brettermeier
Aktives Mitglied
Moin,
mein neu angeschafftes Varia Radar 515 (also die nicht-StVZO-Version) ließ sich problemlos mit dem neuen Elemnt Bolt koppeln und funktioniert grundsätzlich, aber nach längerer Zeit auf der Straße erscheint im Wahoo-Display mitunter "Fehler Radar" (oder so ähnlich), und der bis dahin eingeschaltete Dauerlicht-Betrieb (mit Blinken bei sich näherndem Auto) schaltet sich aus. Klickt man die Meldung am Wahoo weg, funktioniert die Alarmfunktion im Tacho weiterhin, aber ab da ist das Radar dann dunkel (zumindest Dauerlicht ist aus, ob das Auto-Blinken weiterhin geht, bin ich mir gerade unsicher).
Ähnliche Unstimmigkeiten hatte ich neulich schon, als ich nicht per Radar-Tastendruck, sondern im Wahoo-Menü den Lichtmodus einschalten wollte und der Menüpunkt nach einer Sekunde immer wieder auf AUS gesprungen ist.
Kennt jemand das Problem und weiß, was ich tun kann? Der Wahoo hat die neueste Firmware.
mein neu angeschafftes Varia Radar 515 (also die nicht-StVZO-Version) ließ sich problemlos mit dem neuen Elemnt Bolt koppeln und funktioniert grundsätzlich, aber nach längerer Zeit auf der Straße erscheint im Wahoo-Display mitunter "Fehler Radar" (oder so ähnlich), und der bis dahin eingeschaltete Dauerlicht-Betrieb (mit Blinken bei sich näherndem Auto) schaltet sich aus. Klickt man die Meldung am Wahoo weg, funktioniert die Alarmfunktion im Tacho weiterhin, aber ab da ist das Radar dann dunkel (zumindest Dauerlicht ist aus, ob das Auto-Blinken weiterhin geht, bin ich mir gerade unsicher).
Ähnliche Unstimmigkeiten hatte ich neulich schon, als ich nicht per Radar-Tastendruck, sondern im Wahoo-Menü den Lichtmodus einschalten wollte und der Menüpunkt nach einer Sekunde immer wieder auf AUS gesprungen ist.
Kennt jemand das Problem und weiß, was ich tun kann? Der Wahoo hat die neueste Firmware.
Zuletzt bearbeitet: