• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Rival Gruppe 2009

Brahm

Neuer Benutzer
Registriert
21 November 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Radlers,

ich will an meinem neuen RR die Gruppe Rival von SRAM verbauen. Gibt´s 2009- er Gruppe schon zu kaufen?? Wo find ich diese??

Alles Gute

Brahm
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Alles klar, wäre nur noch die Frage zu klären, ob die Rival genauso gut ist, wie die ultegra. Wer hat da Erfahrung? Ich find die Double Tap Funktion von SRAM nicht schlecht.....
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Viel kann ich dazu leider nicht sagen, da ich erst seit kurzem Rennrad fahre, aber es gab da mal einen Test http://www.kalnai.at/downloads/sramrivaldauertest0707pdf.pdf
ist zwar schon ein bisschen älter, aber vielleicht hilft es dir ja.

Ich selbst habe bei mir die SRAM RIVAL verbaut und komme mit der
double-tap-schaltung super zurecht. Man gewöhnt sich recht schnell dran
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Der verlinkte Test ist ja ziemlich verhehrend was die Haltbarkeit betrifft. Nach 13.000 km, Kassette, 2 Ketten, Schalträdchen, 2 x Bremsbeläge, Innenlager und Kettenblätter im Arsch und Vorderfelge kurz vor dem Kollaps.

Solche hohen Verschleiß findet man wohl bei der Konkurrenz sicher nicht. Ich habe auf 30.000 km 2x die Bremsbeläge, 4x die Kette und 1x die Kassette getauscht und Kettenblätter und Schalträdchen sehen noch aus wie neu.

Für den Anspruch vieles besser zu machen im Vergleich zu den Platzhirschen, finde ich das Ergebnis ziemlich peinlich. Man kann nur hoffen das einige dieser Schwachpunkte inzwischen behoben wurden.
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Der verlinkte Test ist ja ziemlich verhehrend was die Haltbarkeit betrifft. Nach 13.000 km, Kassette, 2 Ketten, Schalträdchen, 2 x Bremsbeläge, Innenlager und Kettenblätter im Arsch und Vorderfelge kurz vor dem Kollaps.

Solche hohen Verschleiß findet man wohl bei der Konkurrenz sicher nicht. Ich habe auf 30.000 km 2x die Bremsbeläge, 4x die Kette und 1x die Kassette getauscht und Kettenblätter und Schalträdchen sehen noch aus wie neu.

Weiß ja nich...die 13.000 waren knapp 14.000, damit ist der Schnitt exakt 1000km schlechter als bei Dir, für Kassette und Ketten.
Hügel, Ampelstops, nasses Wetter können bis zum Faktor 2 ausmachen.
Meine Flachlandbremsbeläge fahr ich mehr als doppelt so viele Kilometer wie die im hügeligen Gelände. Kette ähnlich. Klar, ich brems auch nicht halb so viel, und kontinuierlich kurbeln belastet relativ wenig.
Wobei die Beläge bei Shimano eh beim Neukauf rausfliegen, insofern kein Vergleich.

Innenlager und Kettenblätter sind wirklich peinlich. Allerdings hatte ich auch ein altes 5500er Oktalink-Lager, das nach nicht mal 5000 km angefangen hat zu knacken.

Die Teile wo Shimano (nach meiner Erfahrung) echt unverwüstlich ist, haben sie bei der Rival auch für gut befunden (STIs und Schaltwerk).

Nein, ich habe keinen Vertrag mit SRAM, fahr den Kram nicht mal, aber den Test als "verheerend" zu lesen find ich gewagt.
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Warum sollte das so sein? Es gibt viele die jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren und nicht solchen Verschleiß haben.

Ich fahre in der gleichen Gegend unter gleichen Bedingungen. Egal was für Material ich bisher hatte, das war alles ähnlich "stabil". Ich finde die Testergebnisse in Ordnung.
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Es gab doch auch schon einen ähnlichen Dauertest mit der 105 und da waren die „Opfer“ deutlich geringer. Also ich habe bisher noch keine Material gsehen das auf so kurze Distanz in Punkto Kettenblätter, Schaltröllchen etc. so schnell durch war.
Der Tester hat das Material jedenfalls peniel geputzt im Betrieb, da ist der Schlechtwettereinsatz nicht so der Faktor.

@whitehater
Meine Kassetten halten über 15.000 km die im Test war nach 9.600 km durch. Ich wechsle da auch eher auf Verdacht und nicht weil die Zähne spitz aussehen.
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Normalerweise kann man sagen, das so ein Test Humbug ist, weil die Teile je nach äusseren Bedingungen extrem unterschiedlich verschleißen.

Als Beispiel möchte ich mal die Felgen nennen. Beim MTB hatte ich schon mal welche nach 1600 km durchgebremst. Die gleichen Felgen halten im Sommer locker 4000 km durch, ohne das sie nennenswert verschleissen.

Da der Test in "meinem Revier" stattgefunden hat, kann ich mir ungefähr vorstellen, was das Rad mitmachen musste. Von daher halte ich die Ergebnisse für O.K..

Davon ab: Innenlager, egal welcher Bauart oder Marke, haben bei mir noch nie länger als 16000 km gehalten.
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

den test hab ich schon gelesen. ich würde mich auch der meinung anschließen, dass die umgebungsbedingungen erheblich das testergebnis beeinflussen. am liebsten wäre mir ja die sram force, aber die ist so schweine teuer!!!! kann man denn die rival mit der ultegra auf eine stufe stellen, oder doch eher force mit ultegra? kriegt man die force eigentlich billiger als 800 € ?
 
AW: SRAM Rival Gruppe 2009

Mal von der Gruppe abgesehen, 13000km und Kleingeld in 6 Monaten.
Da erinnert man sich wieder was mit "Amateurfahrer" gemeint ist:dope:
 
Zurück