• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Störende Lackkratzer entfernen by DYI

Edu_Fast

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Moin Moin zusammen,

nach meiner tour zum Gardasee, habe ich leider blöder Kratzer am Rad hinterlassen. Ich habe keine Ahnung was für eine genaue Farbe das ist. Die Lackkratzer stören mich, Do it yourself ist meine devise! kann mir jemand Tipps und Anwendungsbeispiele gebene? Gerne kostengünstig xD

mein bike 2.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Ragnar

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
das kriegst du nie wieder vernünftig hin… entweder siehst du Kratzer oder Farbe, die nicht zum Rest passt. Kannst höchstens versuchen, das Gröbste etwas abzumildern / abzudecken.
 
Die Kratzer sind so fein, da müßtest Du mit einem 1 Haar Pinsel arbeiten. Am Ende wird es schlimmer als vorher. Komplett lackieren über eine größere Fläche (vom Lackierer) oder so sein lassen.
 
Sorry - damit leben, es werden noch mehr dazukommen.
Lackierer ist ein Ausbildungsberuf - nicht ohne Grund und Ausbesserungslackierungen gelten sogar als die Königsdisziplin bei den Lackierern. Und der Lackierer hat ziemlich aufwändiges Material (fängt beim Schleifen an, geht beim Auftragen (Pistole) weiter und hört bei der Staubfilterung und Absaugung auf). Daher gibt es leider keine DIY-Methode, um das so hinzubekommen, dass die Ausbesserung unsichtbar wird. Bei gröberen Abplatzen geht ein Lackstift einigermaßen, aber keinesfalls bei feinen Kratzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Weg wäre folgender: Mit einem Edding, der ungefähr die gleiche Farbe hat, drüber ziehen, mit einem Lappen drüberrubbeln. Auf dem nackten Alu bleibt die Farbe recht gut, auf dem Lack nicht besonders. So macht man es zwar nicht weg aber weniger präsent. Neu lackieren lohnt sich bei dem Alurahmen wohl kaum....
 
wieso sollte ein Lackstift nicht funktionieren. Mit vorherigem Anschleifen mit feiner Körnung und einer ruhigen Hand geht es. Edding ist ölig im auftragen und lässt ein Glanz auf der Oberfläche... Lackstifte oder auf Farbdosen mit dem richtigen Farbcode sind da eher passender
 
Matt ist der Albtraum jedes Lackierers.
Dunkler würde ich es auf jeden Fall machen. Fast unsichtbar wird es mit sehr viel Aufwand.
Oder großflächig schleifen und neu lackieren.
Glänzenden Lack kann immer poliert werden.
Mattschwarz hatte ich einmal mit sehr feiner Körnung versucht anzupassen. Schleifpad ging besser. Wirklich weg war es nicht.
 
Danke! für die Antworten. Edding und Lackstift kommt für mich in Frage. Hatte beim Auto immer kleinere und feine Kratzer mit nem Lackstift korrigiert. Die Edding Taktik hört sich gut an! :)
 
Du könntest mal bei einem Fahrzeugaufbereiter fragen, welch Möglichkeiten bestehen. Früher gab es Fahrzeugwachs mit Farbpigmenten. Ob es sowas heute noch - und dann noch für matte Lacke - gibt?
 
Du könntest mal bei einem Fahrzeugaufbereiter fragen, welch Möglichkeiten bestehen. Früher gab es Fahrzeugwachs mit Farbpigmenten. Ob es sowas heute noch - und dann noch für matte Lacke - gibt?
bei matt kannst du alles vergessen ... das wirst du immer sehen ... und politur / wachs mit iwelchen partikeln wuerde ich auch lassen (mal davon abgesehen, dass der kram bei der naechsten waesche wieder weg waere) das wird nur fleckig
 
Hallo zusammen. Ich habe an meiner gelb-roten Gazelle-Pista-Rahmen ein paar Kratzer, die mich wirklich ärgern. Ich habe im Netz einige gelbe Farben gefunden, die theoretisch passen könnten, aber nur als Spray. Lackstifte gibt es kaum. Ist es möglich, Spray auf einen Pinsel zu sprühen und schnell auf die Kratzer aufzutragen? Ich will mir mit Politur, Schleifen usw. keine Sorgen machen, sondern die Kratzer einfach so verstecken, dass sie kein Dorn im Auge sind.
 

Anhänge

  • kratzer.jpg
    kratzer.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 60
Ja kann man machen. Den Lack aber nicht auf den Pinsel sprühen sonder auf ein Blech o.ä. und dann mit einem Pinsel weiterarbeiten. Fachgeschäfte für Autolacke können aber auch Tupflacke in kleinen Mengen anmischen und entsprechend mit Pinsel abfüllen
 
Hallo zusammen. Ich habe an meiner gelb-roten Gazelle-Pista-Rahmen ein paar Kratzer, die mich wirklich ärgern. Ich habe im Netz einige gelbe Farben gefunden, die theoretisch passen könnten, aber nur als Spray. Lackstifte gibt es kaum. Ist es möglich, Spray auf einen Pinsel zu sprühen und schnell auf die Kratzer aufzutragen? Ich will mir mit Politur, Schleifen usw. keine Sorgen machen, sondern die Kratzer einfach so verstecken, dass sie kein Dorn im Auge sind.
Natürlich ist es möglich, Sprühlack auf einen Pinsel aufzutragen. Das wäre mir aber viel zu umständlich. Es gibt im Modellbau die Revell-Lacke in kleinen Dosen. Versuche einfach dort, einen passenden Gelbton zu erwischen.
 
Zurück