• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI für Shimano 105er

chrispee

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
guten abend zusammen,

da ich noch nicht soviel kenne habe stelle ich meine frage mal hier, in hoffnung auf antwort:

ich stelle mir gerade ein anfängerrad zusammen und bin deshalb auf der suche nach shimano STI hebeln. der gebrauchtmarkt gibt ja genug her.

wie kompatibel sind die STI's ???

würde ein STI 3/9 mit einer shimano 105er schaltung 2/7 funktionieren ???
 
AW: STI für Shimano 105er

Ne, das passt nicht. Mag sein, dass es da wieder irgendeine Bastellösung gibt - ist mir aber nicht bekannt.
Was auf jeden Fall geht sind 3/8-fach STIs. Ritzelabstände von 7- und 8-fach sind nahezu identisch. Ein Gang fällt halt aus, den musst Du halt über den Schwenkbereich des Schaltwerks blockieren.
 
AW: STI für Shimano 105er

Auf einem 7fachen Shimano-Freilaufkörper kannst du 8 Ritzel einer 9fach-Kassette montieren (weiß nicht mehr, ob du einen zusätzlichen Spacer brauchst) und mit einem 9fach-STI sowie einer 9fach-Kette bedienen.

Viele Grüße,
Franz

Is halt das Problem, dass mittlerweile fast alle Kassetten irgendwo vernietet sind. Was die Auswahl der Kassette bzw. der entfernbaren Gänge arg einschränkt.

@ Threadersteller: Wenn Du noch nichts hast, würde ich mir tatsächlich nen 8-/9-/10-fach Laufradsatz zulegen. Das sind ja praktisch alle heutzutage. Da ist die Auswahl schon deutlich größer und man hat die Möglichkeit zur Aufrüstung. Dazu kommt, dass in vielen Shops die alten Sachen sogar teurer sind als aktuellere.
 
AW: STI für Shimano 105er

Hey!
Eventuell ist es auch noch eine Uni-Glide Kasette, da sehen die Zähne der Ritzel alle gleich aus und sind nicht miteinander verbunden, mit Abschlußritzel zum schrauben.
 
Zurück