AW: Störmassnahmen von Umweltaktivisten bei den Vattenfall-CyClassics zu erwarten.
Ich persönlich habe in meiner Naivität bisher allerdings gedacht die Cyclassics wären so ein uraltes Rennen was von irgendwelchen Enthusiasten selbst organisiert wird. Dass das ein Werberennen für einen Kraftwerkskonzern ist finde ich also ehrlich gesagt auch nicht prickelnd und werde da sicherlich auch nicht teilnehmen.
Das ist wirklich sehr naiv - was meinst Du, was für ein Aufwand und was für Kosten damit verbunden sind, ein Rennen quer durch und um Deutschlands 2tgrößte Stadt zu organisieren? Ohne ein grosses Unternehmen, einen Konzern wird das nichts!
Von mir aus können die Aktivisten gerne protestieren, aber BEHINDERN eines solchen Events ist doch völlig kontraproduktiv. Die Cyclassics sind nicht nur Tradition, sondern mehr als geeignet, beim breiten Publikum Sympathien für das Radfahren an sich und den Radsport im Speziellen zu wecken. Man kann das auf den Strassen direkt bemerken - terminlich um die Cyclassics wird man in HH deutlich weniger von agressiven Autofahrern bedrängt.
Ausserdem finde ich den Werbeauftritt von Vattenfall ausgesprochen dezent - ich würde sagen, das Publikum nimmt das kaum wahr, alles konzentriert sich auf diese unglaubliche Ansammlung von Radsportlern: Schweiss, Tempo, Hightech, bunte Farben - das ist doch ein Volksfest.
Ich finde den Protest hier fehl am Platze, von Behinderungen oder gar Sabotage mittels Reißzwecken etc. ganz zu schweigen.
Ich bin jederzeit dabei, Aktionen z.B. gegen Pannenreaktoren etc. zu unterstützen - aber alles bitte zu seiner Zeit und an der richtigen Adresse.
Da müßte man das Sponsoring von Skoda für alle möglichen Radevents doch viel mehr kritisieren: ausgerechnet ein Autokonzern als Sponsor? Das ist viel eher sog. "greenwashing"!
Meine 2 Cent.
PS: Wenn mir ein Aktivist Reißnägel vor's Rad wirft, werde ich mich nicht mit Schlauchwechsel beschäftigen, da werde ich die Reißnägel an den Eigentümer verfüttern!:droh: