• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Rival Etap AXS - Test eines Ultegra Fahrers

Sonic703

Aktives Mitglied
Registriert
28 Mai 2021
Beiträge
313
Reaktionspunkte
183
Hi 👋🏻

ich habe heute die Versandbestätigung bekommen und erwarte die kommenden Tage mein Paket mit der kompletten SRAM Rival Etap AXS Gruppe in 35/48 und den beiden Kassetten 10-30 wie 10-36 🙌🏻

Aufgebaut wird auf einem Émonda SL6 2021 wo ich die Ultegra bereits abgebaut habe.

Bilder folgen sobald alles da ist.

Starten werde ich wohl eher gleich mit der 10-30 Kassette da ich recht stark am Berg bin und mehr als 600hm Anstiege bei uns selten sind. Ich fahre auf Shimano 36/52 auf 11-30 schon kaum am 30er ...

[ würdet ihr dennoch die 10-36 fahren ? Immerhin wird diese bevorzugt auf den OEM Rädern verbaut sobald diese dann 2023 geliefert werden 😆 ]

Hauptgrund für mich die SRAM auszuprobieren war erstens sicherlich dass ich den extrem harten Druckpunkt der SRAM Bremsen ( egal ob MTB oder Road ) mehr mag und deren Modulation bevorzuge.

Zweitens dass Shimano nur innovativ ist wenn sie wegen zu starker Konkurrenz „müssen“.
Dieser Zugang mag ihnen die Marktführerschaft gesichert haben aber mich kotzt sowas einfach nur an 😆
 
Na dann viel Spaß mit der neuen SRAM Gruppe, kannst dann ja gerne mal Dein Feedback hier abliefern.
Mit der Bremsleistung meiner mechanischen Dura Ace Gruppen, ob nun SB oder FB, bin höchst zufrieden.
Wichtiger denn Innovation ist mir Zuverlässigkeit und das Funktionieren out of the Box und das bietet mir Shimano seit mehreren Jahrzehnten.
 
Ich fahr ja ein Ultegra und ein 105er Rad neben dem Rival jetzt 😅
Zuverlässiger als drei gleiche Radl verschiedener Ausstattungen geht’s nicht und ich würde mich sonst wohl auch kaum trauen nach den teils sehr positiven und teils auch sehr durchwachsenen Reciews und Berichten der letzten Jahre und ersteren Generationen von SRAM Road AXS 😄
 
Ich bin mir sicher das einige der Erfahrungsberichte zutreffend sind, jedoch auch relativ viele Horrormärchen vom Hörensagen der Fanboys anderer Hersteller kommen. Selber probieren. Bei uns im Verein fährt inzwischen ein Drittel der Kollegen mit SRAM und von denen ist nichts außergewöhnliches zu vernehmen.
 
würdet ihr dennoch die 10-36 fahren
Nicht als 2-fach Setup. Wenn ich schon mit Umwerfer fahre, dann möchte ich hinten auch eine feinere Stufung haben. Fahre die 10-36 als 1-fach Setup - da passt das ganz gut.
Als sehr sinnige Alternative sehe ich aber die 10-33 (Force/Red) an. Die hat von 10 bis 15 "Einersprünge" und der 1. Gang wäre mit 35/33 immer noch sehr leicht.
 
Gibt's hier Neuigkeiten?
Bin auch an der Rival interessiert, fahre aber bisher sehr zufrieden Shimano..
 
Zurück