen immer hinten rechts auf dem Oberrohr, ist mal vom Team so festgelegt worden. Dann ist vorne mehr Platz für die Sternchen, eins für jedes gewonnene Rennen. Aber das spielt bei Klassikern vielleicht keine Rolle mehr...

Wenn Du immer mit dem Klassiker antrittst, ist der Platz irgendwann auch voll:)
 
Zurück