• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red22 - Schaltröllchen quietschen

Sorry Leute, aber bisher half nix. Die Dinger quietschen und das nervt. Wie amateurhaft komme ich rüber, wenn ich mit anderen Sportlern unterwegs bin!? ;-) Im ernst, ich bin enttäuscht, an meinem Winter-Alltagsrad mit 2 Jahre alter XT-Schaltung, das ich den Winter über bei Schnee, Matsch, Nässe führ, quietscht nix. Und bei den einfachen Shimanos konnte man - wenn sie mal quietschten - einfach den Metalhohllzylinder schmieren und Ruhe war. Beim Ü200 Euro Red Schaltwerk funktioniert das nicht, was ich nicht akzeptiere und den Hersteller kontaktieren werde.

Grüße
 
Maybe it helps!

Pulley maintenance.jpg
 


Alleine das ist doch schon nervig bei 100,- EUR Schaltröllchen. Demnach müsste man die ja nach jedem CX-Rennen ausbauen, neu fetten und wieder einbauen. Nicht wirklich alltagstauglich. Ebenso bei RR. Es kommt ja schon mal vor, dass man nass wird, aber danach sofort alles einer Wartung unterziehen kann nicht wirklich zielführend sein.
 
Ich verwende nur Tacx Rollchen von 8€ pro Satz.
Nach ein Paar Monate mit viel nasse Fahrten muss man etwas warten , ist doch kein Problem oder? Nur ein paar Minuten...
Ist sicher nicht notwendig nach jedem CX Rennen.
 
Diese Anleitung scheint veraltet und trifft nicht auf meine Schaltröllchen der aktuellen SRAM-Red 22 zu. Ich habe keine "black rubber seal" (schwarze Gummiabdeckung o.ä.) es gibt beidseitig eine Metallabdeckung und darunter ist das Industrielager in rot. Fetten ist a nur oberflächlich möglich, ob es eindringt, bezweifle ich. Habs versucht - quietscht noch. EIn geschlossenes Industrielager, wie man es aus Inlineskates kennt, kann man schlecht fetten - man muss es austauschen. Ich zeige demnächst mal Bilder.
 
Und das Rote vom geschlossenem Industrielager kannst du z.B. mit einer Nadel rauspopeln, den Käfig mit den Kugeln freilegen, ein wenig Fett rein, rote Dichtung wieder reindrücken - fertig. Hält ewig!

MfG
 
Und das Rote vom geschlossenem Industrielager kannst du z.B. mit einer Nadel rauspopeln, den Käfig mit den Kugeln freilegen, ein wenig Fett rein, rote Dichtung wieder reindrücken - fertig. Hält ewig!
MfG

+1

Hier ist eine Anleitung!

 
Diese Anleitung scheint veraltet und trifft nicht auf meine Schaltröllchen der aktuellen SRAM-Red 22 zu. Ich habe keine "black rubber seal" (schwarze Gummiabdeckung o.ä.) es gibt beidseitig eine Metallabdeckung und darunter ist das Industrielager in rot. Fetten ist a nur oberflächlich möglich, ob es eindringt, bezweifle ich. Habs versucht - quietscht noch. EIn geschlossenes Industrielager, wie man es aus Inlineskates kennt, kann man schlecht fetten - man muss es austauschen. Ich zeige demnächst mal Bilder.

Wow, ewig lange her der Thread, ich weiß. Habe allerdings dasselbe Problem bei meiner SRAM Force. Einmal in den Regen, seither quietscht es hinten. Interessanterweise wird es immer lautlos, sobald ich wieder im Regen bin...

In einem anderen Thread folgendes gefunden, da war es die Kette:

Ich also, letztes Wochenende, Samstag Abend, 3 Stunden Kette mit Pfeifenputzer gereinigt und neu geölt. Am nächsten Morgen mit Freude auf die Sonntagsrunde - und - ES QUIETSCHT.

In der Werkstatt meines Vertrauens war ich auch schon - da hieß es nur "Ich hör nix, was da nicht hingehört." Na dann gute Nacht, wenn sich die Force so anhören soll, dann nie wieder.

Waren es am Ende hier die Röllchen, @echtmolli?
 
Zurück