Aber warum ist ein Standardstahlrahmen um so vieles teurer als ein Standard-Alu-Rahmen?
Gut, es ist keine Masssenware mehr. Da seh ich ja durchaus ein das es die nicht für dreipfenigfuffzig gibt.
Und wenn es wirklich alte top erhaltene Rahmen sind will ich auch nix sagen.
Aber 6-800€ für ein paar neue Stahlrohre find ich schon extrem happig.
Jetzt wäre zu fragen, woher Du die 6-800,- hast.
Eine gute Basis liegt in etwa bei 4-500,- (Surly, Kona, auch die von Holgi verlinkten sind so die Kragenweite) für das Rahmenset. Das ist vergleichbar mit manierlichen "less-name" Alurahmen, wie Quantec etc. oder Kinesis, wenn die nicht gerade wieder beim Nies Reste raushauen. Nix dolles aber über jeden Zweifel erhaben tauglich.
Klar gibts auch richtig billig, allerdings ist das, dem Markt folgend meist ohne
Schaltauge (such mal in der Bucht nach Einzig

).
Warum manche wie Fixie mit dem Hochpreisansatz (Set über ein Kilo) auf die Schnüss fallen, andere wie Colnago (Master, an die 3 Kilo) nicht, ist eher ein Marketinggeheimnis.
Etwas über 800,- fangen doch schon die günstigen "Maß-Manufakturen" an.
Daß ich für meinen Stahlrahmen (so wie Chris) etwas mehr ausgegeben habe hat andere Gründe. Da wäre der entsprechende Alu sogar etwas teuerer geworden.
Aber dann verrat mir mal, warum ich mir für's doppelte Geld irgendwelches Plastik von der Stange anlachen sollte?
Tatsächlich sind Stahlrahmen aktuell in ziemlich vergleichbaren Preislagen zu haben, wie Alu. Und man bekommt jeweils was man zu zahlen bereit ist.
Klar kann man argumentieren, daß die (zumindest die bei denen es zutrifft) eh alle hinter der Wüste Gobi für $25,- - $50,- eingekauft werden, aber Du kannst ja gern mal bei Aldi diskutieren, warum Du für'n Liter Milch -,59 hinlegen sollst, wo der Bauer nur -;25 bekommt.