Hallo Forum,
bei meinem Hinterrad (Marvicfelge und 105er Nabe, Bj. 87...88) kommt es in letzter Zeit ständig zu Speichenbrüchen.
Bisher habe ich dann neue Speichen eingesetzt, zentriert und die Speichenspannung verglichen. Die alten Speichen brechen weiter...
Mein Speichenhändler gab mir den Rat, jetzt einfach alle Speichen zu ersetzen. Angeblich wären die Speichen nicht dauerfest.
Was meint Ihr? Gibt es möglicherweise robustere Speichen? So ganz federleicht bin ich schließlich auch nicht...
Soll ich einen niedrigeren Luftdruck hinten fahren, um den Stoßfaktor zu reduzieren? Bisher bin ich 9 bar gefahren, von wegen 1 bar pro 10 kg Körpergewicht.
Gruß, Stefan
bei meinem Hinterrad (Marvicfelge und 105er Nabe, Bj. 87...88) kommt es in letzter Zeit ständig zu Speichenbrüchen.
Bisher habe ich dann neue Speichen eingesetzt, zentriert und die Speichenspannung verglichen. Die alten Speichen brechen weiter...
Mein Speichenhändler gab mir den Rat, jetzt einfach alle Speichen zu ersetzen. Angeblich wären die Speichen nicht dauerfest.
Was meint Ihr? Gibt es möglicherweise robustere Speichen? So ganz federleicht bin ich schließlich auch nicht...
Soll ich einen niedrigeren Luftdruck hinten fahren, um den Stoßfaktor zu reduzieren? Bisher bin ich 9 bar gefahren, von wegen 1 bar pro 10 kg Körpergewicht.
Gruß, Stefan