• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Wasserwerker

Neuer Benutzer
Registriert
31 Dezember 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo mal,

mein Sohnemann (16 J.) fährt seit vielen Jahren RR im Verein, also auch Wettkämpfe.
In der Hoffnung des "nicht mehr allzuviel Wachsens" (174cm, 60kg) stehen wir vor dem letzten RR-Kauf. Da soll es schon was höherwertiges sein.
Nun haben wir 2 gute Angebote: SCF-2 oder CD Synapse. Jeweils Ultegra 10-fach, Ksyrium Elite. Gleicher Preis, gleiches Gewicht(+-200g vielleicht...)
Nun habe ich erfahren, dass das Synapse eher was für ambitioniere Hobbyfahrer ist. Aber die Geometrie dieses Rades ist ähnlich dem, was er jetzt fährt (Scott afd).
Aufgrund des relativ hohen Anschaffungspreise stehen wir vor der Qual der Wahl. Renntauglichkeit steht hier im Vordergrund.
Ich tendiere also eher zum CD (hochwertiger), würde aber gerne Eure Meinung höhren.

Mfg
Wasserwerker
 

Anzeige

Re: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Keins von Beiden.

1. mit 16 muß er noch nicht ausgewachsen sein
2. viel zu teuer, um's in Rennen zu schrotten

Wenn seine MAnnschaft ihm nix stellt, dann nen preiswerten Kinesis-Rahmen. Die Dinger wiegen auch nur 200gr. mehr als die von Dir benannten, kosten dafür aber nur nen Bruchteil.Wenn's den zerlegt, ist's - fast- wurscht.

In der Altersklasse ist es totaler Humbug zu glauben, MAterial macht's aus, um weiter vorne zu sein. Investier das GEld lieber in einen guten Trainer oder Trainingslager. Da hat der Bub mehr von.
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Hallo,

ich habe nicht nach den Sinn oder Unsinn dieser Anschaffung gefragt (das werd ich wohl nach fast 6 Jahren Wettkampferfahrung einzuschätzen wissen), sondern über die Renntauglichkeit der beiden Räder!

Ich danke Dir aber trotzdem für die schnelle Reaktion.

Mfg
Wasserwerker
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

catweatl hat recht, fürs rennen benutz ich auch meistens oder eigentlich immer mein kinesis, der realtiv leicht und megastabil ist.

aber, dreh mal nem 16 jährigen als motivation nen kinesis rahmen an, wenn er vorher schon den afd von scott gefahren ist.
das geht halt nit, spreche da aus eigener erfahrung:-)

mein tip:

verkauf das scott.
kauf dem sohn ein scf2 in der milram lackierung als motivation und bau noch ein kinesis mit ultegra auf.

dann kann er das kinesis im rennen fahren und den stevens zum trainieren.

das müsste klappen, denn wenn er den stevens kaputt fahren würde, dann müsstest du den ja tauschen können, weil er ja noch weiter rennen fahren können muss.

ein neuer scf2 rahmen kostet so viel wie ein kinesis mit ultegra
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Erst mal Danke für die mail.

Haben uns dazu durchgerungen, die ganze Sache zu verschieben.
Das Scott läuft ja auch noch nicht sooo schlecht, außerdem passt es ja noch.

Die Meinung, daß man mit einem viel leichteren Rad trainieren und im Rennen das schwerere nimmt, kann ich leider nicht teilen. Da wäre es umgedreht besser.

Wie gesagt, man lässt sich sehr leicht anstecken:
Wenn man mal bei bundesoffenen Rennen teilgenommen hat (aber auch Landesmeisterschaften) und man sieht, was dort für Material schon im Schülerbereich gefahren wird, kommt man sich mit einem 10kg und 800€ Rad wie ein Bettler vor. Natürlich gewinnt nicht das beste Material, aber für den Kopf ist es gut, wenn man das gleiche Material fährt. Und wie Ihr wisst, werden Rennen mit einem hohen Prozentsatz im Kopf gewonnen. Und deshalb werden wir, über kurz oder lang und wenn er dabei bleibt, auch auf diesen Zug aufspringen.

Mfg
Wasserwerker
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Ich versteh die Meinungen auh nicht... Ist doch klar, dass man im Wettkampf sein bestes Material hernimmt...Da will ich doch gut sein und nicht im Training:rolleyes:
Und ich glaub, dass in der Altersklasse 16 schon alle einiger maßen mit dem Rad umgehen können... Was soll da kaputt gehen:ka:

Meine Meinung ist die: Training kinesis, rennen carbon...

Man ist schon allein dadurch schneller, wenn man weiß, dass man mit dem MAterial mithalten kann! Wenn ich aber mit nem 10kg Rad am Start steh und die anderen alle mit nem 7kg Rad ist das schonmal ein mentaler schlag ins Gesicht...:eek:

Und nach 6 Jahren Radsport kann man glaub ich sagen, dass das eher schon ne ernstere Angelegenheit ist und kein Hobby Wettkampf mehr!!

Nun zu den Rädern: Ich würd zu dem Stevens tendieren. Einfach aus dem Grund weil ich Cannondale nicht mag... Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir eventuell den SCF1 Rahmen zu holen. Ultegra ist sicher ne gute Gruppe und die elite sind solide laufräder! Wobei an den Laufrädern das meiste Gewicht in Zukunft zu sparen wäre...:daumen:

http://www.fat-cycles.de/ Hier gibts ein Carbon Rennrad mit Campa Chorus, American classic 420, WCS Anbaiteile für 2000,-. Dürfte genau so teuer sein wie das Stevens. Die Chorus ist aber ne "bessere" Gruppe wie die Ultegra und der LRS ist leichter, Ist halt dafür kein stevens Rahmen! Aber mit 1000g sehr leicht! Ich denkdas Rad ist nochmal 500g leichter als das Stevens!
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Grundsätzlich ist das CD Synapse etwas komfortorientierter. Für den Rennsport eignen sich der CAAD9 oder Six 13 bzw. System Six besser.
Das Synapse ist auch gar nicht mal sooo leicht.

Das Stevens ist auch eher für den Renneinsatz konzipiert.

Wenn kein weiterer Hersteller ins Spiel kommen soll, würde ich z.B. über ein Stevens Vuelta nachdenken. Auch sehr leicht und chic, günstiger als das SCF 2 und es besteht halt aus Alu, was bei einem Sturz im Rennen vorteilhaft sein KANN (nicht muss!).

Ich selber würde über einen günstigen aber dennoch leichten Alurahmen der Mittelklasse (z.B. Quantec Race SL in eloxiert) nachdenken. Hier ist das finanzielle Risiko einfach geringer und der Rahmen ist dennoch kaum schwerer als z.B. ein CD Synapse.
Die Variante des 10 kg Rades im Rennen würde ich auch nicht fahren wollen. Ist halt wirklich auch eine Kopfsache. Aber m.E. liegt die Wahrheit hier in der goldenen Mitte; weder Top-Carbon noch Low-Budget 1,8 kg Alurahmen.
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

also xtr,
vetanden hast du das ganze nicht wirklich, oder?
bist du schonmal lizensiert rennen gefahren?

es geht darum, dass ein sauteures, leichtes schönes stevens im rennen in nullkommanix kaputt gehen kann, weil dich irgendein verrückter abschiesst, oder du die nerven verlierst und nunmal stürtzt.
das sturtzrisiko ist nunmal im rennen viel höher als im training.

im rennen fährst du solches material, das du nach einem sturz problemlos austauschen kannst und dir leisten kannst.

wenn du das geld dicke hast, um dir nach einem stutzt einfach mal so nen neuen carbonrahmen kaufen kannst, dann bitte.

un
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

du siehst das so, ich seh das anders...Ich bin selber im RadsoprtVerein und bei uns gibts keinen der im Rennen sein schlechteres Rad nimmt egal ob Lizenz oder nicht...Aber vielleicht ist das Ja bei uns anders als bei euch:lol: :lol:...gibt sogar einige die extra ein Rennlaufradsatz haben, aber denen werd ich mal vorschlagen den Trainings LRS im Rennen rein zu bauen:D ...könnte ja kaputt gehen..bei nem Sturz...
Berufsrisiko würd ich da sagen, du käufst dir für die Autobahn ja auch kein anderes Auto, weils da viellweicht gefährlicher ist. könnte dich ja wer abschiessen oder du die nerven verlierst und deinem Vordermann drauffährst...

Aber wie gesagt, ich bin da wohl anderer Meinung, aber jeder kann ja seine eigen Meinung haben!
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

und was heisst den schlechtes rad?

die kinesis rahmen sind bei einem mehrgewicht von vielleicht 200gr um einiges steifer wie manch pseudo carbonrenner.
und 200gr sind ein witz und für rennfahrer sowas von egal...

ich teile nunmal die meinung von catweazl, der eine menge ahnung hat.
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Hallo,
ich kenne beide Räder. Ich denke, dass der CD-Rahmen zu komfortorientiert u.viel zu weich ist, für Rennen eher ungeeignet ist. Ein Jugendlicher wird den
Rahmen langweilig finden und keine Spaß haben. Am besten lass deinen Sohn die Räder probefahren.
Ciao Stephan
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Danke für Eure Beiträge...

Hauptanliegen meines threads war den Unterschied zwischen den 2 Rädern beleuchten zu lassen.
Der bisher letzte Beitrag von bikestefano traf genau auf meine Frage. Vielen Dank.

Was man im Wettkampf fährt, obliegt wohl jedem seinem Geldbeutel, seiner bisherigen Unfallbilanz (i.ü.: ca. 100 Wettkämpfe=0 Ausfall....Platz ...um die 120 in der BDR Liste 2006....also kein "Lutscher")...und wie ein jeder mit seinem Rad umgeht. Da sieht man schon mal einfach hingekrachte oder anderweitig abgestellte Räder....das gibts bei meinem Sohn nicht (bin bei jedem Rennen dabei).

Ich bin der Meinung von XTR, auch wenn er angeblich keine Ahnung (Kuota) von Lizenzrennen hat. Das beste Material einsetzen, um zu gewinnen. Darum geht es. Leider. Aber mit einer anderen Einstellung, als das Rennen zu gewinnen (oder eine Top-Platzierung), startet kein Teenie (wenn er engagiert ist).

Oder was sagst man seinem Kind so am Start, Puls ca. 180, Adrenalin an der Oberkante Unterlippe? "Seh mal zu, dass du hier was reißt, oder weswegen bist du hier?" Oder "Nee, lass ma, hast eh keine Chance mit deinem Gerät"
Ich glaub, man musses nich mal sagen... die Jugendlichen unter sich haben ihre eigene Sprache (könnt mir glauben).

Ach so...wir haben auch einen extra Laufradsatz für den Wettkampf....macht sich ganz gut:
- man hat, auch beim Training, mal was zum wechseln
- was besseres für den Wettkampf

und ganz wichtig:

- beim Kriterium gibts Rundengutschrift beim Wechsel (wenn man einen 2. Satz hat)....(XTR :) )

Wie gesagt, werds mir noch mal überlegen, ob es das Rad sein soll...aber ich denke, die Richtung stimmt..

Mfg
Wasserwerker
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

Also ich finde Carbon fürs Training überflüssig und Carbon im Rennen zu Schade ich würde mir ein Rad anschaffen Alu und das im Training und Wettkampf fahren



was ist kinesis überhaupt??

Ne Marke:confused:
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

man voll der quatsch...
hallo...es entscheiden die beine und das können, nicht das rad.
 
AW: Stevens SCF-2 vs. Cannondale Synapse Carbon

.....

Was man im Wettkampf fährt, obliegt wohl jedem seinem Geldbeutel, seiner bisherigen Unfallbilanz (i.ü.: ca. 100 Wettkämpfe=0 Ausfall....Platz ...um die 120 in der BDR Liste 2006....also kein "Lutscher")...und wie ein jeder mit seinem Rad umgeht. Da sieht man schon mal einfach hingekrachte oder anderweitig abgestellte Räder....das gibts bei meinem Sohn nicht (bin bei jedem Rennen dabei).

Ich bin der Meinung von XTR, auch wenn er angeblich keine Ahnung (Kuota) von Lizenzrennen hat. Das beste Material einsetzen, um zu gewinnen. ....

Die Diskussion gleitet - wie ja meistens hier im Forum - natürlich etwas ab. Laß mich dennoch abschließend zu obigem nochmal nen Kommentar abgeben ( kann sowieso nach 3h Rolle heute Abend nicht schlafen :( ):

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen 10kg und 6kg-Rädern. Der ist spürbar und daher mental sicher nicht zu vernachlässigen.Mag sein, daß er in Rennen ja auch das Ergebnis beeinflußt. ( Glaube allerdings nicht, daß das jetzige Scott so ne Bleiente ist)

Der Unterschied zwischen 7,nochwas und 6,9kg wird dagegen

a) schwer spürbar sein und hat
b) in Rennen nun wirklich keinen Einfluß mehr auf das Ergebnis
c) schon gar nicht bei U17, wo die Rennen eh kürzer sind und selten lange Anstiege drinn sind.

Mal ganz abgesehen davon, daß ein leichter Kinesis-Rahmen wirklich grad mal 200gr. mehr hat und somit sicherlich nicht als schlechtes MAterial angesehen werden kann. Mein Neffe ( aktuell im NRW-Kader) fährt z.Bsp. auch nen stinknormalen Alu-Rahmen. Da ist das Preis-Leistungsverhältnis halt einfach "vernünftig" und der Altersklasse angemessen. Häufig sind ja auch nicht die LEute mit dem super Material vorne.

Und wie andernorts schon gesagt: gegen einen Typen, der dir ne Welle hinlegt oder einen, der dir ins RAd fährt, hast du nunmal keine Chance. Da kannst Du vorher 100 Rennen ohne Sturz durchgekommen sein.

Wahrscheinlcih gleitet die Diskussion jetzt sogar noch weiter ab, aber - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich halte es erziehungstechnisch für fragwürdig, nem 16-jährigen über solche Materialschlachten sugerieren zu wollen, er können ohne nicht gewinnen. Wie soll der Junge Selbstvertrauen aufbauen, wenn er vor nem REnnen rumschaut und dann die Krise bekommt, weil irgend ein Depp dann evtl. sogar mit Lightweights rumfährt. Willst Du dann weiter aufrüsten? Ich halte das für hochgradigen Blödsinn. ( nicht persönlich gemeint!)
 
Zurück