whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.150
Moin,
geht nicht um einen Klassiker aber ich denke die hiesige Stylepolizei ist für solche Fragen erheblich kompetenter, als die Plaste-Noobs
Ich werd von meinen Kumpels immer angelästert, meinen neuen Stahlrenner hätt ich ja wohl geklaut, weil, am Oberrohr rechts hinten stünde ja nicht mein Name drauf, sondern wer anderes
Wäre klar ein Gewährleistungsfall, hat der Lackfinger ja von Anfang an verbockt, aber, wie isses denn richtig?
Wer darf sich wo am Rad verewigen? Wo gehört welcher Schriftzug dran?
Wo?
Unterrohr?
Oberrohr? Vorn? Hinten? Links? Rechts?
Sattelrohr?
Steuerrohr?
Wer?
Lötklempner?
Lackfinger?
Designer?
"Markeninhaber"?
Eigentümer?
Fahrer?
Schrauber?
Da muss es doch mindestens so exakte Regeln geben, wie für die Sockenfarbe.
Klar, ab ca. 30km/h ist der Gebrauchswert nicht wesentlich eingeschränkt, aber sobald die Karre steht, gehts halt gar nicht
P.S.: und wo darf/muss ich für den Renneinsatz zur Unterstützung der Rettungskräfte Blutgruppe, Rhesusfaktor und Spenderschwein vermerken?
geht nicht um einen Klassiker aber ich denke die hiesige Stylepolizei ist für solche Fragen erheblich kompetenter, als die Plaste-Noobs

Ich werd von meinen Kumpels immer angelästert, meinen neuen Stahlrenner hätt ich ja wohl geklaut, weil, am Oberrohr rechts hinten stünde ja nicht mein Name drauf, sondern wer anderes

Wer darf sich wo am Rad verewigen? Wo gehört welcher Schriftzug dran?
Wo?
Unterrohr?
Oberrohr? Vorn? Hinten? Links? Rechts?
Sattelrohr?
Steuerrohr?
Wer?
Lötklempner?
Lackfinger?
Designer?
"Markeninhaber"?
Eigentümer?
Fahrer?
Schrauber?
Da muss es doch mindestens so exakte Regeln geben, wie für die Sockenfarbe.
Klar, ab ca. 30km/h ist der Gebrauchswert nicht wesentlich eingeschränkt, aber sobald die Karre steht, gehts halt gar nicht

P.S.: und wo darf/muss ich für den Renneinsatz zur Unterstützung der Rettungskräfte Blutgruppe, Rhesusfaktor und Spenderschwein vermerken?