• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI montieren??

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
196
Hallo zusammen,

gestern ist mein rechter Ultegra (10 fach) STI kaputt gegangen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich das Rad zu einem Händler bringen soll, oder ob man so ein STI auch selbst ohne größere Probleme austauschen kann.

Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass beim Händler immer alles sehr teuer ist.

Im Netz habe ich beide STI für 149€ gefunden.

Nur habe ich überhaupt keine Erfahrung bei den STI's
Ist es möglich als Schraubanfänger, so ein STI selbst zu tauschen?

Viele Grüße
Simon
 
AW: STI montieren??

Moin!
Grundsätzlich, falls Du nicht zwei linke Hände hast, ist das Montieren überhaupt kein Problem. Du solltest aber auch daran denken neue Schaltzüge zu kaufen, falls die nicht dabei sind!
Was ist eigentlich defekt am rechten STI?
 
AW: STI montieren??

Hallo Simon,

STIs selbst zu montieren ist meiner Meinung nach recht einfach. Einzige Vorraussetzung wäre, daß du keine zwei linken Hände hast und dir ansonsten, dies oder das selbst zutraust. Zur Demontage brauchst du lediglich die Klemmungen des Brems- und des Schaltzuges öffnen, die Schelleninbusschraube des STIs, die du unter dem Griffgummi des STIs findest, wenn du den Gummi von der Spitze oben ein wenig anlupfst und ihn dann zurückklappst, vollständig zu lösen und den STI samt Zügen vom Lenker abnehmen (jedenfalls dann, wenn das Lenkerband so verlegt ist, daß es nicht um den Griffkörper gewickelt ist.)

Ich rate dir übrigens, bei dieser Gelegenheit dazu, neben dem STI auch diie Züge auszutauschen.

Der Umbau erfolgt in der ungekehrten Reihenflge, wobei auf einige Dinge zu achten ist, die ich gerade mangels Zeit nicht beschreiben kann. Ich bin aber sicher, es findet sich jemand, der die Arbeitsschritte samt Handhabung eines nicht abgewickelten Lenkerbandes, der Positionierung des STIs, der Zugeinführung sowie die Einstellung der Zugspannung an Schaltwerk und Bremse beschreibt, bis ich wieder Zeit finde. Wenn nicht, dann mach ich es im Laufe des Tages.

@Edit: Hi Jan, du warst wieder mal schneller! ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: STI montieren??

Moin Franz!
Schneller:D
Mich wundert allerdings, daß Du nicht nach dem Defekt fragst!

Im Übrigen finde ich es auffällig, daß viele Ultegra 10-fach als defekt beschrieben werden. In meiner Bekanntschaft war es im letzten Jahr zweimal vorgekommen, dann allerdings immer der Linke.
 
AW: STI montieren??

Moin Simon!!

Die gute alte Suchfunktion hat folgendes ausgespuckt:-

Stichwort "STI montieren"

Musst noch mal schauen, welchen STI genau du hast und dich dann da durch die Menüs wühlen. Prinzipiell ist es aber bei den meisten modernen STIs gleich aufgebaut (ausgenommen der neue Dura Ace mit innenverlegten Zügen). Mit ein wenig Geduld und Spucke sollte das auch ein ungeübter Schrauber hinbekommen.

Sei dir nur bewußt, dass du mit dem STI auf jeden Fall auch die Brems- und Schaltzüge samt Aussenhüllen abmontierst und höchstwahrscheinlich auch das Lenkerband neu wickeln mußt.
 
AW: STI montieren??

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Was genau defekt ist weiß ich nicht.

Ich kann es nur mal beschreiben was nicht mehr funktioniert.

Der STI schaltet nur noch im ersten und zweiten Gang. Also ich kann nur noch vom 25 auf das 23 Ritzel schalten.

Wenn ich auf dem 25 Ritzel bin, dann kann ich noch einmal runterschalten, und danach ist das klicken aus. Ich drück den schwarzen Hebel durch aber es passiert nichts, man merkt auch kein klicken mehr.


PS:
Das einzige was ich jetzt bei meinem Rad selbst gewechselt habe ist
-Lenkerband
-Kassette
-Kette
-Reifen und Schlauch

Hab also no net so viel Erfahrung
 
AW: STI montieren??

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Was genau defekt ist weiß ich nicht.

Ich kann es nur mal beschreiben was nicht mehr funktioniert.

Der STI schaltet nur noch im ersten und zweiten Gang. Also ich kann nur noch vom 25 auf das 23 Ritzel schalten.

Wenn ich auf dem 25 Ritzel bin, dann kann ich noch einmal runterschalten, und danach ist das klicken aus. Ich drück den schwarzen Hebel durch aber es passiert nichts, man merkt auch kein klicken mehr.


PS:
Das einzige was ich jetzt bei meinem Rad selbst gewechselt habe ist
-Lenkerband
-Kassette
-Kette
-Reifen und Schlauch

Hab also no net so viel Erfahrung

Die Beschreibung klingt nach im STI verharztem Fett!
Versuche doch erstmal eine kräftige WD40 Dusche des STIs, bevor Du Dich in Unkosten stürzt!
Ordentlich viel WD40 in die Mechanik, einwirken lassen, schalten, wieder die Dusche, einwirken lassen, usw. Kann ein paar Tage dauer bis das alte Fett aufgelöst ist, spart vielleicht viel Geld!
 
AW: STI montieren??

Danke für den Tip, werde ich gleich mal versuchen

Es hat die letzten Tag auch schon mal geklemmt.
aber es ging dann doch immer wieder.
Jetzt geht aber gar nichts mehr
 
AW: STI montieren??

Lass Dir Zeit dabei und sprühe bei geöffnetem STI, also durchgezogener Bremse kräftig von dem Zeug rein und schalte häufiger durch und immer wieder hinein mit dem Zeug;)
 
AW: STI montieren??

so hab jetzt mal alles richtig triefend eingespritz.

Schalten geht aber nur der erste und zweite gang
 
AW: STI montieren??

Ich fress ´nen Besen wenn das nicht das Problem war:rolleyes:

Aber nur wenn er schon medium gegart ist:D
 
AW: STI montieren??

Ich lass es jetzt mal bisschen ruhen

Aber bis jetzt hat sich noch nichts getan:(

Obwohl ich schon einiges reingesprüht habe.

Aber das WD-40 geht mir nicht aus. Hab da mehrere Flaschen davon. An dem soll nicht liegen.
 
AW: STI montieren??

Bei meinem rechten STI Hebel war es genauso :D, ich hab auch erst die Züge verdächtigt, es schaltet aber auch ohne Züge nicht mehr. Beim Zerlegen viel auf, dass der kleine Hebel, welcher in die Verzahnung greift, beim Betätigen des schwarzen Hebels die Verzahnung nicht komplett freigibt und deshalb kein Schaltvorgang stattfindet:(
Ich hab mir jetzt erst mal eine einzelne STI besorgt damit ich bei der alten in Ruhe der Sache auf den Grund gehen kann ;)
 
AW: STI montieren??

Ich glaube das mit den verharzten Fett war richtig.:)

Jetzt nach einer Stunde schalten und immer wieder WD-40 sprühen (min eine halbe Dose) funktionieren wieder 7 Gänge.

Nur die letzten drei hab ich noch nicht in Gang gebracht.
Schaff ich aber dann wahrscheinlich auch noch.

Vielen Dank

Durch eure Hilfe habe ich wahrscheinlich sehr viel Geld gespart:)
 
AW: STI montieren??

Hallo,
lös doch mal die Schalt- und bremszüge. So kannst du den STI ganz aufklappen und evtl. Fremdkörper besser sehen. Ausserdem kannst Du dann den Mechanismus ohne Schaltwerkswiderstand prüfen.
 
AW: STI montieren??

Ich glaube das mit den verharzten Fett war richtig.:)

Jetzt nach einer Stunde schalten und immer wieder WD-40 sprühen (min eine halbe Dose) funktionieren wieder 7 Gänge.

Nur die letzten drei hab ich noch nicht in Gang gebracht.
Schaff ich aber dann wahrscheinlich auch noch.

Vielen Dank

Durch eure Hilfe habe ich wahrscheinlich sehr viel Geld gespart:)

In der Tour gab es beim 105er Dauertest die selben Probleme. WD40 oder Brunox haben nur zeitweise geholfen. Erst Entfetter brachte dauerhaft alle Schaltperformance auf Dauer zurück.

Achtung, der Entfetter darf nicht Gummi oder Plastik angreifen. Bremsenreiniger ist daher ungeeignet.

Es gibt daher z.B. von Shimano weniger aggressive Entfetter. Der Citro Geruch (riecht ähnlich wie viele Handwaschpasten für Mechaniker) verrät was ein Hauptwirkstoff sein könnte.
 
Zurück