• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz passt nicht Stevens Ghisallo

EddieMerkts

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wollte mal diesen Winter ein Fast-Retro (da kpl. Alurahmen) Bike zusammenbauen, auch da ich noch 'ne komplette Campa Record C rumliegen hatte. Aber beim Steuersatz komme ich nicht weiter.

Der Rahmen ist ein Stevens Ghisallo (keine weiteren Infos im www gefunden, leider :().

Nach Messen der Innendurchmesser vom Steuerrohr (42mm) hab ich
- ne normale 1 1/8" Gabel (nicht tapered) und
- diesen Steuersatz beschafft: Ritchey Comp Zero Logic Steuersatz Press Fit - ZS42/28.6 | ZS42/30

Die untere Lagerschale passt nach leichter Erwärmung des Rahmens saugend-schmatzend in den Rahmen rein. Supi.
Aber die obere Schale - die steht nach vorsichtigem Reinkloppen ca. 3 mm über. Nach Messen der Tiefe des 42mm-Durchmessers am Steuerrohr auch logisch - da verengt sich das Rohr nach ca. 2,7mm auf 38mm.

So gaaaanz langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich statt einem ZS42er doch einen IS42er Steuersatz gebraucht hätte also Voll statt Semi - was meint Ihr ???
Zusatzfrage: Falls IS das richtige wäre - warum find ich zum Kuckuck NUR IS41er Steuersätze, wenn ich doch IS42 brauche ??
 

Anzeige

Re: Steuersatz passt nicht Stevens Ghisallo
Stevens verbaut schon über 10 Jahren keine Pressfitlager (semi-integriert) mehr bei Rennrädern (Steuersatz).
Dort werden die Lagereinheiten direkt ins Steuerrohr gelegt (Drop In, vollintegriert).

Dein Gefühl täuscht daher nicht.

Zudem hat Stevens auch faule Eier im Nest. Der Steuersatzsitz meinen Stevens Aspin war etwas zu groß. Man hat das Lagerspiel nie sauber eingestellt bekommen. Ein Freund hatte ein ähnliches Problem.

Seit dem habe ich Vorbehalte gegenüber vollintegrierten Steuersätzen.
 
Danke erstmal @Nordisch und @Thomthom (heeey was meinst du mit Murks :)))

@Kees52: Echt IS41 ??
Laut CaneCreek Tabelle geht der von dir empfohlene Cane Creek IS41 auf einen ID von 41,1..41,2 -> täte schlabbern
Laut derselben Tabelle erscheint mir der Italienische IS passender: Für ID von 41,95 .. 42,05 bei einer Lagersitztiefe von ab 2,8mm.

Link auf Tabellele hier:
http://www.canecreek.com/resources/products/headsets/PDFs/canecreek-shis-poster.pdf

Tschö mit Ö

In meinem Stevens Aspin waren damals Lager mit ca. 41,8 mm Außendurchmesser drin.

FSA No. 8 und auch ein Ritchey Pro Drop In
 
Steuersatz gekommen und passt.... eigentlich.
Könnte heulen :crash: aber der Vorbau schleift unten am Gabelsitz ausserhalb der Lagerkrone. Schätze mit einem Spacer ca. 1mm o.ä. müsste es reichen. Ist das noch normal?
 
Ja, das habe ich auch 2 mal erlebt.
Bei FSA gib's dazu s.g. Mikrospacer...
Leider ist der Tiefe der Lagersitz nicht genau normiert.
Keine Panik Eddy, das kommt gut.
 
Zurück