• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI Schalt- / Bremshebel für 7-fach (falls es sowas gibt)

Schlappwurst

MitGlied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo,

ich suche - zwecks Umrüstung einer alten Rahmenschaltung - STI Schalt- / Bremshebel für ein 7-fach Schaltwerk.

Ich bin nicht so der RR-Freak und bin mir daher gar nicht sicher ob's sowas für 7-fach überhaupt jemals gebaut wurde ... ?
 
Jaa! Das gab es wirklich!

Shimano RSX. 3/7 bzw. 2/7-fach. Einfache Qualität, aber gute Funktion.
Antiquarisch bei ebay zu haben - sollte aber, meinem Gefühl nach, nicht unbedingt über 50,- Hühner kosten. Immerhin sind die Teile zwangsweise recht alt - und damit entsprechend gebraucht.

Andere Lösung wäre ein Modolo "Morphos". Der funktioniert zwar etwas eigenartig, lässt sich aber angeblich auf so ziemlich jede Rasterung einstellen.

Du willst die Nabe nicht tauschen?
Dann gibt es trotzdem noch möglichkeiten:

1.
Einfach 8-fach-STI besorgen (nicht Dura Ace - die waren damals anders übersetzt). Sollte auch mit 7 Ritzeln klappen - die Unterschiede sind nicht sooo groß (0,2 mm). Ansonsten: eventl. den Schaltzug auf der anderen Seite der Klemmschraube klemmen. Das verkürzt den Hebel, und verlängert demnach den Schaltschritt. So was ähnliches hat Shimano auch selbst mal empfohlen.

2.
9-fach Kassette kaufen, zerlegen, größtes Ritzel (oder irgend eines, AUSSER dem kleinsten) weglassen - passt dann exakt auf 7-fach Nabe. Und lässt sich mit 9-fach STI bedienen, die dann halt eine Raste "übrig" haben.
Bis Du Dir eine neue Nabe leistest.

Was hast Du denn für ein Schaltwerk?

Grüße,
Sven
 
Danke Knobi
auch mir konntest Du hiermit wieder einmal weiterhelfen.
:)
 
Na jaa... war halt zu faul, einen der alten Threads wieder rauszusuchen...
 
Schlappwurst schrieb:
Hallo,

ich suche - zwecks Umrüstung einer alten Rahmenschaltung - STI Schalt- / Bremshebel für ein 7-fach Schaltwerk.

Ich bin nicht so der RR-Freak und bin mir daher gar nicht sicher ob's sowas für 7-fach überhaupt jemals gebaut wurde ... ?

Hallo Schlappwurst,

hat Dich der Virus jetzt auch getroffen? :D

7-fach wäre SORA-Gruppe. Hab grad mal bei unserem gemeinsamen Händler nachgefragt, sollte also kein Problem sein

Gruß Torsten
 
Mahlzeit,

ich hatte die eMail-Benachrichtigung deaktiviert :rolleyes: ... hab' die Postings gerade erst gesehen! :(

Also ich hab' von einem Bekannten ein altes RR für die Rolle bekommen. Ist halt ein ca. 90er Stahlrahmen mit ziemlich ausgelutschten Parts ... ist für die Rolle aber noch Klasse! Der LRS, die Schaltung und die Bremsen sind noch echt gut ... die Kurbel und der Rahmen sind ausgelutscht!

Letztens bin ich auf die spaßige Idee gekommen damit auf der Straße rumzufahren (gleich mal 55km durch die Wuppertaler Berge - da war ich aber sofort bedient! :D )! Naja, wenn man versucht die Rahmenschaltung während der Fahrt zu bedienen ist's halt 'ne fummelige und wackelige Angelegenheit! Also wollte ich die Schaltung am Lenker haben! Da sich eine größere Investition in das Rad aber nicht mehr lohnt, sollte es halt ein schneller und billiger Umbau werden!

Von den hier vorgeschlagenen Lösungen kommt eigentlich nur der Kauf von billigen(!) Schalt- / Bremshebeln für 7-fach in Frage! Bei eBay gab's 105er die standen/stehen bei 70++ Euros! Das ist mehr als das Bike noch wert ist! :lol: Naja gut, so schlimm ist's nicht ... !

@ Knobi:
Was ein Modolo "Morphos" ist war mir bis gerade unbekannt! Sieht nach 'ner guten Lösung für mein Problem aus ... ist aber mit 115-130 Euro etwas teuer!

@Torsten:
Wie hoch wäre der Preis für die 7-fach SORA Hebel ... ? Ich bekomme eh noch ein Packet vom Torsten P. (Syntace Moto und TiTec Teleskop - hast'e die TiTec schon gesehen?)!
 
Schlappwurst schrieb:
@Torsten:
Wie hoch wäre der Preis für die 7-fach SORA Hebel ... ? Ich bekomme eh noch ein Packet vom Torsten P. (Syntace Moto und TiTec Teleskop - hast'e die TiTec schon gesehen?)!

Hallo Dirk,

hmmm.. was die Kostet, kann ich Dir nicht sagen, soooo tief bin ich
noch nicht in der Materie drin. Aber Du hast ja die Nummer und kannst nachfragen.

Jepp, die TITEC-Stütze habe ich gestern gesehen, als ich meine KSYRIUM-Laurfräder bestellt habe.:p Ist 'ne feine Idee, die Stütze und für das F/ bestimmt eine Gute Idee. Gehts dem Teil eigentlich noch gut?

Gruß Torsten
 
Moin moin,

Torsten schrieb:
hmmm.. was die Kostet, kann ich Dir nicht sagen, soooo tief bin ich
noch nicht in der Materie drin. Aber Du hast ja die Nummer und kannst nachfragen.

Wenn ich's heute zeitlich schaffe werd' ich nochmal anrufen und nachfragen!


Offtopic an ...

Torsten schrieb:
Jepp, die TITEC-Stütze habe ich gestern gesehen, als ich meine KSYRIUM-Laurfräder bestellt habe.:p Ist 'ne feine Idee, die Stütze und für das F7 bestimmt eine Gute Idee. Gehts dem Teil eigentlich noch gut?

Ich hatte so eine Stütze ja noch nicht in der Hand, fand die Idee aber gut! Es gibt solche Stützen inzwischen von Shock Therapy, Scott und eben TiTec ... wobei die TiTec die (für mich und das F7) besten Maße hatte!

Dem F7 geht's gut! Das hat inzwischen SunSingleTrack-Laufräder, Shimano DX Pedale (schwarz!), Syntace Moto Griffe, keine BarEnds mehr und Faltenbälge an der Gabel (was die Performance stark verbessert!)! Leider hat's aber auch 'ne leichte Delle am Oberrohr rechts ... ist halt der Nachteil an Doppelbrückengablen!

Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt das F7 durch ein V8 zu ersetzen. Leider brauche ich beim V8 natürlich Rahmen und Gabel ... das ist ein ziemlich teuerer Spaß! Da jetzt der Wiederverkaufswert des F7/GS4 durch die leichte Delle auch nicht gerade erhöht worden wird's wohl erstmal nix werden mit dem V8 ... !
 
Schlappwurst schrieb:
@ Knobi:
Was ein Modolo "Morphos" ist war mir bis gerade unbekannt! Sieht nach 'ner guten Lösung für mein Problem aus ... ist aber mit 115-130 Euro etwas teuer!
Bei "Bicycles" gibt's die Dinger gerade für 79,95!

www.bicycles.de
 
AW: STI Schalt- / Bremshebel für 7-fach (falls es sowas gibt)

will meinen neuen thread aufmachen und häng mich mal hier auf.

hat dieses Schaltwerk (Foto), welches dort aktuell 6fach schaltet den gleichen Hebelweg, wie ein "moderneres" Shimano 600 SW?

click!


click!


möchte an meinem Renner 8fach Ergopower an jenem Schaltwerk und einer Shimano 8fach-Kassette fahren.

Am Crosser funktioniert das ganz wunderbar. Nur eben das SW unterscheidet sich und deswegen muss ich eigentlich nur wissen, ob sich deren Hebelarme auch unterscheiden oder ob sich eben in den paar Generationen nischt verändert hat.

Vielen Dank
 
AW: Re: STI Schalt- / Bremshebel für 7-fach (falls es sowas gibt)

Jaa! Das gab es wirklich!

Shimano RSX. 3/7 bzw. 2/7-fach. Einfache Qualität, aber gute Funktion.
Antiquarisch bei ebay zu haben - sollte aber, meinem Gefühl nach, nicht unbedingt über 50,- Hühner kosten. Immerhin sind die Teile zwangsweise recht alt - und damit entsprechend gebraucht.

Andere Lösung wäre ein Modolo "Morphos". Der funktioniert zwar etwas eigenartig, lässt sich aber angeblich auf so ziemlich jede Rasterung einstellen.

Du willst die Nabe nicht tauschen?
Dann gibt es trotzdem noch möglichkeiten:

1.
Einfach 8-fach-STI besorgen (nicht Dura Ace - die waren damals anders übersetzt). Sollte auch mit 7 Ritzeln klappen - die Unterschiede sind nicht sooo groß (0,2 mm). Ansonsten: eventl. den Schaltzug auf der anderen Seite der Klemmschraube klemmen. Das verkürzt den Hebel, und verlängert demnach den Schaltschritt. So was ähnliches hat Shimano auch selbst mal empfohlen.

2.
9-fach Kassette kaufen, zerlegen, größtes Ritzel (oder irgend eines, AUSSER dem kleinsten) weglassen - passt dann exakt auf 7-fach Nabe. Und lässt sich mit 9-fach STI bedienen, die dann halt eine Raste "übrig" haben.
Bis Du Dir eine neue Nabe leistest.

Was hast Du denn für ein Schaltwerk?

Grüße,
Sven
Sehr guter Beitrag.
Bravissimo.
 
Zurück