• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia Radar 515 u, Wahoo Elemnt Bolt v3: Radar schaltet sich aus

brettermeier

Aktives Mitglied
Registriert
6 September 2022
Beiträge
103
Reaktionspunkte
33
Ort
Region Hannover
Moin,

mein neu angeschafftes Varia Radar 515 (also die nicht-StVZO-Version) ließ sich problemlos mit dem neuen Elemnt Bolt koppeln und funktioniert grundsätzlich, aber nach längerer Zeit auf der Straße erscheint im Wahoo-Display mitunter "Fehler Radar" (oder so ähnlich), und der bis dahin eingeschaltete Dauerlicht-Betrieb (mit Blinken bei sich näherndem Auto) schaltet sich aus. Klickt man die Meldung am Wahoo weg, funktioniert die Alarmfunktion im Tacho weiterhin, aber ab da ist das Radar dann dunkel (zumindest Dauerlicht ist aus, ob das Auto-Blinken weiterhin geht, bin ich mir gerade unsicher).

Ähnliche Unstimmigkeiten hatte ich neulich schon, als ich nicht per Radar-Tastendruck, sondern im Wahoo-Menü den Lichtmodus einschalten wollte und der Menüpunkt nach einer Sekunde immer wieder auf AUS gesprungen ist.

Kennt jemand das Problem und weiß, was ich tun kann? Der Wahoo hat die neueste Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere nochmal, das hier zum Leben zu erwecken: Hat jemand von den Wahoo/Radar-Fahrern ähnliche Probleme? Das Radar scheint die Verbindung zu verlieren nach einiger Zeit und wechselt dann offenbar hin und wieder den Modus.

Und weitere Frage, die mir als Problemlösung in den Sinn gekommen ist: Wie kann ich als Wahoo-Kunde ohne gekoppelten Garmin-Tacho überhaupt ein Firmware-Update aufs Radar schieben? Allein über die Garmin Express App scheint das ja nicht zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, Jungs, habe die Garmin-Hilfe natürlich gelesen, aber Garmin Express erkennt sowohl auf Mac als auch PC das Varia Radar nicht als eigenständiges Gerät (Software installiert, Radar per USB angeschlossen, Geräteerkennung versucht, kein Erfolg). Daher meine Annahme, dass die Software nur per gekoppeltem Garmin-Tacho draufgeschoben werden kann.

Aber dann: Was mache ich falsch?
 
USB Kabel mal getauscht, anderen USB Port probiert. Was für ein Windows hast du am laufen, bei mir ist WIN10 im Einsatz und das Update meiner beiden Varias klapp problemlos im Solobetrieb.
 
Danke, Problem gelöst, wenn auch nicht nachvollziehbar. Nach Tausch des Kabels (das für andere Geräte sowie zum Radar-Laden problemlos funktioniert) wird das Radar nun endlich in Garmin Express erkannt und ließ sich auf 3.36 updaten - leider war nicht erkennbar, welche Software bisher lief. Werde es nun damit probieren und bin gespannt, ob besagter Fehler bei der nächsten Ausfahrt wieder auftritt.

Beruhigend war, dass heute in der Gruppe auch ein Kollege mit Garmin-Tacho von sporadischen Radar-Verbindungsstörungen sprach, die er immer wieder mal habe, insofern hat das alles vielleicht gar nicht so viel mit Wahoo zu tun - aber bei ihm geht durch die kurzen Aussetzer wenigstens nicht die Laterne aus.
 
Danke, Problem gelöst, wenn auch nicht nachvollziehbar. Nach Tausch des Kabels (das für andere Geräte sowie zum Radar-Laden problemlos funktioniert) wird das Radar nun endlich in Garmin Express erkannt und ließ sich auf 3.36 updaten...
Na es gibt heutzutage Kabel die nur Teilgelegt sind und so nur zum Laden funktionieren und es gibt Kabel für den Datentransport die sind Vollbelegt.
 
Zurück