• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Felix Krull

Amateur
Registriert
6 September 2006
Beiträge
361
Reaktionspunkte
1
Ort
Region Basel
Hallo miteinander...

Mit guetiger Mithilfe eurerseits habe ich mich in der Laufradfrage def. fuer die Neutrons entschieden. Jetzt bin ich aber ploetzlich stutzig geworden, da ich ja ¨nur¨ ein Aspin Ultegra habe, also nicht gerade ein Highend-Rad. Ist dieses Upgrade aus eurer Sicht unverhaeltnismaessig?

Habe zwar schon andere ueberteuerte Upgrades wie Keo Carbon, Carbon-Flaschenhalter und SLR gemacht, :dope: bald folgt noch eine schoene Schimano Kompaktkurbel, (zum Umbau muss ich dann wohl auch noch einen Fred aufmachen:rolleyes: ) welche die 3-fach ersetzen soll...

Will eigentlich nur hoeren, dass ich zugreifen soll :aetsc: ...

mfg
BaldausKolumbienzurueckundwiedervonSpinningradzuRennrad-Felix
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Hallo miteinander...

Mit guetiger Mithilfe eurerseits habe ich mich in der Laufradfrage def. fuer die Neutrons entschieden. Jetzt bin ich aber ploetzlich stutzig geworden, da ich ja ¨nur¨ ein Aspin Ultegra habe, also nicht gerade ein Highend-Rad. Ist dieses Upgrade aus eurer Sicht unverhaeltnismaessig?

Habe zwar schon andere ueberteuerte Upgrades wie Keo Carbon, Carbon-Flaschenhalter und SLR gemacht, :dope: bald folgt noch eine schoene Schimano Kompaktkurbel, (zum Umbau muss ich dann wohl auch noch einen Fred aufmachen:rolleyes: ) welche die 3-fach ersetzen soll...

Will eigentlich nur hoeren, dass ich zugreifen soll :aetsc: ...

mfg
BaldausKolumbienzurueckundwiedervonSpinningradzuRennrad-Felix

Greif zu :D Hauptsache DIR gefälllts.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Moin,

Neutrons stehen jedem Rad gut und erheben es in den Adelsstand. Greif zu, hau raus die Kohle.

Gruß k67
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Moin,

Neutrons stehen jedem Rad gut und erheben es in den Adelsstand. Greif zu, hau raus die Kohle.

Gruß k67

Genau. Und weil du dann angemeckert wirst Campa und Shimano zu mixen, kannst du dann gleich die Ultegra runter werfen. Dann bleibt nur noch der Stevens Rahmen ohne Image übrig und den kannst du ja dann auch gleich mit tauschen. ;)

Ersthaft: Kauf dir diese wunderbaren Räder, denn Radtuning hat (fast) nichts mit Sinn zu tun. Hauptsache du bist glücklich und hast deinen Spass!
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Moin,

ich muss unbedingt mal ein aktuelles Foto mit meinen 2005 Neutron und 2005 Vento machen. Das hier ist uralt.


Gruß k67
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Völlig sinnlos, der Laufradsatz wird meiner Meinung total überschätzt und das, obwohl ich über Campa-Produkte fast nichts kommen lasse! Besonders leicht ist er auch nicht, allein die Technik stimmt, aber das ist auch bei den Ventos der Fall... :rolleyes:

Besonders schön ist er nicht mit seinen niedrigen Felgen und den vielen Speichen, stabiler als deine Ksyriums (ich rede nicht von steifer) ist er auch nicht, an dem schwarzen Stevens würdest du dir damit KEINEN Gefallen tun.

An deiner Stelle, wenn du schon sinnlos Kohle raushauen willst, würde ich Fulcrum Racing 3 oder 1 empfehlen. Da stimmt neben der Technik auch die Optik und das Rot darin peppt ganz nebenbei noch das ganze Rad auf!

Für mich gibt es jedenfalls (nach einer Probefahrt) keinen Grund meinen sehr ähnlichen Tune LRS gegen die Neutrons jemals zu wechseln. Wenn ich die Neutron Aufkleber dort ranpappen würde, würde wahrscheinlich keiner den Fake bemerken, der´s nicht weiß.

Deshalb: Laaaaaaaaangweilig!

Zondas wären auch noch eine Option, Hauptsache nicht dürr und speichig...
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Moin,

@Campa Forever: Könnten wir uns auf die Technik beschränken. Schönheit ist relativ. Sonst hättest Du überhaupt keine Chance.:D :D :D

Gruß k67
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

wenn DIR die laufräder gefallen, dann kauf sie dir. technisch ist an den rädern nichts auszusetzen, ob sie besser oder schlechter als deine sind, sei auch dahingestellt.
das alllllerletzte kaufargument oder die entscheidung nicht zu kaufen ist, das sie nicht den optischen ansprüchen anderer entsprechen oder diese der meinung sind, dass der gegenwärtige lrs ebenso gut ist.
upgrade ist zu 90% gefühlssache ;)

mfg
frank
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Moin,

@Campa Forever: Könnten wir uns auf die Technik beschränken. Schönheit ist relativ. Sonst hättest Du überhaupt keine Chance.:D :D :D

Gruß k67

Oha, da würde ich an DEINER Stelle ganz schnell, GANZ still sein, wenn ich mir deine Pseudo-Pornokisten so anschaue... :eek: :D

Wenn du aber versucht hast auf was zu schließen, das du nichtmal kennst oder je gesehen hast, dann muss ich dir recht geben. Bis jetzt hatte ICH überhaupt keine Chance länger als 3 Wochen Single zu bleiben... :aufreg: verdammte Frauen! :cool:
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Völlig sinnlos, der Laufradsatz wird meiner Meinung total überschätzt und das, obwohl ich über Campa-Produkte fast nichts kommen lasse! Besonders leicht ist er auch nicht, allein die Technik stimmt, aber das ist auch bei den Ventos der Fall... :rolleyes:

Besonders schön ist er nicht mit seinen niedrigen Felgen und den vielen Speichen, stabiler als deine Ksyriums (ich rede nicht von steifer) ist er auch nicht, an dem schwarzen Stevens würdest du dir damit KEINEN Gefallen tun.

An deiner Stelle, wenn du schon sinnlos Kohle raushauen willst, würde ich Fulcrum Racing 3 oder 1 empfehlen. Da stimmt neben der Technik auch die Optik und das Rot darin peppt ganz nebenbei noch das ganze Rad auf!

Für mich gibt es jedenfalls (nach einer Probefahrt) keinen Grund meinen sehr ähnlichen Tune LRS gegen die Neutrons jemals zu wechseln. Wenn ich die Neutron Aufkleber dort ranpappen würde, würde wahrscheinlich keiner den Fake bemerken, der´s nicht weiß.

Deshalb: Laaaaaaaaangweilig!

Zondas wären auch noch eine Option, Hauptsache nicht dürr und speichig...

Wenn du Tune und Neutron vergleichst, solltest du das Ganze nochmals überprüfen.
Es gibt kein besseres LR als die Neutrons was die Qualität betrifft.
Gewicht ist nebensächlich bei einem LR.
Aero für die allermeisten auch.
Wenn du nach dem Auge kaufst, ok da kann man nicht helfen.
Alle Zondas haben Systembedingt leichte Höhenschläge.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Es gibt kein besseres LR als die Neutrons was die Qualität betrifft.

Gewagte Aussage.
Wie definierst Du hier Qualität?
Die Neutrons sind sicher gut, aber ob es "keinen besseren LRS" gibt, sei mal dahingestellt...


Gewicht ist nebensächlich bei einem LR.
Aero für die allermeisten auch.

Auch hier kann man wohl anderer Ansicht sein.
Niedriges Gewicht ist zumindest gut für den Fahrspaß (auch wenn ein leichter LRS v.a. in der Ebene nicht wirklich schneller macht).
Aero ist im Training sicher nebensächlich, schaut aber meistens gut aus ;)
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Gewagte Aussage.
Wie definierst Du hier Qualität?
Die Neutrons sind sicher gut, aber ob es "keinen besseren LRS" gibt, sei mal dahingestellt...




Auch hier kann man wohl anderer Ansicht sein.
Niedriges Gewicht ist zumindest gut für den Fahrspaß (auch wenn ein leichter LRS v.a. in der Ebene nicht wirklich schneller macht).
Aero ist im Training sicher nebensächlich, schaut aber meistens gut aus ;)

Ob du 20.000 km fährst oder mehr, sie machen einfach keine Probleme, das beste SLR.
Wenn du einen besseren kennst bitte vorstellen.
Leichtes LR am Berg bringt dir etwa 2 Sekunden auf 10 km.
Da muss alles leicht sein, Fahrer und Rad.
Ein leichtes LR fühlt sich schneller an, ist es aber nicht.
Hier wird ja alles nach dem Aussehen gekauft.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Wenn Du schon aufmotzen möchtest und den frevelhaften Komponenten-Mix begehst, dann sei konsequent:D

Besorg´Dir etwas richtig stabiles!
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Danke schonmal fuer die Antworten... Ihr seid ja lustige Zeitgenossen :D Ich lach mich krumm ueber die Posts z.T. hier..

Nun denn ich find gerade die schlichte Optik der Neutrons geil, zudem sind die Fulcrums teurer! Dass ein LRS der ueber 300g leichter ist als die Aksiums, mit den Conti4000s total ueber 400g leichter, am Berg (Aero bzw. Flachfahren interessiert mich nicht, da fahr ich nur dem ausbalancierten Training zuliebe :mex: ) nicht spuerbar leichter beschleunigt halte ich fuer unmoeglich. Stichwort "beschleunigende Masse".. Zudem reduziere ich so das am Berg durchaus wichtige Systemgewicht ganz entscheidend. :rolleyes:
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Danke schonmal fuer die Antworten... Ihr seid ja lustige Zeitgenossen :D Ich lach mich krumm ueber die Posts z.T. hier..

Nun denn ich find gerade die schlichte Optik der Neutrons geil, zudem sind die Fulcrums teurer! Dass ein LRS der ueber 300g leichter ist als die Aksiums, mit den Conti4000s total ueber 400g leichter, am Berg (Aero bzw. Flachfahren interessiert mich nicht, da fahr ich nur dem ausbalancierten Training zuliebe :mex: ) nicht spuerbar leichter beschleunigt halte ich fuer unmoeglich. Stichwort "beschleunigende Masse".. Zudem reduziere ich so das am Berg durchaus wichtige Systemgewicht ganz entscheidend. :rolleyes:

Und wieviele Male beschleunigst du?
Zum Systemgewicht, Rechne mal bei Kreuzotter nach.
Unbedeutend, dein Gewicht ist 10x mal entscheidener.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Danke schonmal fuer die Antworten... Ihr seid ja lustige Zeitgenossen :D Ich lach mich krumm ueber die Posts z.T. hier..

Nun denn ich find gerade die schlichte Optik der Neutrons geil, zudem sind die Fulcrums teurer! Dass ein LRS der ueber 300g leichter ist als die Aksiums, mit den Conti4000s total ueber 400g leichter, am Berg (Aero bzw. Flachfahren interessiert mich nicht, da fahr ich nur dem ausbalancierten Training zuliebe :mex: ) nicht spuerbar leichter beschleunigt halte ich fuer unmoeglich. Stichwort "beschleunigende Masse".. Zudem reduziere ich so das am Berg durchaus wichtige Systemgewicht ganz entscheidend. :rolleyes:

Schwachsinn... Ich fahre ein 6,9 Kilo Rad (ja fahrfertig :rolleyes: ) und ein 8,7 Kilo Rad. Hier reden wir von 1800 Gramm Unterschied. DU redest von 400 Gramm. :eek: Ich bin die exakten Strecken öfters mit beiden Rädern gefahren (bei mir hat eine Ausfahrt zw. 600-1700 HM) und *Achtung Überraschung* mal war ich mit dem Orbea, mal mit dem CR1 schneller... :eek: alles im Sekunden bis Minutenbereich, die Tagesform ist ja nicht immer gleich. Allerdings kristallisierte sich nie ein Rad merklich raus.
Das eine ist einfach ein "Haben-Wollen-Status-Symbol" das andere ein "Haben-Wollen-Gas-Geben-Rad".

Wo ich allerdings SEHR WOHL einen Unterschied spüre, ist wenn ich (wie heute) den Arbeitsweg (40 km 658 HM) mit dem Trekkingrad mit 15 Kilo inkl. Beleuchtung und Satteltasche, zurücklege. Hier fahr ich mit den Rennrädern Zeiten von 74-82 Min, mit dem Trekker immer über 90-100 Min.

Gründe: unaerodynamischere "da zu eng und hoch" Sitzposition, viel breitere, schlechter laufende Reifen, kein Unterlenker.

Fazit: Schnell(er) machen spürbar nur knallhart aufgepumpte schmale Reifen über 8 Bar, bestenfalls Glatze oder zumindest profilarm und eine ausgezeichnete Sitzposition auf dem Rad, die sehr aerodynamisch sein muss, zumindest an die Grenze des Erträglichen für weitere Strecken.
Radsport ist zu 50% Fun und zu 50% Leiden.

Vergesst endlich den Schwachsinn, den euch hier Radsport-Yuppies, Messgeräte der Tour oder die perfekt ausgearbeitete Werbung einreden wollen.

@ moreno: Technisch gibt es wenig bessere, Naben (zumindest die der älteren Neutrons) sind ja Record, gespeicht mit Sapim CX-Ray. Da kann nichts mehr schief gehen... :D

Ob die neuen auch noch diesen Qualitätsstand haben weiß ich nicht, jedoch sind die Fulcrum 3 schöner, haben die gleichen Naben und kosten keinen Cent mehr.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Soooo meine Herren:

Hab mir jetzt für 360 Öre die Fulcrum Racing 3 Clincher in silber :love: bestellt, plus Conti 4000s Faltreifen und Conti Race 28 Schläuche :aetsch:

Freu freu freu... Die Aksium kommen gleich in die Tonne!:p

Liebe Grüsse und danke an alle, die mich bei meiner Auswahl beraten haben.
 
AW: Stevens Aspin mit Neutrons aufmotzen - Unsinn?

Die Aksium würde ich behalten und im Winter fahren. Dafür ist ein Nobelsatz wie der R3 einfach zu Schade und im Winter ist es piepegal ob man mit Aksium oder R3 G1 trainiert.
 
Zurück