• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahl-Rahmen - auch günstig?

Schade,jetzt bin ich sehr traurig...:(:D
Aber Du hast teilweise recht:Ich siche schon nach nem Campa Proton...
 
Schade,jetzt bin ich sehr traurig...:(:D

Das glaube ich Dir sehr gern, ich weiß wie viel Mühe man sich gibt, um ein ausgewogenes Rad zu bauen. Es kann manchmal Jahre dauern, bis ein Stück dann fertig ist, besonders dann , wenn kein Budget vorhanden ist. Meiner Meinung nach, die mag ja unbedeutend sein, darf kein schwarz an das Rad., sondern silber.
 
DAS sehe ich anders.Schwarz gehört definitiv nicht an einen gemufften Rahmen (da müssen die Muffen auch poliert sein,lackiert sieht doof aus),aber an eine moderne Interpretation kann schwarz ruhig ran.Das Rot werde ich noch reduzieren.Kriege ich jetzt Absolution??
 
Das Rot weg, ok. Aber dann auch die Stütze und der Sattel und der Vorbau.
Und nein, Muffen müssen nicht poliert sein, man kann es übertreiben.
 
..Der Rahmen ist ohne Frage schick, ...
pop.gif

Und dieser Segen ohne Muffen :D Das mit dem Silber....ja, das lag mir auch so auf der Zunge...mit dem Metallic....das müsste dann aber beim Steuersatz und Sattelrohrklemme anfangen. Dann gehen auch keine Carbon Ergos, keine schwarzen Bremsen......
Und wenn das schwarz stimmig durchgezogen ist, why not.
 
1)Der Vorbau bleibt !
2)Der Sattel bleibt !
3)Muffen müssen IMMER poliert sein.
4)Sind wir jetzt off-topic???:D
Als Grundgedanken hatte ich silber auch (z.B.Athena),aber man findet nicht genug schöne silberne Felgen(zumindest ich nicht)
 
@ whitewater:Gib mir mal 10 Tipps inkl.Naben...;) Fahrergewicht 105 kg.Sch...das Fitnessstudio zeigt Wirkung...
 

Hm, ein Stahlrahmen mit Carbongabel - das wär' für mich jetzt eine No-Go! :eek:

Muffen sind natürlich ebenfalls Geschmackssache.

Zumindest kann ich sagen: Mein alter Reiserenner (13 Jahre, aus der preisgünstigen Kategorie) ist geweißt, und halten tut das problemlos. Und sieht nicht mal schlecht aus, denn die Schweißnähte sind sehr fein.

Mein Nobelhobel (Norwid Limfjord) ist bis auf das gemuffte Tretlager auftragsgelötet (fillet brazed), was sehr edel aussieht.
Hier mal ein Bild einer Auftragslötung im Rohzustand:
Brazed+Frame.jpg
 
In Deiner Bikegarage treffin sich auch die Exoten, oder? Wieviele Rennräder stehen denn da so rum???

BTW: Der Fred ist mal wieder einer der interessanteren, gerade wegen OT!
 
Es sollte eine Umfrage gestartet werden, um erheben zu können wie die Mehrheit der Ferroristen über Muffen denkt!? Poliert oder lackiert.
 
Die vierte: sog. Bi-Laminate:

cb-bilams-vincent-builders14.jpg
cb-bilams-vincent-builders5.jpg


Hier mal was sehr klassisches von Claud Butler. Ulrich Vogel und vor allem eine ganze Reihe von US Rahmenbauern machen das heute wieder.....
 
Zurück