• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Störungen bei Wireless Tachos?

AW: Störungen bei Wireless Tachos?

Neee, wenn's nur um die Geschwindigkeit geht, erschließt sich mir der Sinn von Funktachos auch nicht direkt. Meiner Erfahrung nach geht das mit dem Kabel sehr viel besser, insbesondere, was das Aufwachen angeht.

Aber vielleicht steckt die Batterieindustrie ja dahinter...
 
AW: Störungen bei Wireless Tachos?

Naja, wenn man aber noch zB. Trittfrequenz haben will, und zudem die Daten noch am Rechner auswerten möchte, gibt es leider keine Alternative zu Funk :rolleyes:
 
AW: Störungen bei Wireless Tachos?

Die einzigen Probleme die ich bisher hatte, war der Betrieb von Delpi Tacho plus BB-Lampe. Licht an, Tacho aus. Aber nur bei schwachem Licht, bei stärkerem Licht kein Problem.
Ansonsten nie Probleme gehabt. Herzfrequenzmesser plus Funktacho (Ciclomaster), alles prima.
 
AW: Störungen bei Wireless Tachos?

Wenn ich das richtig sehe, dürften aufgrund des Kälteproblems da ja fast alle versagen. Bei mir war bei ca. 0 Grad, im Fahrtwind kann man da ja noch einige abziehen, Schluss.
<klugscheiss>
Sobald das Teil die Umgebungstemperatur annähernd erreicht hat, spielt der Wind keine Rolle mehr. Kälter wie die Umgebung wird es auch mit Wind nicht.
</klugscheiss>

Neee, wenn's nur um die Geschwindigkeit geht, erschließt sich mir der Sinn von Funktachos auch nicht direkt. Meiner Erfahrung nach geht das mit dem Kabel sehr viel besser, insbesondere, was das Aufwachen angeht.

Aber vielleicht steckt die Batterieindustrie ja dahinter...
Dank Funk löst man zwei Probleme und bekommt dafür drei neue. Aber es ist modern. :D
 
AW: Störungen bei Wireless Tachos?

Naja, wenn man aber noch zB. Trittfrequenz haben will, und zudem die Daten noch am Rechner auswerten möchte, gibt es leider keine Alternative zu Funk :rolleyes:

O.k., bei Computerauswertung wird es schwierig, aber Trittfrequenz geht super mit Kabel. Habe seit 9 Jahren den VDO sprintplus, der mit einem einzigen Kabel, das sich weit hinten spaltet, Tempo und TF am Hinterbau abgreift. Das Ding montiert man einmal, dann ist Ruhe. Und die einzige Störung ist, wenn mal die EINE Batterie (nicht 3 wie bei Funktachos!) leer ist.

Ans neue Rad kommt jetzt der VDO C8C cadence, der nach dem gleiche Prinzip funktioniert. Ist wohl leider ein Auslaufmodell, aber den verschleudert dafür Karstadt sport für 15 Euro. Da hab ich mir doch gleich zwei geholt......
 
Zurück