• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red Bremse - Bolzen zu kurz

fuchss

Ride, don't think
Registriert
11 August 2005
Beiträge
1.584
Reaktionspunkte
55
Ort
Nordwesthessen
Moin,
habe Probleme, Bremse vorn zu befestigen, da der Bolzen zu kurz ist.
Mittig in der Gabel (Wilier Zero7) ist der übliche Metallring, wo Schraube&Bolzen sich treffen (sollten);
eben da ragt der Bolzen nicht durch. Kann eigentlich nicht sein, da ja Normmaß, oder???
Hatte dies auch schon jemand oder weiß jemand, ob man den Bolzen ausschrauben und tauschen kann?
Gehe da lieber nicht allein dran....;)

Danke euch schon jetzt für Tips...!
 
Schau mal hier: SRAM – Spare Parts Catalog - 2014 REV A (9.42 MB) auf Seite 23 die Position Nr. 3:
"11.5415.018.000 Red Brake Center Nut/Washer (12, 14, 16, 18, 20, 30)"
Die Hülsenmutter gibt es offenbar als Set in verschiedenen Längen von 12mm bis 30mm. Dieser Shop hier hat ein Bild davon. Wie mir scheint, gibt es die Red Bremszange nur mit einem kurzen Bolzen. Vorne braucht man dann die lange Hülsenmutter???
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erik1503 : danke f.d. Info. Ist es allerdings nicht, da Bolzen vorn schon länger als der hintere.
@Kettenschoner : danke, auch hier ist es nicht die Hülse, sondern der zu kurze Bolzen, der nicht durch die mittige Metallaufnahme in der Gabel reicht, um in die Hülsenschraube hinein zu greifen.
@grandsport : jawoll-der Bolzen :)
@ alle: kann man den Bolzen herausschrauben und gegen einen längeren tauschen?
Das ist der einzige Weg...:(
 
Technisch sollte das möglich sein. Bleibt die Frage: Woher bekommst du einen langen Bolzen? Ich wüsste da keinen...
 
schrauben gibts hier: http://www.ebay.de/itm/2-Titanschau..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item2ed27adefa
um die schrauben zu tauschen brauchst inbus und vielzahn (sternschraube), sowie ein mindestmass an technischen geschick. am besten fotos machen von jedem schritt beim auseinandernehmen, die größte herauisforderung ist die feder, dazu einen hohlstift verwenden.

Holla, da geht ja was...danke Dir für diese Info!
Hohlstift für Feder? Was ist damit gemeint?
 
beim zusammenbau musst die feder wieder einhängen, inkl. dem plastikschutz. dazu einfach einen hohlstift wo das federende reinpasst als verlängerung verwenden, damit kannst die feder gegen den federdruck in die führung hebeln. und die beiden schrauben wo die lagerbeilagscheiben sind nicht fest anziehen, sonst bewegen sich die bremsarme nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beim zusammenbau musst die feder wieder einhängen, inkl. dem plastikschutz. dazu einfach einen hohlstift wo das federende reinpasst als verlängerung verwenden, damit kannst die feder gegen den federdruck in die führung hebeln. und die beiden schrauben wo die lagerbeilagscheiben sind nicht fest anziehen, sonst bewegen sich die bremsarme nicht mehr.

Ah jetzat..für die Hebelkraft. Verstehe.
Grazie :)
Biete grad auf die Teile, die Du angezeigt hast.
 
gibts auch im sofortkauf, aber bitte vorher deinen bolzen ausbauen und vergleichen, gewindegänge bzw. erforderliche länge. ich hatte eine 2010 er red bremse. anmerkung: kann es sein das dein bolzen gekürzt wurde?
http://www.ebay.de/itm/Titan-Bremsz...radteile_Komponenten&var=&hash=item20c7908d7e
http://www.ebay.de/itm/Titan-VR-Sch..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5af2daeb59

Aaaah...sehr fein...
Nein, ist nichts gekürzt worden; das hätte ich gesehen.
Messe erstmal und dann sehen wir weiter.
Gut, der Mann...
 
gibts auch im sofortkauf, aber bitte vorher deinen bolzen ausbauen und vergleichen, gewindegänge bzw. erforderliche länge. ich hatte eine 2010 er red bremse. anmerkung: kann es sein das dein bolzen gekürzt wurde?
http://www.ebay.de/itm/Titan-Bremsz...radteile_Komponenten&var=&hash=item20c7908d7e
http://www.ebay.de/itm/Titan-VR-Sch..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5af2daeb59

Staunste: der Bolzen ist 51mm lang...da hilft der 1mm mehr bei den o.Links wohl nicht wirklich, oder?
Was sagst Du?
Grrr...:confused:
 
Zurück