• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Mir ist noch eine kleine Verbesserung in meiner Gegend aufgefallen:

Von Sternenfels nicht über Häfnerhaslach nach Gündelbach! Statt dessen von Sternenfels über Zaisersweiher und Schützingen nach Gündelbach fahren. Die Entfernung sollte in etwa gleich sein, du sparst aber ca. 150hm!
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Danke lieber Schnelltreter für die 150 Hm!
Das war übrigens auch von teaman in seinem Streckenvorschlag so angedacht. Auf der Mapsource-Karte sah die andere Variante (quäldich) kürzer aus, aber in der Geländekarte sind die Hm doch deutlich zu sehen.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Danke lieber Schnelltreter für die 150 Hm!
Das war übrigens auch von teaman in seinem Streckenvorschlag so angedacht. Auf der Mapsource-Karte sah die andere Variante (quäldich) kürzer aus, aber in der Geländekarte sind die Hm doch deutlich zu sehen.

ja sind zwei eklige Hügel einer mit über 10%
gruß
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Schöne Strecke :daumen: Bis dahin wo ich mitwill ist ja auch schön flach :D

Ich hoffe nur auf besseres Wetter, unter 5 Grad fahr ich nicht und bei Regen auch nicht.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Bis dahin wo ich mitwill ist ja auch schön flach :D
Ich hoffe nur auf besseres Wetter, unter 5 Grad fahr ich nicht und bei Regen auch nicht.
Bis wohin möchtest du denn eigentlich mitfahren? Schon was überlegt dazu oder machst das vom Wetter, Form und Geschwindigkeit abhängig? Am Rheinknie nach Bingen kannst du schon so 100 - 200 Hm sammeln. Dort oder danach würde ich gerne auch ankommen nach dem ersten Tag.

... und ja nicht den Sonnentanz vergessen
21.gif
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Wenn ich dein Tempo halten kann, dann woltte ich die ersten zwei Tage mitfahren, also so bis Stuttgart :)
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Wenn ich dein Tempo halten kann, dann woltte ich die ersten zwei Tage mitfahren, also so bis Stuttgart :)
Bin aktuell noch am Überlegen, ob ich evtl. nicht sogar meinen Speedtrecker um Schutzbleche erweitern soll. Falls das Wetter so über 5° haben sollte und unbeständig ist, könnte ich so trotzdem fahren. Renner mit Raceblade ist auf Dauer echt stressig. Dann könntest auf jeden Fall mithalten ;)

Zudem hat mir auf der Tour, neulich mit Horst, mein Rucksack schon echt ganz schön den Rücken verspannt. Auf dem MTB ist das ja OK (Alpencross), aber aufm Renner ist der Rucksack schon ganz schön nervig ...

Wäre super, wenn sich bis Donnerstag alles zum Guten entwickelt. Bis Stuttgart hast du dann auch noch die Möglichkeit einige Höhenmeter zu sammeln. Evtl. könnte ich dir auch noch einen Schlafplatz dort organisieren, falls du dort niemanden hast.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Ja, Vorhaben steht aktuell noch ... das Rückfahrtticket für Montag ist ja gebucht und die Oma will am Samstag überrascht werden.

Wie weit ich allerdings mit dem Rad kommen werde, kann ich jetzt noch nicht abschätzen. Wo wohnst du denn genau und wie sind dort die Schnee-/Straßenverhältnisse aktuell?
Wenn mir die Wetterlage zu bunt wird, würde ich ansonsten halt irgendwo in den Regionalexpress springen und den Rest der Strecke im Warmen absolvieren.

Noch Interesse an der Mitfahrt bzw. am Mitkampf?

Edit: Sehe gerade, dass du aus Stromberg kommst. Das liegt ja bei Bingen am Rhein, oder? Meine Ziel für Tag1 wäre es das Rheinknie noch zu fahren, also dann irgendwo nach der Rheinfähre bei Gernsheim zu nächtigen. Rein Streckentechnisch für dich ja etwas ungelegen ...
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Noch Interesse an der Mitfahrt bzw. am Mitkampf?

Edit: Sehe gerade, dass du aus Stromberg kommst. Das liegt ja bei Bingen am Rhein, oder? Meine Ziel für Tag1 wäre es das Rheinknie noch zu fahren, also dann irgendwo nach der Rheinfähre bei Gernsheim zu nächtigen. Rein Streckentechnisch für dich ja etwas ungelegen ...

das passt nicht ganz........
der Stromberg ist ein kleinerer Naturpark in Baden Württenberg. Lage zwischen den Ballungsräumen Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe und Pforzheim.
Und zwischen Stuttgart und Pforzheim findest du den Schnelltreter und mich.
Lust hätte ich schon (wenn das Wetter mitmacht) wäre dir so bis Sternenfels/Sulzfeld entgegen gekommen. Hätte dich bis kurz vor Stuttgart begleitet.
Aktuell sind die Staßen frei. Webcam http://www.muehlhausen-enz.de/
gruß thomas
schick mir mal bitte ne PN mit deiner Mobilnummer
 
Zurück