items
Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2006
- Beiträge
- 103
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen,
ich hatte Luft in der Bremse hinten (Ultegra DI2) und hab die zum Entlüften gebracht. Die Bremse zeigte schon sein längerer Zeit ein komisches Verhalten denn der Bremshebel ging nicht richtig zurück in die Ausgangsstellung und der Schrauber sagte er könne nicht entlüften, weil sich die Bremsflüssigkeit nicht durchdrücken lässt. D.h. ich kann zwar von oben Druck aufbauen und bremsen aber das System scheint nicht von unten durchgängig zu sein. Einen Knick in der Leitung oder ähnliches gibt es nicht, deshalb vermutet er, dass die STI im Eimer ist und mal abgesehen davon, dass die wirklich teuer ist, sind die Dinger auch im Moment gar nicht lieferbar. Zur Zeit tut zwar alles wie es soll aber die Frage ist jetzt folgende:
Gibt es sowas wie einen Reparaturservice, wo ich die Einheit hinschicken könnte? Und kann man an das überhaupt reparieren? Oder ist das alles ohnehin zu filigran? Ansonsten würde ich das im Winter mal machen und die Seite von Paul Lange gibt da wenig her. Hat jemand von euch eine Idee?
Danke und viele Grüße
items
ich hatte Luft in der Bremse hinten (Ultegra DI2) und hab die zum Entlüften gebracht. Die Bremse zeigte schon sein längerer Zeit ein komisches Verhalten denn der Bremshebel ging nicht richtig zurück in die Ausgangsstellung und der Schrauber sagte er könne nicht entlüften, weil sich die Bremsflüssigkeit nicht durchdrücken lässt. D.h. ich kann zwar von oben Druck aufbauen und bremsen aber das System scheint nicht von unten durchgängig zu sein. Einen Knick in der Leitung oder ähnliches gibt es nicht, deshalb vermutet er, dass die STI im Eimer ist und mal abgesehen davon, dass die wirklich teuer ist, sind die Dinger auch im Moment gar nicht lieferbar. Zur Zeit tut zwar alles wie es soll aber die Frage ist jetzt folgende:
Gibt es sowas wie einen Reparaturservice, wo ich die Einheit hinschicken könnte? Und kann man an das überhaupt reparieren? Oder ist das alles ohnehin zu filigran? Ansonsten würde ich das im Winter mal machen und die Seite von Paul Lange gibt da wenig her. Hat jemand von euch eine Idee?
Danke und viele Grüße
items