• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steppenwolf Prisma RS

Status_One

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2011
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich besitze bis jetzt kein Rennrad und wollte mir eins zulegen.
Ich war bei einem kleinen Händler bei uns um die Ecke und der empfiehlt mir ein Steppenwolf Prisma RS.

Was haltet Ihr von dem Rad? Gibt es etwas bessere in dieser Preisklasse (1399 Euro)?

Könnt Ihr mir eventuell einen anderen Guten Fahrradladen im Ruhrgebiet empfehlen?
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Das gibt es als Comp oder Pro -Ausstattung... welches denn nun?

Ist aber in beiden Fällen viel zu teuer...
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Ist die Comp Ausstattung. Was gibt es denn gutes als Alternative, wenn der Preis zu hoch ist?
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Hallo Status One,

Im Grunde hat bigsize recht, für 1400 € gibt es viele besser ausgestattete Räder. ABER einige Sachen an dem Rad sind auch nicht verkehrt. Zuerst muss es natürlich passen, da hilft nicht außer probieren bis man sich wohlfühlt. Sollte das Steppenwolf passen und gefallen, sprechen etwa die ordentlichen Laufräder und der (etwas schwere) aber sehr gute Rahmen für das Rad. Mit meinem 2007er Steppenwolf bin ich immer noch sehr zufrieden, besonders der Rahmen ist wie gesagt etwas schwer, aber auch nicht kaputt zu bekommen und mit einigen liebevollen Detaillösungen.

Standardempfehlungen für Marken in dieser Preisklasse wären z.B. Stevens, Cube oder die gängigen Versender, Bocholt mit Rose sollte nicht so weit weg sein.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Danke für die viele Antworten. Ich komme aus Bottrop. Das Steppenwolf konnte ich nicht probefahren. Der Ladeninhaber wollte mich ausmessen lassen und die Daten dann an den Hersteller weiterleiten.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Danke für die viele Antworten. Ich komme aus Bottrop. Das Steppenwolf konnte ich nicht probefahren. Der Ladeninhaber wollte mich ausmessen lassen und die Daten dann an den Hersteller weiterleiten.

In Bottrop gibt es doch doch Bomm. Dort kann man auch Probe fahren. Watz Up in Oberhausen oder S-Tec in Schermbeck sind ja auch nichtz so weit. Rockers in Bochum, Radsport Rauer in Essen oder Napieralla in Bochum-Wattenscheid. Alles gute Läden mit guter Beratung - meiner Meinung nach.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

In Bottrop gibt es doch doch Bomm. Dort kann man auch Probe fahren. Watz Up in Oberhausen oder S-Tec in Schermbeck sind ja auch nichtz so weit. Rockers in Bochum, Radsport Rauer in Essen oder Napieralla in Bochum-Wattenscheid. Alles gute Läden mit guter Beratung - meiner Meinung nach.

Nach Boom wollte ich heute und musste auf der Internetseite leider lesen, dass die zurzeit wegen der Eurobike geschlossen haben.

Mit S-Tec habe ich beim Mountainbike leider persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.

Werde mich dann mal nach Bochum, Essen und Oberhausen begeben.

Danke für die Antwort.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Mit S-Tec habe ich beim Mountainbike leider persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.

Ist wohl stark davon abhängig, an wen man dort gerät. Anschauen kann man dort allerdings recht viel.
Wenn Du im größeren Umkreis schauen möchtest, z.B. in der Dotrtmunder Ecke, gibt es dann auch noch drei/ vier recht gute Läden. Mit gutem Service und z.T. auch guten Preisen.
Napieralla in Wattenscheid ist übrigens "nur" ein ganz normaler Fahrradladen. Aber der Heiko Petry hat viel Ahnung und baut alles zusammen, was man möchte. Ansonsten hat er Merckx, Focus und Ridley.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Ich war heute mal in Oberhausen bei Watzup, die haben ein Rad von Specialized, dabei handelt es sich um einen Carbonrahmen (genaue Bezeichnung ist mir leider gerade nicht bekannt). Preis lag bei 1400 Euro. Alles Shimano 105 wie bei Steppenwolf.

Welches würdet Ihr eher empfehlen?

In Essen bei Radsport Rauer stand ich leider vor verschlossenen Türen, sind alle auf der Eurobike unterwegs.

Ich wiege mit 115 nicht gerade wenig, was könnt Ihr mir denn von der Steifigkeit des Rahmens empfehlen Alu oder Carbon?

Nach S-Tec wollte ich später auch noch fahren.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Specialized ist für eher bequeme Rahmen bekannt, für Einsteiger sicher nicht verkehrt. Bei 115 kg sind es vor allem die Laufräder, die schnell an ihre Grenzen kommen. In dem Zusammenhang gehören die DT Swiss des Steppenwolf zu den stabilsten auf dem Markt. Das Rahmenmaterial ist nicht unbedingt ein Indiz für die eh etwas überbewertete Steifigkeit, ein Carbonrahmen kann sehr windig sein, ein Alurad bocksteif und umgekehrt.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Habe jetzt ein Giant TCR-1 (2011) angeboten bekommen mit einem Veltec Typhus Laufradsatz für 1280. Was haltet Ihr von diesem Angebot.

Mir wurde im gleichem Atemzug gesagt, das ein Carbonrahmen in den meisten Fällen vom Hersteller bis 100 KG freigegeben wird.
 
AW: Steppenwolf Prisma RS

Hallo Leute.

ich woltte mich für die Vielzahl an Antworten bedanken.

Ich habe mich für ein Stevens Selvio 2011 entschieden.

Das Rad komplett inkl. Laufräder ist bis 115 KG zugelassen was ich auch schriftlich vom Händler bekommen habe.
 
Zurück