• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Xenon Di2

Onkellutze

Ick bin een Berliner
Registriert
24 April 2014
Beiträge
25
Reaktionspunkte
19
Ist das Normal ???
Bei meinen Stevens Rad ist am Tretlager alles offen obwohl ein Gewinde vorhanden wäre um das mit einer Abdeckung zu versehen.
Meine Frage nun an euch ist das Richtig so , oder fehlt da was.
Gruß Lutz

23-01-2015 156.JPG
 
Das Gewinde ist für die Anbringung der Umlenkung für mechanische Schaltungen gedacht.

Siehe hier
Stevens Xenon Di2.jpg
 
Das ist nicht meins ;-), ich hab das Bild bei Google gefunden. Bei der mechanische Ultegra kann ja nichts schlackern, die Züge sind ja alle auf Spannung. Solang es dich akustisch bei deiner Di2 nicht belästigt, wäre mir das Schlackern reichlich egal. Ja, es wirkt etwas aufgeräumert, tut aber der Funktion nicht schaden.
 
Da würde ich mit Stevens mal Kontakt aufnehmen , kann mir nicht vorstellen dass die Kabel so lose hängen sollen....
 
Also mir wär das auch nix, so wie die Kabel jetzt "herumlottern".
Kleiner Schraubertipp:
Ich würde eine Seilzugklemmschraube von einfachen Felgenbremsen nehmen und diese mit Sicherungsmasse ins Gewinde für den mechanischen Seilzugumlenker schrauben (beides M5). Mit einem gebogenen Nagel bekommst du diese eingeschraubt. Damit hast du unten dann eine schöne Öse durch welche du einen Kabelbinder ziehen kannst. Die Kabel kommen dann rechts und links neben die Öse und werden leicht mit dem Kabelbinder fixiert. Fertig und sauber.
 
Stevens unterhält sich nicht mit Fahrern ihrer Räder . Die verweisen ein an den Händler . Der kümmert sich zwar, aber scheinbar nur halbherzig denn schon zweimal bekam ich teile die gar nichts mit dem Xenon Rad zu tun hatten
 
Das klappt eigentlich ganz prima - Kontakt per email oder einfach anrufen . Bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht
 
Bei einem CX (Super Prestige) das ich für einen Bekannten mit DI2 aufgebaut hatte war der "Schacht" mit einem Deckel verschlossen. Mußte man nur abnehmen um die Kabel zu verlegen. Den hat wohl der Monteur vergessen wieder anzubringen.
 
Das beim Steven Crosser war auch sehr gut wenn man den Deckel wieder drauf geschraubt hat. Hab aber leider kein Bild davon gemacht.
 
Zurück