• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

  • Ersteller Ersteller celkev2009
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Bin ja mal gespannt, ob und wie die Aktivisten das bei den Jedermännern durchziehen wollen.

Könnte sein, dass ein paar die "physische Präsenz" von einigen der 20000 Jedermännern zu spüren bekommen. :lol: :lol:

Zur Vermeidung von Missverständnissen: Ich finde es grundsätzlich begrüßenswert, wenn man selbstherrrlichen Konzernen Knüppel zwischen die Beine schmeisst, aber man sollte Unbeteiligte da raushalten.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Bin ja mal gespannt, ob und wie die Aktivisten das bei den Jedermännern durchziehen wollen.

Könnte sein, dass ein paar die "physische Präsenz" von einigen der 20000 Jedermännern zu spüren bekommen. :lol: :lol:

Zur Vermeidung von Missverständnissen: Ich finde es grundsätzlich begrüßenswert, wenn man selbstherrrlichen Konzernen Knüppel zwischen die Beine schmeisst, aber man sollte Unbeteiligte da raushalten.

Wir sind aber im weitesten Sinne keine "Unbeteiligten"....
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Zitat aus Deinem ersten Link:

"Unmissverständlich macht Gegenstrom 10 aber auch klar, dass es nicht gegen den Radsport geht und auch eine Gefährdung der Fahrer ausgeschlossen wird.
Das Jedermannrennen wiederum bleibt bei den Aktionen demnach außen vor."

Ich denke 20000 aufzuhalten wäre dann doch ne Nummer too much. ;)
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Als die HEW noch nicht Vattenfall gehörten, waren sie auch kein Wohltätigkeitsverein. Wenn man sich das Portfolio an Kraftwerken so anschaut, haben die seit 100 Jahren ordentlich zur Füllung der Atmosphäre und eines bestimmten Salzbergwerks mit nicht gerade umweltverträglichen Stoffen beigetragen.
Dass den Aktivisten 2010 auf einmal einfällt, dass Vattenfall böse ist und man das Rennen stören kann hängt wohl eher mit dem schlechten öffentlichen Bild des Profiradsports zusammen. (Wenn man ein Schalkespiel wegen Gazprom blockieren würde hätte man wohl die Meute am Hals.)
Ich persönlich habe in meiner Naivität bisher allerdings gedacht die Cyclassics wären so ein uraltes Rennen was von irgendwelchen Enthusiasten selbst organisiert wird. Dass das ein Werberennen für einen Kraftwerkskonzern ist finde ich also ehrlich gesagt auch nicht prickelnd und werde da sicherlich auch nicht teilnehmen. Die Reaktion von der Aktivisten sehe ich aber auch eher populistisch als wirklich langfristig durchdacht.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Das unterschreibe ich vorbehaltlos.
Guter Post!
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Der Grund des Zeitpunkts und Aufhänger des Protestes ist sicherlich zum einen die mögliche Öffentlichkeitswirkung und zum anderen der zunehmende Versuch des greenwashings von Vattenfall, sowie die aktuelle politische Diskussion in der Energiepolitik.

Hier gibt's übrigens ausführliche Infos:
http://www.avanti-projekt.de/hamburg/ereignis/stop-greenwashing
http://www.linksnet.de/de/termin/25761

Da steht auch deutlich (und das verlautbaren viele, die zu der Aktion aufrufen), dass die Gesundheit der Fahrer Priorität hat und die Aktionen entlang der Strecke stattfinden sollen.

Teilweise wird von Organisationen zur Blockade des Profirennens aufgerufen - geplant und so organisiert, dass niemand zu Schaden kommt.

Und diesen Randbedingungen ist dieser Protest insgesamt absolut positiv und man sollte nicht wegen der Teilnahme an einem Freizeitrennen komplett die Augen vor dem Drumherum verschließen.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Ich wollte es ja nur mal veröffentlicht haben.....
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Da steht auch deutlich (und das verlautbaren viele, die zu der Aktion aufrufen), dass die Gesundheit der Fahrer Priorität hat und die Aktionen entlang der Strecke stattfinden sollen.

Teilweise wird von Organisationen zur Blockade des Profirennens aufgerufen - geplant und so organisiert, dass niemand zu Schaden kommt.

Und diesen Randbedingungen ist dieser Protest insgesamt absolut positiv und man sollte nicht wegen der Teilnahme an einem Freizeitrennen komplett die Augen vor dem Drumherum verschließen.

Ja, so ist es natürlich eine super Idee, die unterstützt werden muss ... so ein Bullshit! Das einzige, was solche Aktionen bewirken können ist, dass nächstes Jahr gar kein Rennen ausgetragen wird, wäre das ein Gewinn? Die Aktion wird auch keine besondere öffentlich Wirkung haben, da die Betonnung eher darauf liegt, dass Rennen gestört wird, und nicht wogegen genau es da protestiert wird.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Ich möchte Euch folgende Infos nicht vorenthalten, auch weil auf der CyClassics Homepage nicht davor gewarnt wird.

http://de.indymedia.org/2010/08/287515.shtml

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/aktivisten-wollen-radler-bremsen/

Es ist zu 100% zu erwarten, das nicht nur das Profirennen gestört werden soll. Auf der 155km Runde soll es auch zu Störmassnahmen kommen.
:daumen:
Find ich gut!

Was macht es aus, wenn die Radler mal 5min aufgehalten werden.

Die Tour de France wurde auch schon oft für öffentlich wirksame Demonstrationen gebraucht und keinen hat es geschadet.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Moin!
Gibt genug sinnvolle Möglichkeiten, aber diese Selbstinszenierungswut geht echt gar nicht.
Dazu so Dinger wie "die Profiteams wurden aufgefordert, dem Rennen fernzubleiben" :spinner: . Geile Sache, das! Werden die halt aus der Pro-Tour geschmissen, ist doch für ne gute Sache! :daumen:
Und überhaupt, sonstige Sponsoren in der Formel 1 (blockiert da mal! :D ), die Finanz"dienstleister" im Fussball usw. sind ja mal echt zu vernachlässigen!:rolleyes:
Die Krone setzt das "auf Reissnägel oder Schmierseife wird verzichtet..." dem Ganzen auf. Die Notwendigkeit, so etwas zu formulieren zeigt nämlich klar, dass die Aktivisten dieses nicht als selbstverständlich ansehen - sichtbar leider immer wieder auf Demos wo ebensolche Leute ihre "berechtigte Gewalt" allen anderen Beteiligten aufzwängen.
Schade, dass Hinault und Cippo nicht im Peloton vertreten sein werden! :lol:
Christian
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Moin Moin...

also da schwillt mir mal echt der Kamm, die sollen Plakate an Kraftwerke hängen oder Sitzblokaden vor Endlagern machen... Schon der Hinweis auf Reissnägel oder Schmierseife... die meisten sogenannten "Umweltaktivisten" haben so wenig verstand oder eben Hirnmasse das sie auch Eisenbahnschienen durchsägen um einen Atommülltransport aufzuhalten. Was kümmern da ein paar Rennradfahrer die sich mit Tempo 40 hinlegen und vielleicht für immer im Rollstuhl sitzen? Ich hoffe das die Polizei entschloßen gegen diese Chaoten vorgeht...

Habe fertig...

Gruß Andre
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Ich persönlich habe in meiner Naivität bisher allerdings gedacht die Cyclassics wären so ein uraltes Rennen was von irgendwelchen Enthusiasten selbst organisiert wird. Dass das ein Werberennen für einen Kraftwerkskonzern ist finde ich also ehrlich gesagt auch nicht prickelnd und werde da sicherlich auch nicht teilnehmen.

Das ist wirklich sehr naiv - was meinst Du, was für ein Aufwand und was für Kosten damit verbunden sind, ein Rennen quer durch und um Deutschlands 2tgrößte Stadt zu organisieren? Ohne ein grosses Unternehmen, einen Konzern wird das nichts!

Von mir aus können die Aktivisten gerne protestieren, aber BEHINDERN eines solchen Events ist doch völlig kontraproduktiv. Die Cyclassics sind nicht nur Tradition, sondern mehr als geeignet, beim breiten Publikum Sympathien für das Radfahren an sich und den Radsport im Speziellen zu wecken. Man kann das auf den Strassen direkt bemerken - terminlich um die Cyclassics wird man in HH deutlich weniger von agressiven Autofahrern bedrängt.

Ausserdem finde ich den Werbeauftritt von Vattenfall ausgesprochen dezent - ich würde sagen, das Publikum nimmt das kaum wahr, alles konzentriert sich auf diese unglaubliche Ansammlung von Radsportlern: Schweiss, Tempo, Hightech, bunte Farben - das ist doch ein Volksfest.

Ich finde den Protest hier fehl am Platze, von Behinderungen oder gar Sabotage mittels Reißzwecken etc. ganz zu schweigen.

Ich bin jederzeit dabei, Aktionen z.B. gegen Pannenreaktoren etc. zu unterstützen - aber alles bitte zu seiner Zeit und an der richtigen Adresse.

Da müßte man das Sponsoring von Skoda für alle möglichen Radevents doch viel mehr kritisieren: ausgerechnet ein Autokonzern als Sponsor? Das ist viel eher sog. "greenwashing"!

Meine 2 Cent.

PS: Wenn mir ein Aktivist Reißnägel vor's Rad wirft, werde ich mich nicht mit Schlauchwechsel beschäftigen, da werde ich die Reißnägel an den Eigentümer verfüttern!:droh:
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

.
Schade, dass Hinault und Cippo nicht im Peloton vertreten sein werden! :lol:
Christian

Keine Bange, ich kann auch meine Arme ausfahren oder mit Trinkflaschen werfen u. treffen ! :D:devil:

Grüße,
Ragnar

P.S.

Der Grund für die Aktion ist auch für mich einsichtig - die Methode nur überhaupt nicht.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Was manche hier ablassen - mensch, mensch, mensch...
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob das eine geeignete Form des Protestes ist, aber das muss ja nun nicht gleich in drastischen Beleidigungen usw. münden.:spinner:

Lest euch doch einfach mal die Aufrufe durch.

Da ist beim Stören von "Profirennen" die Rede, nicht von den Jedermännern. Wo bitte steht da irgendwas von "Reissnägeln" o.ä.?

Ach ja, hier mal ein genauer Wortlaut: http://www.attac-netzwerk.de/hambur...rom10/?cHash=f8cf7e708fbbd3718eab7e1ba70ba354

Bei der Tour de France ist es fast schon normal, dass lokale Proteste durch kurze "Sperrung" der Strecke vorgebracht werden, weil natürlich dadurch Öffentlichkeit zu erzielen ist. Das wird vorher angekündigt, es geschieht rechtzeitig, bevor Fahrer kommen usw.

Wenn man sich aber hier so manchen Kommentar durchliest und das Verhalten auf das Rennen überträgt, dann frage ich mich, von wem da wirklich die eigentliche Gefahr ausgeht...
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

Das, geht zu weit!

Falls wirklich Reißnägel und Schmierseife zum Einsatz kommen sollten (und ich habe gehört, daß das letztes Jahr vorkam), finde ich die Bezeichnung angebracht. Wobei ich eher etwas wie 'hirnlose Vollidioten' verwenden würde - man muß ja nicht von ein paar Spinnern auf alle 'grün' eingestellten schließen.
 
AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.

... Es ist zu 100% zu erwarten, das nicht nur das Profirennen gestört werden soll. Auf der 155km Runde soll es auch zu Störmassnahmen kommen. ...

Seitens der organisierten Aktivisten sicher nicht - das wäre mehr als kontraproduktiv, wenn man sich schlagartig 22000 Erzfeinde schaffen würde.
 
Zurück