• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strassenrad WM Stuttgart 2007

AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Die ist dann bestimmt auch gedopt, denn anders geht das gar nicht!

Anders als bei den Herren der Schöpfung ist bei den Frauen noch kein Doping nachgewiesen worden.
(Was natürlich noch lange nichts heisst..)
Aber einfach Doping zu unterstellen, nur weil sie gewonnen hat ,ist schon recht dreist..
 

Anzeige

Re: Strassenrad WM Stuttgart 2007
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Anders als bei den Herren der Schöpfung ist bei den Frauen noch kein Doping nachgewiesen worden.
(Was natürlich noch lange nichts heisst..)
Aber einfach Doping zu unterstellen, nur weil sie gewonnen hat ,ist schon recht dreist..

Laß es dreist sein, aber ich traue der ganzen Brut nicht mehr über'n Weg.

Darf ich auch die Begründung dafür liefern?
Früher wurde nachweislich gedopt bis "geht nicht mehr", man erinnere sich nur an die DDR-Damen beim Schwimmen, die im Bariton singen konnten. Heute wird angeblich nicht gedopt und trotzdem ist heute das Leistungsniveau noch viel höher als damals. Da ich mal davon ausgehe, daß die Evolution nicht so rasend schnell ist, daß diese für den Leistungszuwachs verantwortlich ist, bleibt nur noch Doping.
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Mit dieser Begründung würden generell alle Sportler dopen. Das die Athleten heute oft bessere Ergebnisse erzielen liegt zum einen an der Technik und bei Sportarten wie Schwimmen etc. natürlich an optimierten Trainingsplänen und sicherlich ist auch mehr Nachwuchs vorhanden, aus dem dann die ganzen Großen wachsen können.
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Laß es dreist sein, aber ich traue der ganzen Brut nicht mehr über'n Weg.

Darf ich auch die Begründung dafür liefern?
Früher wurde nachweislich gedopt bis "geht nicht mehr", man erinnere sich nur an die DDR-Damen beim Schwimmen, die im Bariton singen konnten. Heute wird angeblich nicht gedopt und trotzdem ist heute das Leistungsniveau noch viel höher als damals. Da ich mal davon ausgehe, daß die Evolution nicht so rasend schnell ist, daß diese für den Leistungszuwachs verantwortlich ist, bleibt nur noch Doping.

Unabhängig davon ob gedopt wurde/wird oder nicht -niemand kann das grad wissen
Einen wesentlich größeren Effekt im Radfahren auf die absoluten Leistungen hat die immens gestiegene Leistungsdichte!
Beim Schwimmen gibt es schon viele Jahrzehnte Frauen in vielen Ländern die unter professionellen Bedingungen und den entsprechenden Umfängen trainieren, da kann es in der Tat verdächtig sein, wenn nun -angeblich in der Nachdoping-Ära, die gleichen Leistungen erbracht werden. Beim Radfahren sind die Frauen doch gerade erst am Anfang einer Leistungssportlichen Entwicklung -seit wann gibt es denn überhaupt ernstzunehmende Frauenrennen???

Ich möchte aber auch daran erninnern, dass die Menschen immer größer werden, dass sich nach wie vor in vielen Sportarten die physiologischen Voraussetzungen verbessern, damit also weiterhin mit besseren Spitzenleistungen zu rechnen ist...zudem wird in immer mehr Ländern ernstzunehmender Leistungssport betrieben - mehr Basis = mehr Sportler im Wettstreit = größere Wahrscheinlichkeit, dass ein Talent in der jew. Sportart an den Startgeht = höhere Leistungen !

Und jetzt: Zurück zur WM nach Stuttgart!
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Apropos WM in Stuttgart, kennt zufällig jemand noch die WM Strecke aus dem Jahr 1991? Würd ich auch gern mal abfahren, kann aber die Kursbeschreibung nicht finden.
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Du willst mir sagen, daß die Trainingswissenschaft allein mehr bringt als Doping (und das selbst bei 100m Sprintern)?

Trainingsteuerung und Umfang bringt einen Sportler auch im 100m-Lauf vielleicht vom Verhältnis von 13,0 sek auf 10,0 sek
Doping kann dann vielleicht noch mal 1-2/10tel bringen - muss es aber nicht...
Insofern bringt Training auch beim 100m Lauf mehr :D
Aber: 10,0 können viele Leute auf der Welt laufen - 9,8 vielleicht dann nur einer....
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

...der Radsport ist im After, vollständig!
Aber, prima!!
Nur so ist letztendlich dieser versyfften Hucke beizukommen.
Nochmal: all diese vermaledeiten Altlasten - von A wie Aldag bis Z wie Zabel, egal ob Fiffi, Strolch oder Piti , ab damit, Deckel drauf wegen des Miefs, und nie mehr aufgemacht.
Dieser ganzen Blase verdankt dieser Sport seinen jetzigen erbärmlichen Zustand.
Wer das nicht einsieht, und auch noch - immer noch - von den Schub daherlabert, den diese Lügenbolde angeblich dem Radsport in Deutschland gebracht haben ist einfach nur noch ein bemitleidenswerter Depp - der geflissentlich übersieht, dass diese Idioten letztendlich dessen Totengräber sind.
Stuttgart hätte sich diese Dämlichkeit NICHT antun sollen...

Frau Kupfernagel ist leider nur zu bedauern. Oder?
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Apropos WM in Stuttgart, kennt zufällig jemand noch die WM Strecke aus dem Jahr 1991? Würd ich auch gern mal abfahren, kann aber die Kursbeschreibung nicht finden.

Der Kurs ging die neue Weinsteige hoch - genau weis ich aber nur noch den Kurs des Zeitfahrens : der ging die B10 von Cannstadt bis Reichenbach und wieder zurück .
Vorteil : brettel-eben
Nachteil : 4 spurige Bundesstrasse mit Fahrradverbot . :rolleyes:

Grüße,
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Jetzt geben sie wieder richtig Gas: Bettini soll als "Dopingverdächtiger" nicht am Sonntag starten dürfen.
Ich finde Doping auch nicht Okay, aber die Hetzjagd geht zuweit:mad:

Warum wehren sich die Fahrer nicht?
Es sollte keiner mehr starten und die feinen Damen und Herrn im Anzug sollen doch selber fahren, für einen sauberen Sport.:cool:
Da wird nur über Doping berichtet und ein Weltmeistertitel von H. Kupfernagel kriegt so gut wie keine Beachtung. Das ist eine Schande ! ! !
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

So - ich radel jetzt mal an die Strecke und schau mir die Sache aus der Nähe an .. die Strassen sind so langsam abgetrocknet..

Bis denn !
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

:jumping: :jumping: Fabian Cancellara ist World Master....Wahnsinn...Juhhhuuu...der hat alle dermaßen deklassiert...und dass auf einem Kurs der nicht unbedingt die TT-Spezialisten anspricht......Klasse !!! :jumping: :jumping:​
 
AW: Strassenrad WM Stuttgart 2007

Jetzt verlangen auch noch die Politker, dass Bettini und Di Luca am Sonntag nicht zur WM starten dürfen. Gleichzeitig wird auch die Abreise des Vicepräsidenten des BDR verlangt. Ich glaube, dass die Politiker dringendere Aufgaben zum Wohl der Bürger zu erledigen haben, als hier Forderungen zu stellen, für welche sie gar nicht zuständig sind. Ich komme mir vor wie bei Micky-Mouse im Disneyland.
 
Zurück