• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM AXS Schaltwerk - Parallelität

beika

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Hier das Bild:
Sram_Axs_.jpg


Meines Erachtens stimmt da was nicht ganz mit dem Schaltwerk. Das sollte doch nahezu parallel zur Kassette verlaufen?
Btw. ist nicht mein Bike.
Vielleicht hat der ein oder andere Schaltwerk-Pro eine Einschätzung dazu.
Danke.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Danke für die Einschätzung.
Hintergrund. Schaltung laut Aussage nicht ideal. Bin auch ein paar mal gefahren. Nach einer kleineren Odysee an Einstellungsarbeit, war es entweder in den kleinen Gängen top, dafür oben dann etwas verzögert oder umgekehrt, je nachdem wie man das Adjustment eingestellt hat.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist bei einem verbogenen Schaltauge oder evtl. auch ein Schaden am Schaltwerk selbst, eine ideale Einstellung des Schaltverhaltens über alle Gänge nahezu unmöglich.
Mein Vorgehen wäre jetzt, ein passendes Schaltauge zu besorgen (oder auch gleich zwei) und mit dem aktuellen vergleichen. Den Schiefstand korrigieren, probefahren und falls eine Verbesserung erfolgt, nochmal die Schaltung akribisch genau einstellen.

Hier nochmal mit Paint verdeutlicht. Gewisse Verzerrungs- oder Parallaxfehler sind natürlich möglich. Wobei hinteres Laufrad zur Kassette schon ziemlich exakt zueinander stehen.

Sram_Axs_2_.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fahrradhändler hat ein Tool zum Richten des verbogenen Schaltauges. Wenn das nicht hilft, oder teurer ist als ein neues Schaltauge, dann lohnt sich direkt der Tausch. Das Schaltwerk hat nichts.
 
Ich muss mir das nochmal vor Ort anschauen. Ausrichten ist kein Problem.
2x Schaltaugen kaufen. 1x montieren und vergleichen ggf. das zweite so customizen, dass die Ausrichtung dann passt. 1x Neuteil als Referenz unverändert lassen und auch um beurteilen zu können, ob das Ausfallende schon eine Ungenauigkeit generiert. Ich befürchte allerdings, dass das Schaltwerk was abbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Cube Litening ist der Schaltwerk-Käfig (SRAM Red Road) schon seit Kauf nicht parallel zur Kassette, sondern wie beim TE leicht geneigt. Es schaltet aber einwandfrei. Ist es möglich, dass der Käfig gar nicht senkrecht zur Achse stehen soll?
 
Bei meinem Cube Litening ist der Schaltwerk-Käfig (SRAM Red Road) schon seit Kauf nicht parallel zur Kassette, sondern wie beim TE leicht geneigt. Es schaltet aber einwandfrei. Ist es möglich, dass der Käfig gar nicht senkrecht zur Achse stehen soll?
Also bei mir auch direkt nachm Kauf, und auch Cuve Litening auch neue SRAM Red... Schaltung schaltet, aber halt nucht butterweich, das nervt.
 
Bei meinem Cube Litening ist der Schaltwerk-Käfig (SRAM Red Road) schon seit Kauf nicht parallel zur Kassette, sondern wie beim TE leicht geneigt. Es schaltet aber einwandfrei. Ist es möglich, dass der Käfig gar nicht senkrecht zur Achse stehen soll?
Doch, dann ist das Schaltauge nicht gerade. Nur die XPLR hat einen schiefen Käfig zur Optimierung der Kettenlinie.
 
Zurück