• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram

sedandriver

Mitglied
Registriert
22 November 2007
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir ein neues Rad aufbauen und habe bisher nur Erfahrung mit Shimano Komponenten.

Da ich gerne was neues ausprobiere, kommt mir nun SRam in den Sinn.
SRAM deshalb weil die Kassetten auf die Shimano Freilauf passen und ich die Laufräder nicht wechseln will.

Ich weiß ob Shimano/SRAM/oder Campa ist eine Glaubensfrage.

Aber ich wollte hier mal die Leute fragen, die schon beides kennen bzw. gefahren haben und bitte sie, mir Ihre Erfahrung mitzuteilen.

SRAM Red ist mir zu teuer also bleibt nur Force oder Rival wobei die kompletten Rival Komponenten nur 60g schwerer sind als die komplette Force Gruppe. Diese aber ca. 400€ mehr kostet.

Warum also sollte man die Force Gruppe wählen, oder was ist besser in Force zu nehmen und was taugt auch in Rival.

Ich möchte gerne 11-28 fahren mit Kompaktkurbel, benötige ich da ein bestimmtes Schaltwerk ?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.

Gruß
 

Anzeige

Re: Sram
Schau mal hier:
Sram .
AW: Sram

Kenne von den aktuellen Gruppen jeweils von Campa die Chorus und Record, von Shimano die Dura Ace und von SRAM die RED.
Funktionieren alle ganz ordentlich, wobei die RED schon sehr knackig schaltet (dürfte konstruktionsbedingt bei der Rival ähnlich sein).

Zur Wahl der Schaltung kann ich nur sagen, dass es nur auf das Gefallen ankommt (lässt man diese schwachsinnigen Glaubenskriege mal außen vor).
Die von dir benannten Gruppen sind mir nicht bekannt, daher mutmaße ich, dass es sich in der genannten Klasse ähnlich verhält wie in der Record/Dura Ace/RED ... lasse mich aber gern eines besseren belehren :)

Zu der Schaltwerksfrage : Bei 11-28 mit Kompakt dürfte ein normales (kein long cage) ausreichen.
 
AW: Sram

Die Rival finde ich bereits tadellos. Da ist die Auswahl an Kurbellängen und Kettenblattbestückungen am größten.

Da man bei SRAM, ob deren "Jugend" noch keine wirklichen Prognosen über die Dauerhaltbarkeit abgeben kann, entscheide nach Gewicht und Geldbeutel.

Solltest du Kurbellängen unter 170 oder über 175mm brauchen, wirst du bei Force nicht fündig, aber bei Rival und Red.
 
AW: Sram

Das mit der Handhabung (und überhaupt die Ergonomie) finde ich gegenüber Shimano richtig, wenn man die Italiener in den Vergleich mit hineinnimmt (ich kann das Freilaufargument absolut verstehen) ist, je nach Fahrprofil, d.h. wie oft es vorkommt, daß mehrere Ritzel runtergeschaltet werden soll, ein Non-Escape-Ergo schon schön.
Hier um Hamburg quasi nur beim Anfahren nach der Kreuzung relevant, wenns buckliger wird....
 
Zurück