Jaa! Das gab es wirklich!
Shimano RSX. 3/7 bzw. 2/7-fach. Einfache Qualität, aber gute Funktion.
Antiquarisch bei
ebay zu haben - sollte aber, meinem Gefühl nach, nicht unbedingt über 50,- Hühner kosten. Immerhin sind die Teile zwangsweise recht alt - und damit entsprechend gebraucht.
Andere Lösung wäre ein Modolo "Morphos". Der funktioniert zwar etwas eigenartig, lässt sich aber angeblich auf so ziemlich jede Rasterung einstellen.
Du willst die Nabe nicht tauschen?
Dann gibt es trotzdem noch möglichkeiten:
1.
Einfach 8-fach-STI besorgen (nicht Dura Ace - die waren damals anders übersetzt). Sollte auch mit 7 Ritzeln klappen - die Unterschiede sind nicht sooo groß (0,2 mm). Ansonsten: eventl. den Schaltzug auf der anderen Seite der Klemmschraube klemmen. Das verkürzt den Hebel, und verlängert demnach den Schaltschritt. So was ähnliches hat
Shimano auch selbst mal empfohlen.
2.
9-fach Kassette kaufen, zerlegen, größtes Ritzel (oder irgend eines, AUSSER dem kleinsten) weglassen - passt dann exakt auf 7-fach Nabe. Und lässt sich mit 9-fach STI bedienen, die dann halt eine Raste "übrig" haben.
Bis Du Dir eine neue Nabe leistest.
Was hast Du denn für ein Schaltwerk?
Grüße,
Sven