mitch-schweich
Neuer Benutzer
- Registriert
- 1 Juni 2009
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 1
Ich bin am verzweifeln, weil sich meine Schaltung nicht einstellen lässt.
Auf dem 53er Kettenblatt lässt sich die Schaltung einwandfrei einstellen. Schalte ich aufs 39er Kettenblatt schwingt der Schaltarm des Schaltwerks aber von selbst nach aussen, als ob sich der Zug des Schaltwerks lösen würde. Meistens springt die Kette dann hinten direkt einen Gang runter.
Stelle ich alles optimal für das 39er Kettenblatt ein, und lasse die Kette dann auf dem 53er Kettenblatt laufen, schwingt der Schaltarm ein komplettes Ritzel nach innen.
Es wirkt, als habe das Kettenblatt Einfluss auf den Schaltzug des Schaltwerks, was aber eigentlich keinen Sinn macht.
Ich habe auch schon ein anderes Schaltauge ausprobiert, aber das Problem blieb das selbe. Auch bei einem anderen Schaltwerk blieb das Problem.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand einen guten Rat?
Auf dem 53er Kettenblatt lässt sich die Schaltung einwandfrei einstellen. Schalte ich aufs 39er Kettenblatt schwingt der Schaltarm des Schaltwerks aber von selbst nach aussen, als ob sich der Zug des Schaltwerks lösen würde. Meistens springt die Kette dann hinten direkt einen Gang runter.
Stelle ich alles optimal für das 39er Kettenblatt ein, und lasse die Kette dann auf dem 53er Kettenblatt laufen, schwingt der Schaltarm ein komplettes Ritzel nach innen.
Es wirkt, als habe das Kettenblatt Einfluss auf den Schaltzug des Schaltwerks, was aber eigentlich keinen Sinn macht.
Ich habe auch schon ein anderes Schaltauge ausprobiert, aber das Problem blieb das selbe. Auch bei einem anderen Schaltwerk blieb das Problem.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand einen guten Rat?